dosaris
Beiträge: 1701

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von dosaris »

r.p.television hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 14:07
Von daher empfinde ich den einen oder anderen O-Ton auch als sehr holprig und die Tonspur klingt etwas dünn. Und so ist es etwas schwer zu folgen. Ich denke ein Tontechniker könnte hier etwas mehr rausholen.
das trifft es sehr gut.

Unterschiede sind wirklich oft auch Kulturkreis-bezogen.

Wenn Filme mehrsprachig aufgeführt werden ist es auffällig,
dass die deutsche TonSpur meist klarer rüberkommt als die englische.
Engl klingt fast immer dumpfer.
Unabhängig hier, dass deutsch semantisch schwieriger ist.
Oder vielleicht auch gerade deswegen, weil man sonst noch weniger versteht.

Deswegen lege ich in meinen Reportagen bei Sprache auch immer ein leichtes
sound-shaping drüber: leichte Höhenanhebung ab 1 kHz, bis +3dB bei 3 kHz,
darüber wieder konstant. Plus de-Esser, plus leichter Kompressor um ca 6dB oben.

Man nimmt dies nur wahr, wenn man beides direkt hintereinander hören würde.
Der Unterschied ist ohnehin geringer als die Ütrg-Kurve der div Micros untereinander
differieren und bei älteren Semestern kommt dies meist besser rüber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

dosaris hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:12 plus leichter Kompressor um ca 6dB oben.
Rein aus Interesse, welcher Kompressor genau in welchem Frequenzband?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Framerate25 hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:01 Das ist recht fair und man hat definitiv nen zert. Sound auf allen Endgeräten. Eine Produktion mit dieser Tiefe darf einem das auch wert sein.
Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Ich hab mir zwar Mühe gegeben für den Teaser, die 4 verschiedenen Mikrophone und Lautstärken halbwegs anzupassen, aber um das richtig professionell zu machen fehlen mir die entsprechenden Werkzeuge, ich versteh auch zu wenig von Audio. Sprecher kommen ja auch noch dazu, da muß ich dann sowieso ins Studio.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10690

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von pillepalle »

@ Frank Glencairn

Wenn Du für den Filmton eh nochmal ins Studio gehst, dann mixen die Dir das schon richtig. Bei meinem Projekt nimmt der Sprecher die Texte zuhause im eigenen Studio auf. Ich war nur im Studio um die Filmmusik dort aufzunehmen und zu mixen. Den Mix für den Film mache ich dann selber. Bin mal gespannt wie gut das klappt, aber noch recht optimistisch :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:35 Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Und was soll der Blödsinn, warum lässt Du uns hier alle die ganze Zeit rumeiern wenn Du das schon weißt?
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 18:22
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
Hä? Was für ein Windmacher? Und weshalb sollte ich mich da "einschleimen"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 18:22
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:35 Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Und was soll der Blödsinn, warum lässt Du uns hier alle die ganze Zeit rumeiern wenn Du das schon weißt?
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
Alles gut, alles was nicht ~13000 Beiträge an Spam zur Schau stellt, pustet Wind.

Geht klar. 😅😎
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58