Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

XR12 + zusätzlichen Hardwaremischer fände ich overkill und zu kompliziert. Zugegeben, nur mit XR12 braucht man ja auch mindestens ein Notebook/Tablet.

Zu der Frage, ob der Shure Empfänger Instrument-Out symmetrisch oder unsymmetrisch ausgibt - keine Ahnung. Erstaunlich, dass das Handbuch dazu nichts aussagt. Wäre mir aber egal, sofern der Recorder halbwegs in der Nähe stehen kann. Ich nehme an, die Empfänger stehen am Mischer? Welchen Recorder hast Du?

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Am Shure sowie im Manual steht nur "Instrument Out" ......

Der Recorder steht neben dem Empfänger, die Kabellänge ist somit kein Problem. Ist ein Roland R-26, Zoom F8n ist in Planung.


Auf Achse



gewi
Beiträge: 64

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von gewi »

Auf Achse hat geschrieben: So 01 Sep, 2019 21:30
Ich möchte gerne jede der vier Funkstrecken separat aufnehmen um später die Aufnahmen optimal weiterbearbeiten zu können.

Wie wird das üblicherweise gelöst? Gibts leistbare Mischpulte (ca. 500EUR) wo jeder Kanal separat ausgeschliffen werden kann?

Danke + Grüße,
Auf Achse

Ich mach das mit dem Behringer X18 und dem Tool 'MixTools': Jeder Kanal kann separat in wav aufgezeichnet werden. Super Kombi! Benötigt halt ein Notebook . . .

https://www.varranger.com/xr/MixToolsv2.05.zip
https://community.musictribe.com/t5/Rec ... d-p/210172

Gruß
Gerhard



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Auf Achse hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 16:14 Ist ein Roland R-26, Zoom F8n ist in Planung.

Dann lass das Mischpult doch weg und benutze den R-26 als Rekorder UND Mixer ;-)

Spässle...

Entweder geht Shure selbstverständlich davon aus, dass alle deren Klinkenausgänge grundsätzlich symmetrisch sind, oder man hat es schlicht verpennt zu dokummentieren. Bei unserem Sennheiser Empfänger ist es explizit für beide Ausgänge beschrieben. Da stehen auch die Pinouts drin.

'InstrumentOut' taugt jedenfalls nicht als grundsätzliche Charakterisierung diesbezüglich (im Grunde ist die Bezeichnung Nonsense in dieser Anwendung). Mit einem Stereo Klinkenstecker könnte man das recht einfach testen (also ob sowohl an Tip/+ als auch Ring/- ein Signal gegen Sleeve ankommt. Wie fit bist Du mit sowas?

Großartig kritisch ist das nicht bei kurzen Kabelverbindungen zwischen Empfänger und Rekorder - 3+4 am Rekorder wären ja ohnehin unsymmetrisch. Ob man sich da vielleicht Brummen einfängt bei vier Verbindungen, müsste man ausprobieren. Das Risiko hast Du bei dem Rekorder aber zumindest grundsätzlich sowieso. Halte es aber für unwahrscheinlich. Eventuell machts nen Unterschied, ob der R-26 nur batterie- oder netzversorgt läuft. Kann man nur ausprobieren.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

carstenkurz hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 18:08 Mit einem Stereo Klinkenstecker könnte man das recht einfach testen (also ob sowohl an Tip/+ als auch Ring/- ein Signal gegen Sleeve ankommt. Wie fit bist Du mit sowas?

Meinst du einfach die entsprechenden Pins anzapfen und zB mit dem Recorder prüfen ob was ankommt? Wär eine Variante. Die Pinbelegungen sind mir soweit klar.

Auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Ja. Wenn das unsymmetrisch ist, wird auf dem Ring nichts kommen. Das Ding hat laut Datenblatt 50Ohm Ausgangsimpedanz - da kann man schon direkt nen Kopfhörer anschließen.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Ich werds morgen testen, danke!

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19