Avid Forum



Trailer Schnitt im Avid



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von sowas »

Hallo,
ich arbeite mit dem Avid Media Composer 2019 auf einem IMac. Nun die Frage welchen WOrkflow man beim Trailerschnitt nimmt, um am ende einen hochauflösenden trailer zu haben. Wenn ich die fertige Filmdatei für den Trailerschnitt benutze, kann ich entweder verlinken (ruckelt etwas) , aber dann nicht same as source ausspielen. Das heißt ich muss umwandeln, dann verliere ich aber doch Qualität?
Oder mache ich es wie beim Schnitt des Films, dass ich Proxies rechne und dann hinterher zum Beispiel im Da Vinci eine aaf mit der "original" FIlmdatei verlike und dort ausspiele?
Danke für jede Rückmeldung!



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

Die Frage ist ja eher, in welchem Format man ausgeben will, denn an irgendeiner Stelle wird ja sowieso gerechnet (es sei denn, man macht wirklich nur Schnitt, hart, ohne jegliche Korrekturen). Den Unterschied zwischen einmal oder zweimal umrechnen wird man nicht sehen, es sei denn, man wählt völlig falsche Einstellungen.



sowas
Beiträge: 98

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von sowas »

So hochauflösend, dass damit ein dcp erstellt werden kann (welches Format/Auflösung hat ein dcp?)



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

Ich gehe da von 2k aus, oder?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dosaris »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 10:07 Ich gehe da von 2k aus, oder?
ich habe da was von 4096 AUflösung in Erinnerung (nicht 3840!),
finde aber die Referenz aktuell nicht wieder



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dosaris »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 10:07 Ich gehe da von 2k aus, oder?
hier isses:
https://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Cinema_Package



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von rdcl »

Es gibt auch 2k DCPs.

Zur Frage: Du könntest den Film in einer niedrigen Auflösung importieren (z.B. DNx 36), alles fertig schneiden, und dann das Source File am Ende direkt im Avid durch das hochauflösende File ersetzen, z.B. als DNx Uncompressed. Du musst dann aber den ganzen Film importieren befürchte ich. Ich bezweifle, das Avid nur die verwendeten Stücke aus dem Film nachbatchen kann.

In welchem Format liegt der Film denn vor?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:36 Es gibt auch 2k DCPs.

Zur Frage: Du könntest den Film in einer niedrigen Auflösung importieren (z.B. DNx 36), alles fertig schneiden, und dann das Source File am Ende direkt im Avid durch das hochauflösende File ersetzen, z.B. als DNx Uncompressed. Du musst dann aber den ganzen Film importieren befürchte ich. Ich bezweifle, das Avid nur die verwendeten Stücke aus dem Film nachbatchen kann.

In welchem Format liegt der Film denn vor?
Das ist für mich nicht vorstellbar, dass Avid den Import nicht auf verwendete Clips beschränken kann. Über AMA und neu Transkodieren sollte es auf jeden Fall gehen.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von rdcl »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:45
rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:36 Es gibt auch 2k DCPs.

Zur Frage: Du könntest den Film in einer niedrigen Auflösung importieren (z.B. DNx 36), alles fertig schneiden, und dann das Source File am Ende direkt im Avid durch das hochauflösende File ersetzen, z.B. als DNx Uncompressed. Du musst dann aber den ganzen Film importieren befürchte ich. Ich bezweifle, das Avid nur die verwendeten Stücke aus dem Film nachbatchen kann.

In welchem Format liegt der Film denn vor?
Das ist für mich nicht vorstellbar, dass Avid den Import nicht auf verwendete Clips beschränken kann. Über AMA und neu Transkodieren sollte es auf jeden Fall gehen.
AMA und transkodieren geht sicher. Aber das ruckelt ja anscheinend. Also bleibt nur Import. Oder man wandelt den ganzen Film in ein Proxyfile, linkt über AMA, und verlinkt am Ende zurück auf das Orginal.

Ich kann das mit dem Batch Import später evtl. mal testen.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:54
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:45
Das ist für mich nicht vorstellbar, dass Avid den Import nicht auf verwendete Clips beschränken kann. Über AMA und neu Transkodieren sollte es auf jeden Fall gehen.
AMA und transkodieren geht sicher. Aber das ruckelt ja anscheinend. Also bleibt nur Import. Oder man wandelt den ganzen Film in ein Proxyfile, linkt über AMA, und verlinkt am Ende zurück auf das Orginal.

Ich kann das mit dem Batch Import später evtl. mal testen.
Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass die über AMA verlinkten Files für den Schnitt in eine niedrig aufgelöste DNxHD/HR Variante transkodiert werden. Die kann man dann für den Export mit hochauflösenden Files ersetzen.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von rdcl »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 12:04
rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:54

AMA und transkodieren geht sicher. Aber das ruckelt ja anscheinend. Also bleibt nur Import. Oder man wandelt den ganzen Film in ein Proxyfile, linkt über AMA, und verlinkt am Ende zurück auf das Orginal.

Ich kann das mit dem Batch Import später evtl. mal testen.
Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass die über AMA verlinkten Files für den Schnitt in eine niedrig aufgelöste DNxHD/HR Variante transkodiert werden. Die kann man dann für den Export mit hochauflösenden Files ersetzen.
Ja, das wäre evtl. tatsächlich die einfachste Variante. Bin gespannt wie der Film überhaupt vorliegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04