Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See und Bienenfresser



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Heinrich123
Beiträge: 857

Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See und Bienenfresser

Beitrag von Heinrich123 »



Tiere filmen entspannt. :-)
Eine Woche entschleunigen.
4Uhr aufstehen war Pflicht. :-)

Viel Spass damit.

Das Highlight war für mich als der Fischadler mit dem Fisch aufstieg.
Da hatte ich echt Dussel.
Sehe das Leben mit Deinen Augen
Zuletzt geändert von Heinrich123 am Do 01 Aug, 2019 12:12, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Framerate25 »

Die Bilder sind „entschleunigend“. Schön gemacht, ohne Aufdringlichkeit. Musik ruhig und begleitend, kein VoiceOver wo die Bilder ohnehin selbsterklärend sind.

Hätte gerne länger sein dürfen. ;)

Grüßle
FR25
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Fabia

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Fabia »

gefällt mir!



7River
Beiträge: 4695

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von 7River »

Kann mich da nur anschließen. Die Bilder sprechen für sich und bedürfen keines Kommentars. Nur zu Beginn die Windräder im Hintergrund die empfand ich als störend. Leider hören die heute schon zum Landschaftsbild.

Bei 0:54 das war doch ein Seeadler?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Fabia

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Fabia »

7River hat geschrieben: Do 01 Aug, 2019 08:31
Bei 0:54 das war doch ein Seeadler?
Sah mir auch danach aus..



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Auf Achse »

Sehr nett! Und DANKE daß nach den vielen Diskussionen hier wieder wer mal was zeigt!!!!

Eine Anregung: Bei 0:47 ist ein ziemlicher Farbsprung (eigentlich Sättigungssprung). Das vorherige Bild ist ein fliegender Vogel mit relativ wenig gesättigtem blauen Himmel. Das drauf folgende Bild ist Wasserlandschaft im (Morgen??) Licht mit sehr satten Farben. Läßt sich beim Himmel mehr Sättigung reindrehen damit der Sprung homogener wird?

Respekt auch für die Flugaufnahmen! Denn fliegende Vögel sind mit langer Brennweite extrem schwer im Bild zu behalten!

Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Jörg »

Nur zu Beginn die Windräder im Hintergrund die empfand ich als störend. Leider hören die heute schon zum Landschaftsbild.
mir gefallen die Kühltürme der Atomkraftwerke auch besser...

sehr schöne Bilder, ich bin häufig am Hornborgasjön in Schweden, zehntausend Vögel, Kraniche, Singschwäne etc
unbeschreibliches Gewusel im Frühjahr und Herbst.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Heinrich123 »

Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen.
Habe beim Anfangbild überlegt ob ich die Windräder wegretuschiere.
Aber ich denke das gehört halt nun mal dazu wenn wir eine umweltverträgliche Energiegewinnung wollen.

Ja, war ein Seeadler.
Bei 2:10 ist es ein Fischadler der gerade einen Fisch davon fliegt.
Ich hatte ihn schon zuvor gesehen dann aber leide aus den Augen verloren.
Plötzlich hörte ich ein Wasserplatschen und ein aufgeregtes Kiebitzpfeifen.
Da wußte ich es kann sich nur um den Adler handeln.
Aber jetzt such mal im Finder bei 200mm Brennweite x 2 fachvergrößerung plus Cropfaktor der GH5 den Adler und stell die Schärfe mit Hand ein.
Bin super glücklich dass ich das Ergebnis dann hatte.
War leider der letzte Tag-hätte sehr gerne nochmal einen Versuch gestartet.



Anbei noch ein kleiner Video von Bienenfresser.
Die haben eine Brutkolonie bei uns ums Eck.
Musik ist nochmal überarbeitungswürdig aber ich denke die Bilder sind mir ganz gut gelungen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24