Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Audiomoitoring mit Rode Wireless Go



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Mediamind

Audiomoitoring mit Rode Wireless Go

Beitrag von Mediamind »

Als Einzelkämpfer stehe ich manchmal vor dem Probelem, dass ich neben 3 festen und einer beweglichen Kamera auch noch den Ton machen darf. Im Bereich Hochzeit gesellt sich auch mal gerne mal die Beleuchtung dazu oder aber der Schuhreparaturservice für Bräute. Im Bereich Ton bin ich über einen Tipp von Caleb, dem DSLR-Videshooter gestolpert, den ich Euch nicht vorenthalten will (ab Minute 8:36):



Die Empfängereinheit wird mit einem Kopfhörer verbunden, der Sender mit dem Ausgang des Audiorecorders und fertig ist das funkenden Audio-Monitoring. Ich habe mit dem Zoom F8 und dem Wirelesss Go Kit gespielt. Für mich ist das bei stressigen Aufnahmen, bei denen ich ansonsten das Audio aus dem Auge (eher aus dem Ohr) verliere, eine gute Option. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen von Euch eine brauchbare Anregung.



rush
Beiträge: 15066

Re: Audiomoitoring mit Rode Wireless Go

Beitrag von rush »

Yo ist ein recht gängiger Workflow auch an größeren Sets bei denen mehrere Endstellen den Mix abhören wollen... Dann idealerweise mit analogen Funkstrecken weil Rode Wireless ja nur Punkt zu Punkt zulässt .. in deinem Fall ausreichend - bei mehreren Empfängern dagegen problematisch ;-)

Ich hoffe aber das sich das ganze auch am Ende des Tages für Dich lohnt und es Dir Spaß macht... 3-4 Kameras plus Ton plus Licht... und dann Hochzeiten - wäre 'ne Sache die ich heut nicht mehr unbedingt machen wollen würde - daher Hut ab.
keep ya head up



Mediamind

Re: Audiomoitoring mit Rode Wireless Go

Beitrag von Mediamind »

Smart finde ich die Anbringung des kleinen Rodeempfängers am Headset mit angeklebtem Coldshoe.
Ich hatte das schon einmal mit dem Rode Newsshooterkit gemacht, das war mir aber zu bulky.
Hochzeiten klingt schlimm, in Wirklichkeit ist es viel schlimmer :-)
Nein Spaß beiseite, anstrengend aber mit den richtigen Brautpaaren auch eine tolle Sache. Ist für mich auch nur Nebenerwerb und Ausgleich meines rein in der Zahlenwelt verhafteten Berufs.
Da ich ausschliesslich alleine arbeite, fehlen mir Synergien. Die Lernkurve ist also flacher als sie sein könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45