slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Canon hat soeben die bereits angekündigten „24 fps-Firmwares“ für die Canon EOS RP und die Canon EOS 90D zum freien Download zur Verfügung gestellt. Damit kommt Canon ein...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von Schwermetall »

Puh, da bin ich aber froh dass ich endlich wieder die Vlogger auf YouTube mit ungleichmäßig ruckelnden "24fps-Content-auf-60fps-Monitoren" sehen kann ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Äm..23.98fps.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von Syndikat »

...da gäbe es noch einige andere Wünsche denen Canon nachkommen könnte, die aber seit Jahren im Raum verhallen. Naja, die User haben sich vermutlich auch echte 24p gewünscht, nicht 23,98p...



hexeric
Beiträge: 292

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von hexeric »

24p ruckelt nicht auf 60hz, 25p tut das. genau aus diesem grund ist es auch 23,98, denn es sind 59,94hz – alles immer noch weil "NTSC_kompatibel". wir haben uns leider nicht viel bewegt. 23,98 ist weltweiter bluray standard und extrem einfach auf 24p zu interpretieren (0,1% speed change, der automatisch passiert). 24p ist nur kino, alles andere leidet nter NTSC-legacy und ist 23,98 bzw. 29,97 bzw. 59,94



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von dienstag_01 »

hexeric hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 10:08 24p ruckelt nicht auf 60hz, 25p tut das. genau aus diesem grund ist es auch 23,98, denn es sind 59,94hz – alles immer noch weil "NTSC_kompatibel". wir haben uns leider nicht viel bewegt. 23,98 ist weltweiter bluray standard und extrem einfach auf 24p zu interpretieren (0,1% speed change, der automatisch passiert). 24p ist nur kino, alles andere leidet nter NTSC-legacy und ist 23,98 bzw. 29,97 bzw. 59,94
25p ruckelt genauso viel (bzw. wenig) wie 24p. Bei 60 Hz. Kann man einfach ausprobieren.
Und genauso falsch ist es, dass 24p nur im Kino 24p sei. Auf BluRay existieren beide Formate, 24p und 23,976p.

Ein wesentlicher Grund für 24p wäre, dass es einfach nativ auf BluRay kann, 25p und 30p nicht. Zumindest nicht in 1080p ;)



beiti
Beiträge: 5203

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von beiti »

hexeric hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 10:08 24p ruckelt nicht auf 60hz, 25p tut das.
In der Praxis ist das Ruckeln von 23,976p, 24,00p und 25p auf einem
60-Hz-Monitor nicht unterscheidbar. Es macht auch keinen sichtbaren Unterschied, ob der Monitor mit 60,00 Hz oder 59,94 Hz läuft (je nach Grafikkarte kann man das sogar umschalten).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von Schwermetall »

Das ist richtig,
ich kann mich nur jedes mal amüsieren, wenn Leute Inhalte mit 23,98/24fps produzieren und es dann ausschließlich auf YouTube zeigen.
Klar, das ist ja voll Cinematic!
... vor allem wenn die fps nicht zueinander passen.

Grüße, Alex



beiti
Beiträge: 5203

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von beiti »

Schwermetall hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 11:26 wenn Leute Inhalte mit 23,98/24fps produzieren und es dann ausschließlich auf YouTube zeigen.
Klar, das ist ja voll Cinematic!
Das hat mit Sehgewohnheiten zu tun - insbesondere im Heimatland von YouTube. In Amerika wurden Filme im 60i-Fernsehen jahrzehntelang per 3/2-Pulldown gezeigt. Das ruckelte fürchterlich (viel schlimmer als 25p im 50i-Fernsehen in Europa), aber für die Amerikaner war es irgendwann "normal". Deshalb fällt denen das starke Ruckeln auf Computermonitoren nicht so auf bzw. sie denken wirklich, dass Filme so aussehen müssten.
Im Kino war das auch in Amerika nicht so, aber man sieht halt Filme deutlich häufiger im Fernsehen als im Kino. Von daher wird die Definition des "Filmlook" stärker vom Fernsehen geprägt als von der eigentlichen Kino-Filmprojektion.
Wobei es auch in Amerika in Fernsehgeräten längst "intelligente" Bewegungsglättungen gibt, die nicht nur den Pulldown rückgängig machen, sondern auch noch weitere Zwischenbilder einfügen und damit den Filmlook gleich doppelt zunichte machen. Komischerweise fällt auch das nur den Wenigsten auf. Vielleicht wächst schon wieder eine Generation mit ganz anderen Sehgewohnheiten nach...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22363

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 10:41Ein wesentlicher Grund für 24p wäre, dass es einfach nativ auf BluRay kann, 25p und 30p nicht. Zumindest nicht in 1080p ;)
Blu-ray ist zwar out und quasi Schnee von gestern, aber die Anmerkung sei gestattet, dass 1080p25 sehr wohl geht und schon immer ging. Verpackt in 50i, kein visueller Unterschied. Ist nichts Exotisches, bei Spielfilmen im Fernsehen funktioniert's auch so. Kann man so machen. Wer Angst davor hat, kann auch sein "PAL" erst zu 24p konformen (also verlangsamen, kein Umrechnen der Framerate), beides führt letztlich zum Ziel.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 13:45
dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 10:41Ein wesentlicher Grund für 24p wäre, dass es einfach nativ auf BluRay kann, 25p und 30p nicht. Zumindest nicht in 1080p ;)
Blu-ray ist zwar out und quasi Schnee von gestern, aber die Anmerkung sei gestattet, dass 1080p25 sehr wohl geht und schon immer ging. Verpackt in 50i, kein visueller Unterschied. Ist nichts Exotisches, bei Spielfilmen im Fernsehen funktioniert's auch so. Kann man so machen. Wer Angst davor hat, kann auch sein "PAL" erst zu 24p konformen (also verlangsamen, kein Umrechnen der Framerate), beides führt letztlich zum Ziel.
Selbstverständlich ist dir diese Anmerkung gestattet.



beiti
Beiträge: 5203

Re: 24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar

Beitrag von beiti »

Jott hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 13:45 Verpackt in 50i, kein visueller Unterschied. Ist nichts Exotisches, bei Spielfilmen im Fernsehen funktioniert's auch so.
Im Prinzip geht das. Die Qualität hängt immer ein bisschen vom Endgerät ab. Heutige Fernseher haben ja ausgefeilte Deinterlacer, die so ein verstecktes 25p erkennen können und dann wissen, dass sie nichts deinterlacen müssen. Aber das klappt nicht zu 100 %. Im einfachsten Fall verliert man nur vertikale Auflösung, weil der Fernseher unnötigerweise Zeilen interpoliert. Kritischer ist es am Übergang zu echtem 50i (z. B. wenn eine Studiosendung endet und der Film anfängt). Noch fieser sind Mischformate, etwa wenn auf den 25p-Film ein Rolltitel mit Halbbildversatz draufgeklatscht wird (bei Fernsehfilmen sehr häufig zu sehen) oder wenn der Abspann eines Kinofilms nachträglich beschleunigt wird (wobei dann auch Halbbilder entstehen können). Da geraten die Deinterlacer regelmäßig durcheinander und zeigen ggfs. sogar kurz Interlace-Kämme.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49