rush
Beiträge: 14964

Re: Handling Footage/Datenmengen BMPCC 6K - Tipps für Post

Beitrag von rush »

Daher der BudgetTipp mit den erschwinglichen Icyboxen, Teramaster und Co...

Die ganz günstigen externen USB Gehäuse für eine Platte sehe ich da eher kritisch - häufig sind da minderwertige Netzteile bei oder die Platinen/Buchsen so katastrophal verarbeitet das sich die Kisten iwann nicht mehr am Rechner mounten lassen... Hatte sowas nicht nur einmal in der Vergangenheit. Ist vielleicht aber auch Pech gewesen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Handling Footage/Datenmengen BMPCC 6K - Tipps für Post

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 10:27 Daher der BudgetTipp mit den erschwinglichen Icyboxen, Teramaster und Co...

Die ganz günstigen externen USB Gehäuse für eine Platte sehe ich da eher kritisch - häufig sind da minderwertige Netzteile bei oder die Platinen/Buchsen so katastrophal verarbeitet das sich die Kisten iwann nicht mehr am Rechner mounten lassen...
Bei meiner 30 Euro-Richtschnur hatte ich gerade an ein IcyBox USB 3-Gehäuse gedacht... Festplatten-Docks bewegen sich auch in diesem Preisrahmen, wobei ich die bei schnellen Festplatten immer mit Laptop-Kühluntersätzen (Kostenpunkt ca. 10 Euro...) kombiniere.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Handling Footage/Datenmengen BMPCC 6K - Tipps für Post

Beitrag von Frank Glencairn »

Yup - Dockingstations, und billige Leergehäuse mit mehreren Einschüben die man notfalls im Softraid betreiben kann, haben sich hier seit Jahren bewährt.

Best Bang for the Buck.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



sjk
Beiträge: 71

Re: Handling Footage/Datenmengen BMPCC 6K - Tipps für Post

Beitrag von sjk »

@roki100
FreeNAS sieht sehr interessant aus. Hätte ich das schon früher kennengelernt hätte ich mir die Qnap wahrscheinlich gespart..
cantsin hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 09:57 Eine schnöde 7200rpm-Festplatte (wie z.B. die Toshiba X300) in einem 30-Euro-USB 3-Gehäuse reicht locker und problemlos aus, um 6K BRAW in Resolve zu bearbeiten.
Oh, das hätte ich nicht gedacht! Schneidest du dann wirklich auf der Platte oder ziehst du dir nur die benötigten Clips in ein Projekt auf deiner internen Platte/SSD? 7200rpm HDDs haben doch bis 160MB/s Read, oder? 6K BRAW 5:1 hat wenn ich mich nicht falsch erinnere knapp um 200MB/s, wird das dann so gecached, dass es reicht?
Bei mir passt immer alles bequem auf ne kleine SSD, deshalb habe ich mir darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht.



stiffla123
Beiträge: 100

Re: Handling Footage/Datenmengen BMPCC 6K - Tipps für Post

Beitrag von stiffla123 »

danke für euer Feedback!
was würdet ihr mir dann für Lösungsvarianten vorschlagen?
Eher drobo oder doch gspeed shuttle?



stiffla123
Beiträge: 100

Re: Handling Footage/Datenmengen BMPCC 6K - Tipps für Post

Beitrag von stiffla123 »

Also nach längerem überlegen habe ich mich nun wie folgt entschieden.
Ich werde mir eine Inateck USB 3.0 zu SATA Dualschacht Festplatten-Dockingstation holen.
Dazu 2x Seagate IronWolf 6 TB, Festplatten
Auf der einen Platte werde ich meinen Projektordner anlegen worin auch mein Footage liegt. Von dieser Platte aus möchte ich schneiden.
Die andere Platte nutze ich um die erste zu clonen/spiegeln.
Ich hoffe, dass ich mit dieser Lösung genug Speed habe um mit Premiere CC mein Blackmagic 6K Raw zu schneiden und auch flüssig abspielen kann.

Was meint ihr? klappt das?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24