jmueti
Beiträge: 86

Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Hallo und danke für de Aufnahme hier. Eigentlich war ich gar nicht weg nur ein paar Jahre nicht gefilmt. Nun aber mit aber mit Canon 7dMKII MP4, 5DMKIII MOV und 5D MKIV MP4. Klappt auch alles ganz gut. Bearbeiten möchte ich gerne mit Premiere CS6, auch wenn das Programm eigentlich etwas zu umfangreich ist. Dann ist das so. Nun mein Problem. Schon beim importieren habe ich ein viel zu großes Bild im Programmmonitor. Von Hand skalieren, kann es ja nicht sein. Nach dem Rendern gebe ich die Filme, meisten sehr kurz, für Faceboock, Youtube, PC und TV aus. Vor ein paar Wochen habe ich alle in Widescreen ohne Balken fertiggestellt bekommen, seitdem aber nur noch mit. Ich habe ich schon die Suche genutzt, aber nichts Hilfreiches gefunden. Nähere nötige Angaben gerne, wenn nötig.



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Fang mit den basics an:
Ziehe dein importiertes Footage auf den button "Neues Objekt" im unteren Teil des Projektfensters, Premiere erstellt die
passende Sequenz von ALLEIN:::



jmueti
Beiträge: 86

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Ok. Dadurch ändert sich aber nichts an der Größe im Programmmonitor. Da muss ich noch skalieren.



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Hier sollte die Option "Einpassen" für ein passendes Verhältnis sorgen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

jmueti hat geschrieben: Mi 24 Jul, 2019 16:59 Ok. Dadurch ändert sich aber nichts an der Größe im Programmmonitor. Da muss ich noch skalieren.
könnte es sein, dass dein programm monitorfenster auf einem festen wert der darstellung steht, sowas wie 50, 75 oder gar 100 prozent?

an fenstergrösse anpassen, oberste option, würde da abhilfe schaffen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



jmueti
Beiträge: 86

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet, dann klappt es. Bei der Ausgabe muss ich die Größe anpassen, dann klappt es. Danke an jörg und srone.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet,
ich denke, das ist nicht der zielführende Weg.
Die logische Einstellung für eine formatlich richtige Darstellung in den Fenstern ist die Option "Einpassen" im jeweiligen Fenster.
Hier wird immer ein richtiges Verhältnis des gesamten footages gewährleistet.
dazu benötigt man keinen eigenen Arbeitsbereich, kommt bei verschiedenen Footageauflösungen auch nicht ins schleudern.
Änderungen hier dran sind dann angebracht, wenn Details, oder Verkleinerungen wegen außerhalb liegender Masken notwendig erscheinen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:17
Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet,
ich denke, das ist nicht der zielführende Weg.
Die logische Einstellung für eine formatlich richtige Darstellung in den Fenstern ist die Option "Einpassen" im jeweiligen Fenster.
Hier wird immer ein richtiges Verhältnis des gesamten footages gewährleistet.
dazu benötigt man keinen eigenen Arbeitsbereich, kommt bei verschiedenen Footageauflösungen auch nicht ins schleudern.
Änderungen hier dran sind dann angebracht, wenn Details, oder Verkleinerungen wegen außerhalb liegender Masken notwendig erscheinen.
wobei ich mir arbeitsbereiche dahingehend eingerichtet habe, zb in fhd, sodass der programm monitor 25 oder 50% anzeigt, um die "krummen" skalierungen zb 33 oder 66% zu vermeiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Ich finde die Erstellung eigener Bereiche in einigen Fällen sehr positiv, wenn das aus Sicht des ( erfahrenen ) Nutzers
erforderlich erscheint, seinen workflow bereichert etc.

Hier wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass aus meiner Sicht, zum reibeungslosen Ablauf die "Einpassen" option vor
Irritationen bei weniger Geübten schützt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:45 Hier wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass aus meiner Sicht, zum reibeungslosen Ablauf die "Einpassen" option vor
Irritationen bei weniger Geübten schützt.
da bin ich natürlich bei dir...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49