Daeni Chrome
Beiträge: 13

Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Wie findet Ihr das Video ? und Worauf sollte mehr geachtet werden ( z.B. Schnitt, Spannungsaufbau, ...) ?



Titel:
Larry Canary - Midnight sun

Beschreibung:
Musikvideo welches Bildmaterial von Fuerteventura beinhaltet

Schnittsoftware: pinnacle
Sonstige Software: davinci

DJ Larry Canarys EP -House Arbeit- findet Ihr hier ->



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von rainermann »

mein erster Eindruck: warum alles in die Breite gezogen? Fehler? Absicht?



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Hallo reinermann,
dieser Look paßte am Ende am besten zum Clip.
Format 4 zu 3 oder Selbstgestaltete 16 zu 9 Balken fande ich unpaßend.

Gruß
Daeni Chrome



Jott
Beiträge: 21835

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Jott »

Aha. Die schiefen Horizonte sind auch Absicht?



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Hallo Jott,
welche "schiefen" Horizonte meinst Du?

Gruß
Daeni Chrome



Jott
Beiträge: 21835

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Jott »

Guck noch mal genauer hin.



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Ich finde die Horizonte nice. Welche Horizonte stören Dich beim betrachten? (gerne mit zeitangabe)



Jott
Beiträge: 21835

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Jott »

Die um 0:38 rum findest du gerade?

Stört mich nicht, ist ja dein Ding. Viiiiel schlimmer ist die falsche, verzerrte Bildgeometrie, das geht gar nicht. Letterbox macht man nicht, indem man einfach nur vertikal staucht und Menschen fett macht wie auf einem falsch eingestellten Fernseher. Man legt oben und unten schwarze Balken drüber. Aber wenn du das als Absicht verkaufst, dann bist du halt ein Künstler mit Rückgrat! :-)



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Ok. Verstehe diesen einen Horizont-> ich finde den "drive" in dieser Sequenz angenehm. Könnte man natürlich auch begradigen.
Wie bereits oben beschrieben gefiel mir am Ende dieser Look am besten. Ist natürlich Geschmackssache.

PS: Hier gehts um den Clip, weniger um eine kurze Perönlichkeitsanalyse..



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

Daeni Chrome hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2019 18:03
Wie bereits oben beschrieben gefiel mir am Ende dieser Look am besten. Ist natürlich Geschmackssache.
PS: Hier gehts um den Clip, weniger um eine kurze Perönlichkeitsanalyse..
Der Clip käme um ein Vielfaches besser rüber, wäre da nicht dieser störende Ton dabei...

;))



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von PowerMac »

Du hast die Clips falsch verzerrt. Das ist ein grober handwerklicher Fehler. Als wäre ein lautes Sinusrauschen unter dem House.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von rainermann »

Ich verstehe auch nicht diese Beratungsresistenz. Meine Güte, ich hab hier auch schon Clips von mir reingestellt, die dann teils an Aspekten auseinandergezupft wurden, die mir gar nie so stark auffielen. Aber anstatt rumzubocken, hab ich mir an die eigene Nase gefasst und geschaut, dass ich daraus lerne. Dafür ist ein Forum doch da und nicht als Beweihräucherungs-Institut mit eingebauter Automatik wie im Sozialismus.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

Tja, der "Leslie"-Sound/"Rotor-Phasing" etc., urspr. typisch bei Hammond-Orgeln, (kurz: Schwebungen durch Dopplereffekt bei rotierenden Schallquellen) lässt sich digital synthetisiert ganz einfach per Tastendruck halt geradezu auf ALLES anwenden...und betreffs Geschwindigkeit, Intensität usw. stufenlos regeln.
;))



srone
Beiträge: 10474

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von srone »

DWUA y hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2019 18:59 Tja, der "Leslie"-Sound/"Rotor-Phasing" etc., urspr. typisch bei Hammond-Orgeln, (kurz: Schwebungen durch Dopplereffekt bei rotierenden Schallquellen) lässt sich digital synthetisiert ganz einfach per Tastendruck halt geradezu auf ALLES anwenden...und betreffs Geschwindigkeit, Intensität usw. stufenlos regeln.
;))
damals hamse aber eben auch noch wirklich live gespielt...;-)

nichts gegen elektronische musik, ich liebe elektronische musik, siehe nachbarthread die visuell besten musikvideos, aber du hast recht, das gedudel ist unerträglich...:-)

wobei man ja schon am threadtitel scheitert, müsste es nicht heissen visuelle untermalung zu einem house track?

lg

srone
ten thousand posts later...



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Das mit dem threadtitel stimmt srone. Ist mir erst nach dem post aufgefallen. thx.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

srone hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2019 19:08
damals hamse aber eben auch noch wirklich live gespielt...;-)...

...wobei man ja schon am threadtitel scheitert, müsste es nicht heissen visuelle untermalung zu einem house track?
Natürlich. Ist ja ein Musikvideo und keine Filmmusik. Deshalb ist der TO ja nicht für den Sound verantwortlich.
Deshalb schrieb ich ja oben, dass der Clip ohne Ton besser wäre als mit diesem.

OT:
Apropos "damals" und "wirklich live":
Lieber srone, dazu gibt's auch "heutzutage" immer wieder mal was Saftiges:

www.youtube.com/watch?v=LYP7Mxss3_U

Die Babsi hat keinen Bassisten aber als Bassbegleitung ihre flinken Füßchen und mit diesen gibt sie ab ~ 7:25 noch ein Solo.
:))

OT out



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Hallo DWUA y ,
danke das Ihr diesen "thread" am laufen haltet..
Ein email Austausch mit dir und srone wäre sicherlich einfacher.

Gruß
Daeni Chrome



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von DWUA y »

Daeni Chrome hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2019 21:40 ...Ein email Austausch mit dir und srone wäre sicherlich einfacher.
Sorry,
leider sind wir für derartige Exclusivität nicht (mehr) die richtigen Ansprechpartner.
Dieses öffentliche SC-Forum ist sehr viel besser, als es manchmal in ihm tönt...

;))



Daeni Chrome
Beiträge: 13

Re: Musikalische Untermalung zu einem House Track

Beitrag von Daeni Chrome »

Sorry,
ich wollte Dir nicht auf den "Schlips" tretten. Ich finde Barbara Dennerleins Fußakrobatik in Damenschuhen bei "7:30" top. Dennoch gehts mir bei diesem Clip um Feedback und Tipps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18