Kameras Allgemein Forum



Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mark
Beiträge: 4

Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von mark »

Ich habe den Verdacht, dass meine neue HC90 schon im Neuzustand einen Defekt hatte. Folgende Bilder wurden im Sportmodus (25 progressiv frames / s) aufgenommen. Gibt es einen sehr hellen Hintergrund (allerdings kein direktes Sonnenlicht) dann entstehen senkrechte rötliche Verfärbungen auf der ganzen Höhe des Bildes. Mit meiner alten canon mv30i hatte ich nie solche probleme.

Ist dies nun eine eigenheit der hc90 oder ein defekt?

Das deutlichste Beispiel:


Das helle licht erzeugt den roten streifen in der linken hälfte:


Die stangen, die den hellen hintergrund auf der gesamten bildhöhe abdecken erzeugen dunkle streifen bis ganz unten:


Noch ein heller streifen in der bildmitte:



silentzero
Beiträge: 376

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von silentzero »

Ich kann mich vielleicht auch irren, aber ich denke nicht das es ein defekt ist. Ich hab nämlich auch eine kamera, die Canon MVX3i, und bei der ist es auch so. Wenn ich von innen auf ein Fenster filme und draußen scheint ziemlich die Sonne bekomm ich auch so rote Streifen.

Das wird so ein Effekt sein wie der Lichtstrich der durchs Bild geht wenn man eine helle Glühbirne oder sowas filmt.



Reinhold Kaufmann

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von Reinhold Kaufmann »

Ja es sieht wahrscheinlich nach einem Defekt der Kamera aus und ich würde an deiner stelle sofort handeln , mit dem Ziel , eine neue Kamera von Sony zu verlangen. Las dich auf keinen Fall mit einer ,,Garantie Repratur "abspeisen , sondern bestehe auf Neuersatz .

mfg
Reinhold Kaufmann
Film Service
52353 Düren
www.kaufmann-autoteile.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von Markus »

Hallo Mark,

ich hatte zunächst an den Smear-Effekt gedacht, der insbesondere bei der Aufnahme von Punktlichtquellen zu vertikalen Streifen im Bild führt (und völlig normal ist). Die von Dir gezeigten Bildfehler sind dafür aber nicht typisch. Ich würde den Camcorder auch reklamieren!
Herzliche Grüße
Markus



mark
Beiträge: 4

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von mark »

hab's jetzt nochmal genauer untersucht, der effekt tritt nur auf bei verwendung des "programm AE" SPORT. Bei AUTO oder den anderen Auto-Einstellungen kann man nichts erkennen. Zumindest kann man auf dem camcorder-display nichts erkennen.

Gibt es noch einige andere Besitzer einer hc90 hier im forum, die mal schnell den sportmodus für mich ausprobieren könnten?

Das dumme ist, dass ich die camera zu 99% für Sportaufnahmen verwenden werde...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von Markus »

Hallo Mark,

das Belichtungsprogramm "Sport" arbeitet doch mit einer verkürzten Verschlusszeit (weniger als die sonst übliche 1/50 s). So lange Du keine Bewegungsstudie durchführen möchtest, brauchst Du diese Einstellung nicht. Zudem sehen Bewegungen viel flüssiger aus, wenn sie mit normaler Belichtungszeit aufgenommen werden.

Nichtsdestotrotz wäre es vorteilhaft, wenn Dir jemand mitteilen könnte, ob dieses Phänomen auch bei anderen HC90 im Sportmodus auftritt. (Ich kann es leider nicht).
Herzliche Grüße
Markus



mark
Beiträge: 4

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von mark »

ich kenne mich da zwar nicht so gut aus, aber im sportmodus ist wohl auch die Fukusierung anders programmiert, z.B. dass bewegte Objekte, die nicht in der Mitte sind, scharfgestellt werden. Das wäre schon von vorteil für meine Sportaufnahmen.

Wenn ich im Sportmodus die Belichtung manuell einstelle, kann ich die rötlichen effekte vermeiden. Ist aber trotzdem seltsam...



mark
Beiträge: 4

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von mark »

habe da ein kleines video gemacht (3MB / wmv): http://www.vtcz.ch/temp/bildfehler.wmv



Markus
Beiträge: 15534

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von Markus »

Hallo Mark,

bei einem Camcorder für 300 EUR hätte ich jetzt gesagt, irgendwoher muss der billige Preis ja kommen (= billige Qualität). Aber bei einer Kamera für ca. 750 EUR kann dieser Aspekt nicht zutreffen. Da würde ich das Gerät nach wie vor reklamieren.

Nun wäre es mal interessant, von jemandem eine Aussage zu bekommen, der ebenfalls eine HC90 besitzt.
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Meine neue sony hc90 mit fehlfunktion? (bildfehler)

Beitrag von jonnyb »

Hallo,
ich habe auch eine und werde gleich mal einen Test machen.
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58