Postproduktion allgemein Forum



Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
themonk
Beiträge: 16

Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von themonk »

Hallo,
ich habe mit Premiere 6.0 einige Videos zu einem zusammen geschnitten und musste nun feststellen das bei einigen Szenen das gesatme Bild einwenig verzerrt ist bei Bewegungen.
Woran könnte das liegen ich Exportire es mit 100% Qualität

Habe mal ein Bild davon gemacht



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich schätze, Du hast Dir das Video am PC-Monitor angesehen?! Diese Erscheinung resultiert aus der Darstellung von Videobildern im Zeilensprungverfahren und ist als Kammeffekt bekannt.

Wo möchtest Du das Video denn ausgeben? Am Fernseher (z.B. als Video-DVD) oder als Datei am Computer?
Herzliche Grüße
Markus



Dominik

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von Dominik »

Die Bilder sind nicht verzerrt, sondern du siehst in diesem Fall nur ein Halbbild. DV Bilder setzten sich aus einem oberen und einem unteren Halbbild zusammen. Entweder du exportierst das Bild mit zusammengefügten Halbbildern (progressiv) oder du fügst das 2. Halbbild künstlich hinzu (mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop)

Wars das was du gemeint hattest?

Gruss
Dominik



themonk
Beiträge: 16

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von themonk »

Den gesamten Film habe ich bereits auf DVD gebrannt allerdings habe ich auf dem Fernseher das selbe Problem einige Szenen sind gut und andere halt etwas verzerrt wie man es auf dem Bild sehen kann.

Ich habe das ganze als Microsoft DV Avi (und Microsoft Avi) ohne Kompressor, Pixel verhältnis habe ich 1.067, Framegröße 720x576 und Framerate 25



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von Markus »

Es ist eigentlich nicht normal, dass es auch auf der DVD bzw. am Fernseher zu diesen Kammeffekten kommt. Ich habe nochmal Deinen anfänglichen Post gelesen und bin über die Formulierung "mit Premiere 6.0 einige Videos zu einem zusammen geschnitten" gestolpert.

Welchen Ursprung haben diese Videodateien? Wurde die Größe oder Framerate an die PAL-Fernsehnorm angepasst?
Herzliche Grüße
Markus



themonk
Beiträge: 16

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von themonk »

Die Videos habe ich von der Camara alle mit Premiere überspielt

Framerate 25
Kommpressor DV NTSC



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von Markus »

Sind die Aufnahmen tatsächlich in der amerikanischen Fernsehnorm NTSC gemacht worden? Dann wären 29,97 fps richtig.
Herzliche Grüße
Markus



themonk
Beiträge: 16

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von themonk »

Hallo,
ich habe jetzt einen neuen Film gemacht nud musste feststellen das ich wieder das selbe Problem habe wie beim letzten mal.
Jedoch lag es beim letzten mal daran das ich beim Aufnehmen von cam2Pc NTSC + 29,97 fps .
Und beim exportieren PAL 25 fps genommen habe.
Diese mal ist aber alles Gleich und das Problem ist trotzdem da.
Hier einmal die Eigenschaften von dem Film der unbearbeitet ist:
Pfad- und Dateiname: H:\Film1.avi
Dateigröße: 10,74GB Byte
Gesamtdauer: 0;51;37;16
Durchschnittliche Datenrate: 3,55MB pro Sekunde
Bildgröße: 720 x 576
Farbtiefe: 24 Bit
Pixel-Seitenverhältnis: 1,067
Framerate: 25,00 fps

Audio: 32000 Hz - 16 Bit - Stereo

AVI-Datei-Informationen:
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en).

Videospur 1:
Gesamtdauer beträgt 0;51;37;16
Die Größe ist 10,37GB Byte (Mittlerer Frame = 145,62KB Byte)
Diesem Film scheinen Frames zu fehlen.
Es sind 77361 Keyframes enthalten.
Es sind 1 leere Frames enthalten.
Framerate: 25,00 fps
Framegröße: 720 x 576
Farbtiefe: 24 Bit
Kompressor: 'dvsd', DVSoft (TM)

Audiospur 1:
Größe: 377,74MB Byte
Rate: 32000 Samples/Sek, Stereo
Samplegröße: 16 Bit
Die Eigenschaften von dem Film der exportiert wurde(der mit den verzerrten Bild)
Pfad- und Dateiname: H:\Film2.avi
Dateigröße: 3,05GB Byte
Gesamtdauer: 0;14;26;16
Durchschnittliche Datenrate: 3,61MB pro Sekunde
Bildgröße: 720 x 576
Farbtiefe: 24 Bit
Pixel-Seitenverhältnis: 1,067
Framerate: 25,00 fps

Audio: 48000 Hz - 16 Bit - Stereo

AVI-Datei-Informationen:
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en).

Videospur 1:
Gesamtdauer beträgt 0;14;26;16
Die Größe ist 2,90GB Byte (Mittlerer Frame = 148,12KB Byte)
Es sind 21642 Keyframes enthalten.
Framerate: 25,00 fps
Framegröße: 720 x 576
Farbtiefe: 24 Bit
Kompressor: 'dvsd', DVSoft (TM)

Audiospur 1:
Größe: 158,51MB Byte
Rate: 48000 Samples/Sek, Stereo
Samplegröße: 16 Bit
Beide im Dateiformat Dv Avi
in PAL



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Bilder sind Verzerrt nach dem Exportieren

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Ich häng mich hier auch ma mit rein ;)

Hast du mit deiner Kamera neue Szenen PAL aufgezeichnet, oder die gleichen Szenen einfach in PAL übertragen? Weil auch wenn du Szenen in PAL überträgst kann das passieren.

Du sagtest ausßerdem, dass es nur manchmal extrem ist, manchmal gehts. Hast du vielleciht eine Zeitlupe genommen und Halbbilder beim rendern eingestellt? Dann hat AP beim Export ein Problem.
Oder du hast immer alles verzerrt, es fällt aber bei landschaften nicht so auf, wie z.B. bei Köpfen!?

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30