nedag
Beiträge: 346

Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

Beispiel: Fertig gedreht. Nächste Location ist 20 m entfernt. Kamera bleibt auf Stativ. Stativ-Spinne einfahren, Beine einklappen, auf Schulter legen und festhalten. Mit anderer Hand Stativtasche und Kameratasche nehmen. Das ist sehr unbqeuem. Null Freiheit. Irgendwann wird das zu viel für die Schulter und die Hand.
Andere Möglichkeit, jedes mal Stativ in die Tasche reinstopfen, dann kann man es einfacher tragen, wie ein Rucksack. Nicht vollständig bequem aber bequemer als Stativ auf Schulter/Knochen.

Wäre ein Trolley besser? AM besten auf 4 Rädern. Stativ mit Kamera rein, und dann einfach nur schieben/ziehen. Aber ist das safe? Ich will nicht alle 20 m Stativ komplett einklappen, Kameratasche und dann noch Stativtasche ohne richtigen Halt schleppen. Das ist alles totall eklig.

SO ein filmcart ist zu groß. EIn Stativ-trolley ist zu klein. Da passt wohl kaum eingeklapptes Stativ + Kamera Rig rein oder?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



srone
Beiträge: 10474

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von srone »

hey alter,

such dir einen anderen job, wen du dem bischen gewicht/arbeit, nicht gewachsen bist...;-)

lol, 20m weiter, ich laufe kilometer für einen guten shot, wenn es sich lohnt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10792

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von Jörg »

ich laufe kilometer für einen guten shot, wenn es sich lohnt...;-)
round the world....



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

Was soll mir das sagen? Dass du nur ne kleien Kamera hast oder so?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18082

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 00:53 Was soll mir das sagen? Dass du nur ne kleien Kamera hast oder so?
was hast Du nur aus der kleine BMPCC gemacht? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von srone »

du meinst so wie du - genau ich habe eine bmpcc, dazu diverse objektive 12-200mm und ein sachtler fsb-6 mit carbon quicklock beinen, das gewicht ist gering, auf transportabel getrimmt, aber sei dir sicher, wenn es eine arri oder sonstwas wäre, die würde ich genauso mit vergnügen tragen..;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

Benutzt man bei so schweren Kameras nicht Carts? Das Gewicht ist ja nicht das Problem.

Mich stört das ich die Kameratasche und Stativtasche ständig mit mir rumschleppen muss. Kameratasche ist kein Rucksack, und Stativtasche ist sehr klein, das Stativ passt da nicht einfach so rein. Da muss man schon rumfummeln. Sehr nervig. Die Taschen berühren auch ständig den dreckigen Boden.

Und ich weiß noch immer nicht wie man son arri look zaubert :/ Der eine sagt mach das, der andere das, aber bringt alles nichts.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



srone
Beiträge: 10474

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von srone »

arri willst du nicht wirklich, die kamera ist geriggt sauschwer - 10 kg oder so..;-), dazu brauchst du auch noch ein min 15kg schweres stativ. damit es stabil ist...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22426

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von Jott »

GoPro, DJI Osmo - mit so was ist das Schleppen erträglicher. Mit einer BM Pocket stößt man einfach viel zu schnell an die Grenzen seiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Fehlkauf.



rush
Beiträge: 14892

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von rush »

Warum willst du die Kameratasche und Stativtasche ständig mitschleppen? Lass die Hüllen im Auto oder daheim - die benötigt kein Mensch on Location.
keep ya head up



freezer
Beiträge: 3590

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von freezer »

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bruno Peter
Beiträge: 4452

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von Bruno Peter »

nedag hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 23:36 Null Freiheit.
So hast Du es halt bei der Planung der Anschaffung gewollt, nun musst Du halt leiden.

2015 habe ich meine DSLR-Ausrüstung samt Fotorucksack, Objektiven und Stativ verkauft
und mit der Miniaturisierung meiner Video-Aufnahmeausrüstung begonnen für Freihandfilmerei.
Bringe jetzt alle in meiner Fotoweste unter, wenn ich auf Videotour gehe, weine der voluminösen
und schweren DSLR-Ausrüstung keine Träne mehr nach...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



didah
Beiträge: 975

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von didah »

alternative zum stativ? halt ohne stativ. ruhige hand haben. gh5. IS lock, damit hältst nach ein bisserl übung auch 200mm+ recht ruhig. nur nicht ewig lang. hat - wie immer - alles vor und nachteile.

lg
mean people suck



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

rush hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 06:51 Warum willst du die Kameratasche und Stativtasche ständig mitschleppen? Lass die Hüllen im Auto oder daheim - die benötigt kein Mensch on Location.
Weil man die Tasche umhängen kann. Ich kann ein 8 kg Stativ nicht ständig auf meiner Schulter zu tragen und hoffen dass es nicht herunterfällt weil mein Arm nachgibt oder es ausversehen runterfällt. Und Kameratasche weil da ND Filter ist? Und Akkus?
Um ein Stativ auf der Schulter zu tragen braucht man 2 Hände. Ansonsten wirds viel zu schwer.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



cantsin
Beiträge: 16399

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von cantsin »

