wenn's nicht auf einen Tag ankommt:
...nur dass AFAIK keine Software den unterstützt...
das kann gut sein.
zb resolvedosaris hat geschrieben: ↑Do 16 Mai, 2019 18:19das kann gut sein.
Aber ich sehe das eher pragmatisch:
ich vergleiche das Original ("bunte Pappe") mit der Abbildung,
und wenn's gleich aussieht kümmert mich der Rest nicht.
Unterschiede, die man nicht wahrnimmt, sind auch egal.
Welches Program kann den sowas (genormtes?) automatisiert auswerten?
automatisiert?
Kannste mir mit einem Namen auf die Sprünge helfen? Finde da lediglich die 100-120$ Variante...
Da hab ich mir doch direkt den Colorchecker Mega-Video mit Tasche bestellt, Schnäppchen :-Dwabu hat geschrieben: ↑Fr 21 Jun, 2019 12:17https://www.videoaktiv.de/forum/threads ... f-Größen
Mit dem hauseigenen „Speedbooster“ der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>