Hallo!
Ich möchte einen Spielfilm drehen, einen Kinderfilm mit 90 Minuten Länge. Das Drehbuch habe ich geschrieben. Leider verfüge ich über kein Budget. Welche Möglichkeiten gibt es, Geld zu sparen?
Grüße
Andreas
Heuer Dir einen Produktionsleiter. Der wird Dir das Projekt realistisch kalkulieren und Dich auf Einsparmöglichkeiten hinweisen. Mit seiner Kalkulation als Grundlage kannst Du dann auch Filmförderung beantragen und bei Sendern vorstellig werden. Wenn Du gar kein Geld hast, dann frag einen Filmproduktionsstudenten, ob er das für wenig Geld kalkuliert und Ideen hat. Er soll aber unbedingt vorher seinen Prof. drüber schauen lassen - beim Dreh mit Kindern gibts viele Auflagen zu beachten, von dokumentationspflichtiger Drehzeit über Genehmigungen vom Jugendamt bis hin zum Pädagogen am Set etc.)) Unter Umständen kann der Dir auch studentische Helfer vermitteln oder im Extremfall eine Kooperation mit der Hochschule. Beim Dreh selbst einen Filmgeschäftsführer heuern (nennt sich so, ist in Wirklichkeit eher ein auf Film spezialisierter Buchhalter). Der spart Dir viel Geld, u.a. was Du sonst an Strafe für nicht erfolgte Sozialabgaben bezahlen müsstest (auch bei "Hobbydrehs" fallen Mindestlöhne und Sozialabgaben an - sofern das Projekt irgendwann mal und egal wie öffentlich vorgeführt wird).
Es hängt vom Drehbuch ab.
Weit unter 1000 Euro. Nein, noch nie was gedreht. Das Ergebnis soll im Kino gezeigt werden. Für den Anfang würde es mir genügen, wenn es nur ein einziges Kino ist.rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 18 Okt, 2025 17:43 Was heißt kein Budget? 0 Euro? 1000 Euro? 25000 Euro? Schonmal was gedreht? Wo soll das Ergebnis gezeigt werden?
Mit einer gebrauchten Pocket 6k Pro und einem 40mm-Objektiv hättest du schon eine Kamera.Dreizehn hat geschrieben: ↑Sa 18 Okt, 2025 21:07Weit unter 1000 Euro. Nein, noch nie was gedreht. Das Ergebnis soll im Kino gezeigt werden. Für den Anfang würde es mir genügen, wenn es nur ein einziges Kino ist.rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 18 Okt, 2025 17:43 Was heißt kein Budget? 0 Euro? 1000 Euro? 25000 Euro? Schonmal was gedreht? Wo soll das Ergebnis gezeigt werden?
Wenn ich bei den Pfadfindern den Kindern sage: "Wickelt den Teig um den Stock und haltet ihn über die Glut!", und die Kinder tun es, ist das doch keine weisungsgebundene Tätigkeit. Wenn jemand sie dabei filmt, und den Film bei Youtube hochlädt, wird es zur weisungsgebundenen Tätigkeit? Das glaube ich nicht.
d.h. Du hast ein eigenes Kino, oder wie?Dreizehn hat geschrieben: ↑Sa 18 Okt, 2025 21:07Weit unter 1000 Euro. Nein, noch nie was gedreht. Das Ergebnis soll im Kino gezeigt werden. Für den Anfang würde es mir genügen, wenn es nur ein einziges Kino ist.rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 18 Okt, 2025 17:43 Was heißt kein Budget? 0 Euro? 1000 Euro? 25000 Euro? Schonmal was gedreht? Wo soll das Ergebnis gezeigt werden?