Du müsstest mal spezifischer schreiben, was für eine Kamera-/Objektivkombination Du verwendest und welche Aufnahmen Du machst, dann könnte man Dir besser helfen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14892

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von rush »

@nedag... Kamera in der linken Hand, Stativ auf der rechten Schulter... ggfs. ein kleiner Rucksack oder Gürteltasche für Zubehör wie Filter/Akkus. Damit kommt man eigentlich ganz gut hin und ich kenne durchaus mehrere Personen die so oder in ähnlicher "Form" unterwegs sind...
Matthias aka der Pianist hat häufig sogar noch 'nen Field-Mixer um den Hals baumeln gehabt ;-) Nicht das dies unbedingt die bevorzugte und eleganteste Fortbewegungsmöglichkeit ist - aber allemal besser als ständig diese ollen Taschen mitzuschleppen und für 20 Meter wieder alles zu verpacken/verstauen um es dann wieder auszupacken/aufzubauen... auf die Idee käme ich überhaupt nicht. Die Teile sind eh obsolet und taugen bei mir eher zur Lagerung oder um das Stativ im Auto darauf zu legen wenn man längere Strecken zurücklegt.

Wenn Dir als Einzelkämpfer dein Gerödel zu "schwer" wird hilft eigentlich nur: "strippen" und was passendes anschaffen. Oder jemanden mitnehmen der hilft.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1715

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von rob »

rush hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 12:16 @nedag... Kamera in der linken Hand, Stativ auf der rechten Schulter... ggfs. ein kleiner Rucksack oder Gürteltasche für Zubehör wie Filter/Akkus. Damit kommt man
Ja, volle Zustimmung.

Wenn es eine kompakte Kamera ist, dann Cage mit Henkel dran - wirkt wunder beim Transport :)
Gürteltasche kann häufig den Rucksack ersetzen, wenn man mit einer Optik auskommt ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

@cantsin

Na nur ne bmpcc mit 12 mm linse, f970 und cage. Und dann halt Godzilla: https://www.teltec.de/manfrotto-nitrote ... in-ms.html
Kein Audio oder so.

Wenn ich das Stativ ausgepackt transportiere dann ist das kleine Kamera Rig immer auf dem Stativ drauf. Ist ja nicht schwer das Rig.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



cantsin
Beiträge: 16399

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von cantsin »

nedag hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 12:37 Na nur ne bmpcc mit 12 mm linse, f970 und cage. Und dann halt Godzilla: https://www.teltec.de/manfrotto-nitrote ... in-ms.html
Die Kombi kenne ich gut - und alles, was leichter ist, bedeutet qualitative Abstriche, vor allem, wenn man die Kamera schwenkt. Da musst Du einfach abwägen, ob Du in den Unterwegs-Drehsituationen auch qualitative Kompromisse (z.B. mit einem Video-Monopod oder einem Reisestativ) machen kannst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

Das Stativ schleppen ist ja nicht das was ich nervig finde. Nur die 2 so gut wie leeren Taschen.
Kann ich die Spinne vom Stativ eig. entfernen?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



freezer
Beiträge: 3590

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von freezer »

freezer hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 10:47 https://www.eckla.de/beach-rolly-eckla.html
Hab ich ständig im Einsatz:
2019-06-13_20-00-17_IMG_0712-25%.JPG
Die zwei Reifen sind mit einem Splint gesichert, wodurch sie in ein paar Sekunden demontiert sind. Denn oberen Schiebegriff kann man seitlich lockern und dann runterklappen. Der ganze Trolley passt wirklich in jedes Fahrzeug. Dazu noch empfehlenswert als Zubehör: Netzspanner und Erweiterung der Ladefläche.

Dank der breiten Luftreifen fährt man damit sicher auf Äckern, Strand, Schnee und über Stiegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14892

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von rush »

nedag hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 12:51 Das Stativ schleppen ist ja nicht das was ich nervig finde. Nur die 2 so gut wie leeren Taschen.
Kann ich die Spinne vom Stativ eig. entfernen?
Nochmals: Lass die Taschen einfach zuHause oder im Auto/Büro whatever... Die benötigst Du unterwegs doch überhaupt nicht.

Hast du die Beine mit Mittel,- oder Bodenspinne?

An meinem kleinen Sachtler stört die Mittelspinne die eigentlich kaum und das Stativ lässt sich mit wenig Mühe zusammenklappen.
keep ya head up



rush
Beiträge: 14892

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 12:53

Hab ich ständig im Einsatz:

2019-06-13_20-00-17_IMG_0712-25%.JPG
Sicherlich auch eine gute Option wenn man etwas mehr dabei hat bzw. die Taschen mitführen möchte/muss.
keep ya head up



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

Mittelspinne. Aber wenn Stativ nicht ausgefahren, dann Unterspinne. :P Warum fragst du?
Weil manchmal will ich das Stativ einklappen und die Spinne bleibt hängen, die blockiert irgendwo so dass die Beinchen nicht eingeklappt werden können. Wenn ich dann random irgendwo an den Verschlüssen der Spinne drehe geht es warum auch immer wieder....
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



markusG
Beiträge: 5220

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von markusG »

Umstieg auf ein Einbein? Die gibt es ja auch mit Fluid-Head etc.
Gürteltasche wie o.g. für Zubehör...Vario-ND statt Mattebox usw.

