Kameras Allgemein Forum



Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mephisto1384
Beiträge: 18

Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

Hallo zusammen,
ich würde mir gern einen neuen Camcorder kaufen. Wichtig ist mir, dass ich einen manuellen Weißabgleich und Focus habe(vielleicht sogar servounterstützt), dass es ein 3 CCD Camcorder is, und dass ich einen XLR microeingang habe...
sind wahrscheinlich eh standardsacher, aber der einzige, der mit bisher zusagt is der panasonic AG DVX 100 oder vielleicht noch die Sony HDR-FX1. ausserdem sollte das budget nicht über 3,500- max. 4000 Euro gehen.
Wenn mir wer helfen könnte, wär das echt fein.
ein dank.
Es reibt sich jetzt mit der Lotion ein.



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Ich kann dir die FX1 empfehlen! Mit dieser Kamera bin ich absolut zufrieden.
Da sie keine XLR-Eingänge hat, müsstest du dir noch einen Adapter anschaffen. Dies sollte aber auch noch in deinem Budget liegen ;-)



Gute Nacht!

Alex
________________________________



mephisto1384
Beiträge: 18

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

danke für den tip. ich hab nur das problem, dass ich gehört hab, dass man für hdv schnitt ein aufwendigeres equipment braucht. ich schneide auf premiere pro. und jetz weiß ich nicht ob, ich die möglichkeiten, die ich mit der fx1 habe auch im schnitt umsetzen kann.
was braucht man für den hd schnitt?
Es reibt sich jetzt mit der Lotion ein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Markus »

Hallo,

welches Format willst Du eigentlich haben? SD oder HDV? Selbstverständlich stellt HDV höhere Ansprüche an den Rechner - es sind ja auch viel mehr Daten.

Der günstigste Camcorder mit XLR-Anschlüssen im SD-Bereich ist der Sony DSR-PDX10P, welcher sowohl MiniDV als auch MiniDVCAM aufzeichnet und wiedergibt:

Bild

Der günstigste Camcorder im HDV-Bereich dürfte der sein, den Dir Alex genannt hat (FX1 mit separatem XLR-Adapter). Wenn sich die XLR-Anschlüsse direkt an der Kamera befinden sollen, müsstest Du auf die Profiversion der FX1, die Sony HVR-Z1E ausweichen:

Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mi 29 Jun, 2005 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Gast »

danke für die antwort.
eigentlich wollt ich eine DV Camera, sowas wie die Panasonic AG DVX 100 is mir vorgeschwebt, aber da hat der alex den vorschlag mit der FX1 von Sony gemacht und die klingt echt nicht schlecht. jetz bin ich in der zwickmühle. aber notwendigerweise muss es nicht hdv sein - nur wenns eine is begrüße ich das natürlich. aber wenn ich mir dafür einen mac kaufen muss(muss ich das???), isses das nicht wert....
also falls euch zufällig noch irgendeine andere alternative einfällt, würde ich mich freuen.
danke noch ma...



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Hallo!

Einen Mac must du dir für den HDV-Schnitt natürlich nicht kaufen! Du brauchst einfach einen PC mit einer starken Prozessorleistung. Grosse Festplatte sowie viel RAM würde dann aber auch nicht schaden ;-)

Ausserdem benötigst du für den Schnitt eine HDV-Taugliche Schnittsoftware. Weitere Infos hierzu findest du im Forum.

Viel Glück!

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Markus »

Hallo,

eine Kamera auf gleicher Stufe wie die genannte von Panasonic ist die Sony DSR-PD170, welche auf www.film-tv-video.de mit der DVX100AE verglichen wurde. Zum Ansehen des Testberichts ist ein kostenfreier Log-in nötig. Den betreffenden Artikel findet man unter Tests > Camcorder > "Erzrivalen, DV-Camcorder-Vergleichstest: Sony DSR-PD170 und Panasonic AG-DVX100A" (11.03.2004).

Mal sehen, ob auch dieser Link (ist ein PDF) funktioniert...
Mit der rechten Maustaste auf diesen Link klicken > Ziel speichern unter...


Sony DSR-PD170E
Herzliche Grüße
Markus



mephisto1384
Beiträge: 18

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

oh danke. der pdf-testbericht hat mir echt weitergeholfen.
aber eine letzte freage hätte ich da noch:
was is denn hdv fähige software? weil mit premiere pro kann ich da nix anfangen. avid und final cut laufen nur auf mac oder irre ich da?
media 100?
geht das?? und dann??^^
danke für die raschen antworten
lg
alex



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Phuu... ich kenn mich da in der Windows-Welt nicht so aus.. Ich glaube zwar schon, dass Premiere eine HDV-Lösung hat... Avid hat auf alle Fälle eine. Ausserdem läuft es auf beiden Plattformen! Also Windows und Mac.


Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Markus »

Alex (mephisto1384) hat geschrieben:was is denn hdv fähige software?
Hallo Alex,

für den PC fällt mir spontan Canopus Edius NX für HDV ein, eine Echtzeit DV-/HDV-Lösung (inkl. Videoschnittkarte/n). Das ist natürlich nur dann wirklich interessant, wenn Du auch auf HDV drehst.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Gast »

das mit dem canopus edius nx für hdv gefällt mir eigentliche gut... eigentlich ganz ausgezeichnet. und wenn ich eine hdv kamera hab, dann werd ich auch sicher nur auf hdv drehen. avid is natürlich auch eine möglichkeit, wenns auf pc auch läuft (wie du sagst).
danke leute, das hat mir echt weitergeholfen.
gretos
alex



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

100% sicher bin ich mir nicht! Denn ich habs nochnie auf einem PC benutzt. Aber, wenn mir keiner wiederspricht, wird es wohl nicht so falsch sein.

Hier gibts noch infos zu Avid HD lösungen
________________________________



mephisto1384
Beiträge: 18

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

danke. ich werds mal mit der avid freeware versuchen.



Gast

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Gast »

bezüglich premiere soll(te) auch irgendwann mal nen hd-plugin kommen oder ist schon? musst du dich mal schlau machen, bin ich nicht up-to-date

quelle
https://www.slashcam.de/news/single/Ado ... -5073.html

je nach budget kannst du ja vorerst aber auch mit 'ner hd cam ganz normal als dv aufzeichnen und dann gewohnt schneiden bis du dich bspw. für die gennante hardwareläsung entscheidest oder aber die software wechselst/updates abwartest... whatever :)

hab keinerlei hdv-erfahrungen, aber schon einmal mit der hier im thread erwähnten Sony PD170 gearbeitet, was auch ziemlich gut von der hand ging.

zu avid... japp gibt genauso avid-lösungen für windows-basierte systeme wir für den mac! ob die free version allerdings hd unterstützt mag ich zu bezweifeln :)



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Wenn du einen Mac kaufst, hast du automatisch das iMovie dabei, welches HDV unterstützt ;-)

Gruss
Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39