Daeni Chrome
Beiträge: 13

Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Wie findet Ihr das Video ? und Worauf sollte mehr geachtet werden ( z.B. Schnitt, Spannungsaufbau, ...) ?



Titel:
Larry Canary - Midnight sun

Beschreibung:
Musikvideo welches Bildmaterial von Fuerteventura beinhaltet

Schnittsoftware: pinnacle
Sonstige Software: davinci

DJ Larry Canarys EP -House Arbeit- findet Ihr hier ->



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von rainermann »

mein erster Eindruck: warum alles in die Breite gezogen? Fehler? Absicht?



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Hallo reinermann,
dieser Look paßte am Ende am besten zum Clip.
Format 4 zu 3 oder Selbstgestaltete 16 zu 9 Balken fande ich unpaßend.

Gruß
Daeni Chrome



Jott
Beiträge: 22758

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Jott »

Aha. Die schiefen Horizonte sind auch Absicht?



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Hallo Jott,
welche "schiefen" Horizonte meinst Du?

Gruß
Daeni Chrome



Jott
Beiträge: 22758

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Jott »

Guck noch mal genauer hin.



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Ich finde die Horizonte nice. Welche Horizonte stören Dich beim betrachten? (gerne mit zeitangabe)



Jott
Beiträge: 22758

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Jott »

Die um 0:38 rum findest du gerade?

Stört mich nicht, ist ja dein Ding. Viiiiel schlimmer ist die falsche, verzerrte Bildgeometrie, das geht gar nicht. Letterbox macht man nicht, indem man einfach nur vertikal staucht und Menschen fett macht wie auf einem falsch eingestellten Fernseher. Man legt oben und unten schwarze Balken drüber. Aber wenn du das als Absicht verkaufst, dann bist du halt ein Künstler mit Rückgrat! :-)



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Ok. Verstehe diesen einen Horizont-> ich finde den "drive" in dieser Sequenz angenehm. Könnte man natürlich auch begradigen.
Wie bereits oben beschrieben gefiel mir am Ende dieser Look am besten. Ist natürlich Geschmackssache.

PS: Hier gehts um den Clip, weniger um eine kurze Perönlichkeitsanalyse..



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

Daeni Chrome hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 18:03
Wie bereits oben beschrieben gefiel mir am Ende dieser Look am besten. Ist natürlich Geschmackssache.
PS: Hier gehts um den Clip, weniger um eine kurze Perönlichkeitsanalyse..
Der Clip käme um ein Vielfaches besser rüber, wäre da nicht dieser störende Ton dabei...

;))



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von PowerMac »

Du hast die Clips falsch verzerrt. Das ist ein grober handwerklicher Fehler. Als wäre ein lautes Sinusrauschen unter dem House.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von rainermann »

Ich verstehe auch nicht diese Beratungsresistenz. Meine Güte, ich hab hier auch schon Clips von mir reingestellt, die dann teils an Aspekten auseinandergezupft wurden, die mir gar nie so stark auffielen. Aber anstatt rumzubocken, hab ich mir an die eigene Nase gefasst und geschaut, dass ich daraus lerne. Dafür ist ein Forum doch da und nicht als Beweihräucherungs-Institut mit eingebauter Automatik wie im Sozialismus.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

Tja, der "Leslie"-Sound/"Rotor-Phasing" etc., urspr. typisch bei Hammond-Orgeln, (kurz: Schwebungen durch Dopplereffekt bei rotierenden Schallquellen) lässt sich digital synthetisiert ganz einfach per Tastendruck halt geradezu auf ALLES anwenden...und betreffs Geschwindigkeit, Intensität usw. stufenlos regeln.
;))



srone
Beiträge: 10474

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von srone »

DWUA y hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 18:59 Tja, der "Leslie"-Sound/"Rotor-Phasing" etc., urspr. typisch bei Hammond-Orgeln, (kurz: Schwebungen durch Dopplereffekt bei rotierenden Schallquellen) lässt sich digital synthetisiert ganz einfach per Tastendruck halt geradezu auf ALLES anwenden...und betreffs Geschwindigkeit, Intensität usw. stufenlos regeln.
;))
damals hamse aber eben auch noch wirklich live gespielt...;-)

nichts gegen elektronische musik, ich liebe elektronische musik, siehe nachbarthread die visuell besten musikvideos, aber du hast recht, das gedudel ist unerträglich...:-)

wobei man ja schon am threadtitel scheitert, müsste es nicht heissen visuelle untermalung zu einem house track?

lg

srone
ten thousand posts later...



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Das mit dem threadtitel stimmt srone. Ist mir erst nach dem post aufgefallen. thx.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

srone hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 19:08
damals hamse aber eben auch noch wirklich live gespielt...;-)...

...wobei man ja schon am threadtitel scheitert, müsste es nicht heissen visuelle untermalung zu einem house track?
Natürlich. Ist ja ein Musikvideo und keine Filmmusik. Deshalb ist der TO ja nicht für den Sound verantwortlich.
Deshalb schrieb ich ja oben, dass der Clip ohne Ton besser wäre als mit diesem.

OT:
Apropos "damals" und "wirklich live":
Lieber srone, dazu gibt's auch "heutzutage" immer wieder mal was Saftiges:

www.youtube.com/watch?v=LYP7Mxss3_U

Die Babsi hat keinen Bassisten aber als Bassbegleitung ihre flinken Füßchen und mit diesen gibt sie ab ~ 7:25 noch ein Solo.
:))

OT out



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Hallo DWUA y ,
danke das Ihr diesen "thread" am laufen haltet..
Ein email Austausch mit dir und srone wäre sicherlich einfacher.

Gruß
Daeni Chrome



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

Daeni Chrome hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 21:40 ...Ein email Austausch mit dir und srone wäre sicherlich einfacher.
Sorry,
leider sind wir für derartige Exclusivität nicht (mehr) die richtigen Ansprechpartner.
Dieses öffentliche SC-Forum ist sehr viel besser, als es manchmal in ihm tönt...

;))



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Sorry,
ich wollte Dir nicht auf den "Schlips" tretten. Ich finde Barbara Dennerleins Fußakrobatik in Damenschuhen bei "7:30" top. Dennoch gehts mir bei diesem Clip um Feedback und Tipps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24