Gemischt Forum



Wenn 8K nicht 8K ist



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Wechsel zu 8K bedeutet leider nicht nur vierfache Auflösung, sondern auch vier Mal so viele Transistoren zwischen Lichtquelle und Betrachter. Sofern das Panel nicht die doppelte Diagonale hat (und damit vier Mal so groß ist), führt das zu einem kleineren Verhältnis von transparenter zu lichtundurchlässiger Pixelfläche und damit zu einer geringeren optischen Effizienz. Zusätzlich scheint sich die Farbperformance der Samsung-TVs mit 8K verschlechtert zu haben.
https://www.heise.de/ct/artikel/Samsung ... 50804.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22350

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Jott »

"Ein Zulieferer zeigte auf der IFA 4K- und 8K-LCDs unter dem Mikroskop, um zu demonstrieren, wie unscharf die Pixel waren. Wir durften aber keine Fotos machen, was – um es vorsichtig auszudrücken – frustrierend war!"

Die Fotos bzw. Videos gibt es aber zu sehen - LG gegen (wahrscheinlich, geheimgehalten) Samsung im mikroskopischen Vergleich am Messestand.
Sollen sie sich doch streiten - wer kauft denn hierzulande einen 8K-Fernseher? Ist allenfalls in Japan/China von Interesse.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Leute kaufen ja auch 4K TVs um dann hoch-skalierte DVDs anzuschauen,
nur weil höhere Zahlen angeblich immer besser sind (und weil auf 4K skaliertes MPEG2 Material angeblich besser aussieht).

Solange es genug kaufwütige Idioten gibt, gibt es auch eine Markt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Darth Schneider »

Die 8K TVs werden schon ganz bestimmt auf den Markt kommen, und wenn dann mein 2K Tv dann kaputt geht Kauf ich dann vielleicht einen 4K Tv....aber, nur wenn er schönes 2K abspielt und sicher nicht um hochskalierte DVDs zu schauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 17 Okt, 2019 10:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Jott »

Und wo genau ist das Problem, wenn ein kaufwütiger Idiot zuschlägt?
Vielleicht will er ja nur in voller Pracht groß Fotos gucken, der Idiot.

Zahlungskräftige Early Adopter sind eine feine Sache. Was hatten die ersten HD-Flachglotzen gekostet? 30.000? Wurden auch gekauft. Damals von Spinnern, bald darauf aber vom Normalo. Meine erste Nespresso-Maschine war auch teuer vor 20 Jahren.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Darth Schneider »

Ach, wobei allzu scharf will doch eigentlich gar niemand die ganzen, Mütter, Väter, Tanten, Önkel und sich selber doch lieber gar nicht sehen müssen....
Ich krieg immer ein wenig Ängste wenn ich Familien Fotos auf so riesigen, zu farbenfrohen, künstlich, überschärften Billig 4K TVs anschauen muss...die halt manche Leute Zuhause haben, das ist fast schon Folter.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Jott »

Fernseher einstellen konnten die Leute noch nie. Farbe und Kontrast voll rein, Gesichter müssen in prachtvollem Orange leuchten. Falsche Geometrie ist zusätzlich gern genommen. Wird auch in Zukunft immer so sein.



roki100
Beiträge: 17985

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von roki100 »

8K Bildschirme sind nicht 8K
4K Kameras sind nicht 4K und wie bei der BMPCC6K ist 6K daher notwendig um echtes 4K rauszuholen doch ProRes kann höchstens nur 5K und mit BRAW sieht es trotzdem nicht wie 4K aus und auf 8K Bildschirme sowieso unscharf.

Habe ich bestimmt alles falsch verstanden?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 17 Okt, 2019 11:40, insgesamt 3-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Auf Achse »

Jott hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 11:26 Fernseher einstellen konnten die Leute noch nie. Farbe und Kontrast voll rein, Gesichter müssen in prachtvollem Orange leuchten. Falsche Geometrie ist zusätzlich gern genommen. Wird auch in Zukunft immer so sein.