Finde die Trolleyidee aber auch gut :) Aber damit ist man wiederum nicht so spontan/flexibel..



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von Mantas »

danke für den Eckla Tipp!

ansonsten neues Stativ holen :)



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

Ja. Einfach einen geschlossenen Trolley kaufen. Dann kannst du auch das Stativ drauf packen ohne es verändern zu müssen?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von thsbln »

Am besten Du wirst nie Vater, Kinder werden nämlich schwerer als 8kg und irgendwann ist ihnen der 20m-Radius auch nicht mehr genug...
損したくないあなたはここで買おう



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was er uns wohl schreibt wenn er irgendwann mehr als ein Stativ und eine Cam besitzt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von Bildstabilisator »

markusG hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 13:33 Umstieg auf ein Einbein? Die gibt es ja auch mit Fluid-Head etc.
Ich habe eins, was ich nicht nutze und gerne verkaufe. Bitte PN.

LG Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



roki100
Beiträge: 18082

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 01:18 Und ich weiß noch immer nicht wie man son arri look zaubert :/ Der eine sagt mach das, der andere das, aber bringt alles nichts.
Standard Arri Alexa look (log zu Rec709) ?
Auch nicht wenn Du unter CameraRAW zuerst ColorTemp/WB korrigierst, Color auf 80 oder 100, Highlights auf -50 (kommt drauf an, ETTR oder nicht?), dann zwei Nodes erstellen.
Node 1 so:
Bildschirmfoto 2019-09-27 um 19.45.58.png
Node 2: Arri LUT LOG to Rec709 oder LOG to Classic Rec709.

Ich weiß dass einige hier denken, es geht nicht. Doch probiere Du das selber mal aus... denn es gibt tatsächlich einige da draußen, die BMPCC, BMCC... als Cam-B neben der Arri Alexa nutzen und die Empfehlung war, Node 1 und Node 2, und wenn nötig die Highlights nach unten ziehen.

Wenn man Arri LOG to Rec709 auf BM Film LOG anwendet, dann ist color Blue und Yellow etwas stärker, daher Node 1. Der Rest ist WB...gute Belichtung sowieso.



Außerdem ist das Material ja 12Bit CinemaDNG/RAW und damit kannst Du doch vieles anstellen. Was auch interessant ist, ist "NeatVideo". Das ist m.M. das beste auch für BMPCC, BMMCC, BMCC.... ich habe einiges getestet und bereue nun NeatVideo nicht früher geholt zu haben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von rainermann »

thsbln hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 16:34 Am besten Du wirst nie Vater, Kinder werden nämlich schwerer als 8kg und irgendwann ist ihnen der 20m-Radius auch nicht mehr genug...
Oh ja, die beste Übung ;)



nedag
Beiträge: 346

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von nedag »

roki100 hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 19:53
nedag hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 01:18 Und ich weiß noch immer nicht wie man son arri look zaubert :/ Der eine sagt mach das, der andere das, aber bringt alles nichts.
Standard Arri Alexa look (log zu Rec709) ? ..........

Und wenn ich das hier so eingestellt habe, wie kann ich dann LUTs auf einzelne Videos draufmachen? Einfach video, rechtsklick und lut auswählen?
Aber das macht daraus auch nicht viel mehr.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



srone
Beiträge: 10474

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von srone »

sorry nedag, aber ich glaube dir fehlen die essentiellsten skills, um ansatzweise drehen zu können, wenn dein material nichts taugt, dann wird dir auch eine lut oder ein colorgrading tutorial nicht im geringsten weiterhelfen...;-)

wo doch gerade die alte pocket so genügsam ist, den look quasi von alleine generiert, da muss beim dreh schon so einiges schieflaufen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18082

Re: Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 20:48 Und wenn ich das hier so eingestellt habe, wie kann ich dann LUTs auf einzelne Videos draufmachen? Einfach video, rechtsklick und lut auswählen?
Einzelne Videos, im Node Bereich "Clip" auswählen, und mit 2x Tastenkombination, Alt+S Node 1 und Node 2 erstellen. Ja Node mit der rechten Maustaste und dann passende LUT auswählen. Die LUTS kannst Du von Arri Seite herunterladen.

Alle Videos: Timeline oder Clips gruppieren.

Ich bin mir nicht sicher ob das mit Yellow richtig war. Mit blau etwas nach unten ziehen, das aber auf jeden Fall.

Ich weiß nicht nedag. Jetzt wo ich ein bisschen mehr Erfahrung habe, kann ich dir nur sagen, dass da schon schönere Looks möglich sind, als nur das default Rec709 von Arri Alexa.

Sowohl ProRes, aber auch CinemaDNG (sowieso) ist einfach nur super.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34