Postproduktion allgemein Forum



Suche Media Browser für Video welcher größen Anzeigt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dixone
Beiträge: 7

Suche Media Browser für Video welcher größen Anzeigt

Beitrag von dixone »

Hello,

ich suche dringend einen Media Browser, mit welchem ich Video Files nach Auflösung sortieren kann, ich will 4K von HD 100FPS welche von der Sony A7iii kommen unterscheiden können. Das ganz für den Mac. Man kann im Finder leider nicht nach Größe sortieren, obwohl der Finder rechts in der Miniaturansicht die Pixelmaße anzeigt (Sierra). In Bridge geht das auch nicht. Adobe Suite steht zur Verfügung. In Premiere kann man das, aber man kann die Files nicht in andere Ordner verschieben. Ziel ist es gedrehtes Material so schnell es geht in einen Überwachten Ordner zu kopieren und umzuwandeln. Aber nur das 4K Material.

Wäre dankbar für Tips. Danke im Vorraus.



suchor
Beiträge: 420

Re: Suche Media Browser für Video welcher größen Anzeigt

Beitrag von suchor »

Moin,
vlt. das?
https://lesspain.software/kyno/pricing/
Ich selber kenne es nicht, bin aber im Black-Friday Thread darüber gestolpert.
LG Stefan



Axel
Beiträge: 17059

Re: Suche Media Browser für Video welcher größen Anzeigt

Beitrag von Axel »

dixone hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2019 17:52 Hello,

ich suche dringend einen Media Browser, mit welchem ich Video Files nach Auflösung sortieren kann, ich will 4K von HD 100FPS welche von der Sony A7iii kommen unterscheiden können. Das ganz für den Mac. Man kann im Finder leider nicht nach Größe sortieren, obwohl der Finder rechts in der Miniaturansicht die Pixelmaße anzeigt (Sierra).
Das geht super einfach in MacOS, und zwar mit intelligenten Ordnern. Ich nehme an, du verwendest nicht FCPX, sonst wäre die Idee ("smart collection") total naheliegend gewesen. Was das heißt ist, dass du, unabhängig davon, wo deine Clips auf dem Mac (oder extern daran angestöpselt) liegen, eine Suche nach bestimmten Kriterien speicherst:
Bild

Diesen lilafarbenen Ordner siehst du standardmäßig am gewählten Ort und/oder in der Seitenleiste. Er ist intelligent insofern, als er mitwächst, wenn neues Material dazukommt. Und standardmäßig ist bereits das Neueste zuoberst, sortiert nach Tag, Woche, Monat und Jahr, sodass du dieses Kriterium gar nicht mehr anzugeben brauchst.
"Browsen" im Sinne von Sichten kannst du die Clips mit minimalem Aufwand, indem du den oberen einmal anklickst (=ausgewählt) und einmalig die Leertaste drückst: die Vorschau (nicht der Quicktime-Player) zeigt ihn in Originalauflösung (Scratchen mit dem Playhead geht). Um zum nächsten Clip zu springen, brauchst du nur noch die Pfeiltaste Cursor down zu drücken.

Das geht übrigens auch, ganz genauso und ganz genauso einfach, mit frisch angeschlossenen Original-Kamerakarten. Der intelligente Ordner, nennen wir ihn "4k Video", zeigt die Videoclips in chronolgischer Reihenfolge mit ihrem korrekten Aufnahmedatum an.

Hier hast du bereits mehrere Dinge vereint, und zwar mEn mit mehr "Intelligenz", die Kyno (das ich habe) auch macht, das Browsen, das Durchbohren ("Drilldown") von nichtssagenden Ordner-Bäumen bis zum eigentlichen Videoclip, die Vorschau, das Vorab-Filtern. Was bleibt, ist das Trimmen und Umkodieren.
Bild
In (1) wird dir der Pfad zum langweiligen, nichtssagenden Originalordner angezeigt. Dafür musst du in Finder unter >Darstellung >Darstellungsoptionen einblenden >Objektinfo zeigen wählen (einmalig, ist quasi eine preference).
Mit (2) hast du die Möglichkeit, Tags zu setzen. Sagen wir der Einfachheit halber, alle rot markierten Clips sollen kopiert werden.
In (3) kannst du trimmen. Beim Sichern wird entweder eine extra Kopie erstellt oder der Originalclip mit dem getrimmten Clip überschrieben (geht afaik aber erst ab Mojave?).
Da war aber noch was mit Umwandeln?
dixone hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2019 17:52Adobe Suite steht zur Verfügung. In Premiere kann man das, aber man kann die Files nicht in andere Ordner verschieben. Ziel ist es gedrehtes Material so schnell es geht in einen Überwachten Ordner zu kopieren und umzuwandeln. Aber nur das 4K Material.
Mit Compressor (z.Zt. 54,99 €) würde man ein Droplet erstellen, das ist ein eigenständiges Programm mit Icon als Dropzone und intern festgelegtem Watchfolder als Zielort. Auf dieses würde man die (z.B. rot getaggten, vorgetrimmten, ggfs bereits umbenannten - auch das geht per Batch im Finder) Clips ziehen. Der Rest ginge im Hintergrund, und du würdest benachrichtigt, wenn der Kram fertig ist. Aber AME kann das mW ja auch.

EDIT: solange ProRes (falls das das Ziel sein soll) auf deinem Mac ist, kannst du im Finder auch direkt per Rechtsklick umkodieren, siehe hier:
Bild
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3843

Re: Suche Media Browser für Video welcher größen Anzeigt

Beitrag von TomStg »

Siehe Sony Catalyst-Browser. In dessen Listenansicht gibt es ua ganz rechts die Spalte "Framegröße", mit der der Inhalt eines Ordners/Verzeichnisses per Mausclick nach Auflösung sortiert werden kann.
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... lystbrowse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04