Vielleicht gibts dafür ja bald eine App :-)

Auf Achse



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von rainermann »

Achtung Sarkasmus: Bei 8k werden sie dann auch noch weiter weg vom TV sitzen, weil der ja dann größer ist. Das Gerät an sich soll ja zwar möglichst groß sein (Statussymbol, groß=gut, teuer=groß), aber das Bild nicht allzu groß wirken (ist ja TV, Gewohnheit, soll nur berieseln, macht die Äugle kaputt), also sitzt (oder liegt) man weit weg auf der Couch am anderen Ende des Zimmers. Am besten noch hinter den Surround-Boxen ;)
Sarkasmus Ende.
Während meiner einer immer gleich weit vom TV entfernt sitzt und sich über das immer bessere und größere Bild und die Annäherung ans Kinoerlebnis freut (solange der Blickwinkel dem eines guten Platzes im Kino entspricht)
Zuletzt geändert von rainermann am Do 17 Okt, 2019 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von rainermann »

roki100 hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 11:38 8K Bildschirme sind nicht 8K
4K Kameras sind nicht 4K und wie bei der BMPCC6K ist 6K daher notwendig um echtes 4K rauszuholen doch ProRes kann höchstens nur 5K und mit BRAW sieht es trotzdem nicht wie 4K aus und auf 8K Bildschirme sowieso unscharf.

Habe ich bestimmt alles falsch verstanden?
ja, uraltes Thema. Andrerseits: wen interessiert das wirklich? Ich meine, 8K wird schon besser aussehen, als 4K, 4K sieht besser aus, als Full-HD, Full-HD ist besser, als HD-Ready-Quark und selbst PAL war schon wesentlich besser, als die Nipkow-Scheibe. Also mir persönlich ist das sowas von Wurscht, wieviele zusätzliche Pixel es werden oder auch nicht.. wenn das Bild an sich noch besser/schärfer wird.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von cantsin »

rainermann hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 11:45 Ich meine, 8K wird schon besser aussehen, als 4K,
Der Punkt des Heise-Artikels war ja gerade, dass man sich mit der engeren Pixelmatrix bei Samsungs 8K-TVs bei anderen Bildparametern Qualitätsminderungen einhandelt.

Also genauso wie bei Kamerasensoren. Da sind mehr Megapixel ja häufig auch eine Verschlimmbesserung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von rainermann »

Ja, der Faktor Bildschirmgröße kommt da noch hinzu. Denke auch, dass es da bei kleineren Bildschirmen Probleme geben könnte. Da sehe ich dann aber auch wenig Sinn in 8K - bereits mein 65er 4K ist schon fast ein Overkill, wenn man nicht nah genug dran sitzt.



roki100
Beiträge: 17985

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von roki100 »

Hauptsache größer, schneller und angeblich besser als Version 1, 2 oder 3>... damit der reiche noch reicher wird. Das ist das einzige und das wahre Ziel.

Das machen die mit alle mögliche Produkte, von Zahnpasta, Zahnbürste...Waschpulver und Fleckenentferner, haare geschmeidiger machen und härter gegen Ausfall...kaufen sie dies und jenes... die Werbung wirkt mit nem Dr. im weißen Mantel und Zahnärzte mit super weißen Zähne....mit ne Model und superduper glänzenden Haare... so siehts aus mit mehr und besseres K...also mehr K ist keine besondere Ausnahme.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 17 Okt, 2019 12:16, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Jott »

Der Punkt der Heise-Artikels ist, dass LG das sauber hinkriegt (sagt LG), während Samsung ein wenig rumtrickst. Ob man das in der Praxis sieht, darf bezweifelt werden. Deshalb hatte LG an seinem Messestand ja die Nummer mit dem Mikroskop abgezogen - direkt betrachtet gab's nämlich irgendwie keinen Unterschied zwischen deren Panel und dem des bösen Mitbewerbers. Erinnert an den Kampf Lochmaske gegen Trinitron-Streifen bei Röhren-Farbfernsehern - kein Mensch der Zielgruppe hatte da einen Unterschied gesehen.

Aber auf jeden Fall hat die PR-Strategie von LG gezündet!



