Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektiv Coating



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Objektiv Coating

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

nachdem ja Canon schon "Classic-Vintage" Linsen vorgstellt hat kommt nun auch

Tokina:
https://www.newsshooter.com/2019/04/09/ ... irst-look/

Und auch Sigma:
https://www.newsshooter.com/2019/07/30/ ... rt-primes/

Kann mir vielleicht jemand mal erklären was das Coating genau macht? Ist das ein Öl oder was genau?
Und wie wirkt sich Coating aus? Würden 20 Schichten das Glas unscharf machen?

Könnte man alte Linsen ein neues Coating geben und sie wären gleich auf mit neuem Linsen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alf302
Beiträge: 234

Re: Objektiv Coating

Beitrag von Alf302 »



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Objektiv Coating

Beitrag von speven stielberg »

-paleface- hat geschrieben: Do 15 Aug, 2019 10:56 Könnte man alte Linsen ein neues Coating geben und sie wären gleich auf mit neuem Linsen?
Dann müsstest Du ja das alte Coating runtermachen. Wie?
Außerdem: was würde das bringen? Einige meiner liebsten Objektive sind Pentax-Objektive aus den 80ern: https://www.pentaxforums.com/lensreview ... s-c27.html An denen ist bis heute nichts auszusetzen. Sind die neuen wirklich besser? Ich wage das zu bezweifeln. Ich fotografiere mit neuen und alten Linsen 36 Megapixel-Fotos und sehe da optisch keinen Unterschied. Für mich ist der einzige Unterschied neu/alt der Autofokus.



domain
Beiträge: 11062

Re: Objektiv Coating

Beitrag von domain »

Bei den Classic-Vintage Linsen spielt die Art der Vergütung eigenlich weniger eine Rolle, als die sonstigen optischen Eigenheiten um nicht zu sagen die optischen Fehler, welche neuerdings beliebt geworden sind. Ein klassisches Beispiel ist das 2,8 100mm von Meyer Optik Görlitz, ein Dreilinser mit dem berühmten Soap-Bubble-Bokeh bei offener Blende, das wieder neu aufgelegt wurde

Bild

aus:

Weiters auch das Helios 44-2 Objektiv von Zenit mit seinem Swirl-Effekt

https://digital-photography-school.com/ ... 44-2-lens/
Zuletzt geändert von domain am Do 15 Aug, 2019 21:34, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Objektiv Coating

Beitrag von srone »

ein beliebter scherz zu broadcast zeiten, frage vom ü-wagen leiter: mit was putzt du da die optiken, ich: was neues, damit bekommt man sogar diese bunte schmierschicht von der optik weg....:-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Objektiv Coating

Beitrag von Jörg »

Ich habe sowohl das 2.8 100 mm Meyer Görlitz, als auch das Helios 44 -7, macht schon Spaß damit zu spielen ;-==
das Bokeh ist außergewöhnlich mit seinen 15 blades.

Ich meine allerdings das Meyer ist ein 5 linser
Orestor 100mm.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Objektiv Coating

Beitrag von domain »

Das Orestor ist aber nicht das Trioplan.
Wie der Name schon sagt ist es ein Dreilinser.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Objektiv Coating

Beitrag von Jörg »

wenn du Recht hast......



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Objektiv Coating

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich dreh ja ab und zu auf meinen alten Zeiss Optiken aus den 60er Jahren, die so gut wie kein effektives Coating haben.
Und ja die flaren wie blöd, und man hat all die Effekte die auch die neuen hippen "Classik" Optiken verschiedener Hersteller versprechen.

Allerdings auch da wo man es eigentlich nicht will, und man verbringt ne ganze Menge Zeit mit Flags und Fummelei an der Mattebox, um das zu verhindern.

So gerne ich den Look meines Altglases auch mag, so sehr mag ich absolute Kontrolle über mein Bild.
Wenn ich also irgendwo flares etc. will, mach ich das meistens in der Post, dann sieht es auch genauso aus wie ich es will, und unterliegt nicht dem Zufall.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01