cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 11:42 Wieviele Kinofilme werden damit denn schlussendlich gedreht ?
Erstaunlich viele, wenn Du mal auf shotonwhat.com nachliest. Bei Mainstream-Produktionen halt als B-, C- und Crash-Cam, bei Low Budget- und Filmen aus Entwicklungsländern sehr häufig als A-Cam. Und wenn man sich ansieht, was alles seit zehn Jahren mit Canon-DSLRs und ihrem extrem weichen/niedrigauflösenden Pseudo-HD-Bild gedreht wurde - da spielen die heutigen Kameras inkl. Sigma fp in einer völlig anderen Liga.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 11:42 An Kluster
Es ist doch witzig das jetzt immer mehr Hybrid Kameras irgend einen Cine Schalter oder Cine Funktionen haben müssen und natürlich muss das Wort Cinematic mindestens hundert mal auf der Verpackung stehen...
Wieviele Kinofilme werden damit denn schlussendlich gedreht ?
Gruss Boris
Wenn eine Kamera 24fps als unkomprimierte Raw-Einzelbilder aufnehmen kann, ist sie weit mehr eine Cine-Cam, als so manche als Cine-Cam aufgeplusterte Videokamera.

Würde mich zudem nicht wundern, wenn die kleine Sigma bei reichlich Kinofilmproduktionen eingesetzt würde.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 12:13
Darth Schneider hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 11:42 An Kluster
Es ist doch witzig das jetzt immer mehr Hybrid Kameras irgend einen Cine Schalter oder Cine Funktionen haben müssen und natürlich muss das Wort Cinematic mindestens hundert mal auf der Verpackung stehen...
Wieviele Kinofilme werden damit denn schlussendlich gedreht ?
Gruss Boris
Wenn eine Kamera 24fps als unkomprimierte Raw-Einzelbilder aufnehmen kann, ist sie weit mehr eine Cine-Cam, als so manche als Cine-Cam aufgeplusterte Videokamera.
Der Grund, weshalb die fp in Mainstreamproduktionen nicht als A-Kamera eingesetzt werden wIrd, ist nicht die Bildqualität, sondern Gehäuse und fehlende Schnittstellen. Aber als Crash-Cam und Kamera in schwierigen Aufnahmewinkeln (Auto-Innenaufnahmen u.d.gl.) dürfte sie eine ziemliche Karriere vor sich haben, gerade weil sie noch kleiner ist als die Pocket 4K und mit dem Full frame-Sensor einfacher große Weitwinkel abdecken kann und zudem noch bessere Lowlight-Eigenschaften mitbringt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

als A-Cam müsste sie dann doch noch etwas mehr bieten ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24427

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Eigentlich genau so wie die Pockets...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17893

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16