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast recht, aber es ist trotzdem auch irgendwie doch doof wenn man so wie ich eine 4K Kamera hat, aber weder einen 4K TV noch einen 4K Monitor....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17985

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 12:12 Du hast recht, aber es ist trotzdem auch irgendwie doch doof wenn man so wie ich eine 4K Kamera hat, aber weder einen 4K TV noch einen 4K Monitor....
Gruss Boris
aber dann siehst Du angeblich echtes 2K. Ist doch Logisch wie 4+2=2 ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Darth Schneider »

Was hast du denn so für Bild Monitoring ?
Ich hab nur nen iMac und einen ganz anständigen Panasonic TV, schön wäre mal noch etwas kleineres, ev mit 4K, aber ich weiss nicht so recht ob das überhaupt sinnvoll ist und ob ein kleiner Monitor oder ein kleiner TV dann besser beziehungsweise auch günstiger wäre ?
Ps.
Du hast doch diesen älteren BMD Video Assist, oder nicht ?
Wenn ja, bist du zufrieden damit ?
Der gefällt mir auch und ein Rekorder ist da auch noch drin.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17985

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von roki100 »

Wohnzimmer 52" 4K Fernseher. Von ca. 4m entfernte Sofa aus betrachtet (z.B. Netflix und 4K Filme), sehe ich keinen unterschied. Doch PS4 Spiele, da sieht man ein bisschen den unterschied. Genau so sieht es in 2x Kinderzimmer, (2x27" 4K 144hz Bildschirme), PS4 Spiele z.B. sehen schärfer aus...doch Filme 4K oder 1080p ist der unterschied nah an den Bildschirme deutlich erkennbar.

Also das selbe Ergebnis was verbreitet wird. Desto größer der Bildschirm oder desto näher an den Bildschirm, ist der unterschied erkennbar.
Du hast doch diesen älteren BMD Video Assist, oder nicht ?
Wenn ja, bist du zufrieden damit ?
Der gefällt mir auch und ein Rekorder ist da auch noch drin.
Ein super Teil finde ich. Und die günstige 256GB Kingston Canvas React V30 SD Karte funktioniert auch mit BM5.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Darth Schneider »

Blöde Fragen
Funktioniert der Assist auch nur als Monitor oder muss der aufnehmen um ein Bild zu zeigen ? Gibt es auch ein Netzteil dabei ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17985

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 12:51 Blöde Fragen
Funktioniert der Assist auch nur als Monitor oder muss der aufnehmen um ein Bild zu zeigen ? Gibt es auch ein Netzteil dabei ?
Gruss Boris
funktioniert auch nur als Bildschirm. Netzteil ist dabei. Akku nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22350

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 12:24 Ich hab nur nen iMac
Auf dem kannst du doch prächtiges 4K gucken, einfach so?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von rainermann »

roki100 hat geschrieben: Do 17 Okt, 2019 12:39 Wohnzimmer 52" 4K Fernseher. Von ca. 4m entfernte Sofa aus betrachtet (z.B. Netflix und 4K Filme), sehe ich keinen unterschied.
ups, ich rede eher von 1,50-2m bei 55 Zoll... bei 4m 52" würde ich selbst bei DVD - HD gut hochskaliert kaum mehr einen Unterschied sehen (ok, bin evtl. schon etwas älter ;) ) Klar, solche Angaben sind immer wichtig, sonst redet man schnell aneinander vorbei.
Ich habe z.B. ein kleines "Kino"zimmer im Dachgeschoss, das sich dafür ideal anbot, Bild anbei. TV schau ich da nicht, nur BluRays & DVDs. Ist auch gar nicht an die Sat-Schüssel angeschlossen. Und obwohl wir im Wohnzimmer einen 65er haben, wirken da Filme durch den Sitzabstand lange nicht so intensiv, wie "oben". Man schaut da eher zu, als daß man "dabei" ist.
12771924_10153797756940432_8740397044042580243_o.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Wenn 8K nicht 8K ist

Beitrag von dienstag_01 »

4k auf 50 Zoll, Betrachtungsabstand maximal 1 Meter, ansonsten nur was für Adler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00