Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Alex
Beiträge: 2074

Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von Alex »

Hat jemand zufällig einen X-Rite Colorchecker Passport Video seit Jahren in der Kameratasche/Schublade und benutzt ihn nicht? Ich suche den für ein anstehendes Projekt. Gerne gebraucht, denn neu kostet das Stück bunte Pappe in Plastik ne ganze Stange...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von dosaris »

Alex T hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 16:38 Hat jemand zufällig einen X-Rite Colorchecker Passport Video ...
Gerne gebraucht, denn neu kostet das Stück bunte Pappe in Plastik ne ganze Stange...
wenn's nicht auf einen Tag ankommt:

sieh mal bei Alibaba in deren Shop rein.
Deren bunte Pappe (im Kunststoff-Rahmen, ca DIN-A5) hat auch
numerische Angaben zu den Farbwerten,
kostet IIRC ca 20EUR incl Porto



cantsin
Beiträge: 16859

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 17:03 sieh mal bei Alibaba in deren Shop rein.
Deren bunte Pappe (im Kunststoff-Rahmen, ca DIN-A5) hat auch
numerische Angaben zu den Farbwerten,
kostet IIRC ca 20EUR incl Porto
...nur dass AFAIK keine Software den unterstützt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von dosaris »

cantsin hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 17:57 ...nur dass AFAIK keine Software den unterstützt...
das kann gut sein.

Aber ich sehe das eher pragmatisch:
ich vergleiche das Original ("bunte Pappe") mit der Abbildung,
und wenn's gleich aussieht kümmert mich der Rest nicht.

Unterschiede, die man nicht wahrnimmt, sind auch egal.

Welches Program kann den sowas (genormtes?) automatisiert auswerten?



srone
Beiträge: 10474

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von srone »

dosaris hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 18:19
cantsin hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 17:57 ...nur dass AFAIK keine Software den unterstützt...
das kann gut sein.

Aber ich sehe das eher pragmatisch:
ich vergleiche das Original ("bunte Pappe") mit der Abbildung,
und wenn's gleich aussieht kümmert mich der Rest nicht.

Unterschiede, die man nicht wahrnimmt, sind auch egal.

Welches Program kann den sowas (genormtes?) automatisiert auswerten?
zb resolve

lg

srone
ten thousand posts later...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von dosaris »

srone hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 18:22
dosaris hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 18:19 Welches Program kann den sowas (genormtes?) automatisiert auswerten?
zb resolve
automatisiert?
(also mit Einzelfeld-Erkennung-/Bewertung?)

oder einfach ein Blindschuss auf Autom Weißabgleich (Integral)?



cantsin
Beiträge: 16859

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 18:25
srone hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 18:22
zb resolve
automatisiert?
(also mit Einzelfeld-Erkennung-/Bewertung?)
Ja. Man muss allerdings das Feldraster manuell übers Bild legen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22816

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von Jott »

Color Finale unter fcp x macht das auch: alle Felder des Color Checker einzeln automatisch auswerten. Aber nur die vom Original Color Checker.



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von pillepalle »

Der Nachteil an einer bunten Pappe ist der, das sie über das Spektrum nicht neutral ist. Also bei unterschiedlichen Lichtquellen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Wenn man den Weißabgleich nur Pi mal Daumen treffen muss mag das nicht so dramatisch sein und da kann man sich auch mit anderen Dingen vor Ort behelfen. Auf die Colorcharts und Grau- bzw. Weißkarten sind Siebruckfarben aufgetragen und streng genommen sollte man selbst diese alle paar Jahre mal erneuern, weil sie natürlich auch Alterungsprozessen unterliegen. Ich persönlich nutze übrigens nicht die Passport Version, sondern große Karten. Die sind viel praktischer, denn die Passport-Ausführung ist in den meisten Fällen viel zu klein um sie vernünftig zu verwenden (z.B. für einen manuellen Weißabgleich in der Kamera). Und genau genommen macht eine visuelle Abmusterung mit dem Original, wie dosaris sie vornimmt, natürlich auch nur unter Normlicht Sinn. Sonst kann man die Farbe auch gleich nach eigenem Gusto reindrehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22816

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von Jott »

Schau dir den Passport noch mal genau an (ist nicht nur simpler Siebdruck), und wie der von Color Finale oder Resolve genutzt wird. Das hat mal gar nichts mit Weißabgleich zu tun.



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von pillepalle »

Den kenn ich. Das sind mehrere Karten im Taschenformat, nicht nur der Weißabgleich. Nichtsdestotrotz sind die in der Größe meist unpraktisch ;)

VG
Jott hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 12:03 Schau dir den Passport noch mal genau an (ist nicht nur simpler Siebdruck), und wie der von Color Finale oder Resolve genutzt wird. Das hat mal gar nichts mit Weißabgleich zu tun.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2074

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von Alex »

dosaris hat geschrieben: Do 16 Mai, 2019 17:03 sieh mal bei Alibaba in deren Shop rein.
...
kostet IIRC ca 20EUR incl Porto
Kannste mir mit einem Namen auf die Sprünge helfen? Finde da lediglich die 100-120$ Variante...



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von ksingle »

Ich empfehle dir auf jeden Fall X-Rite.
Du möchtest doch sicher "amtlich" abstimmen, oder?

Aber: Nimm nicht die Passport-Ausführung.
Nimm die größere - und deutlich(!) günstigere Ausführung. (unterstützt von Resolve)

https://vocas.de/zW1Y
oder
https://vocas.de/SYX1
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von Huitzilopochtli »



Der erscheint mir etwas zu günstig, um seriös zu sein. Aber wer weiß?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von ksingle »

...
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am So 19 Mai, 2019 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



wabu
Beiträge: 275

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von wabu »

man lernt nie aus



Alex
Beiträge: 2074

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von Alex »

Da hab ich mir doch direkt den Colorchecker Mega-Video mit Tasche bestellt, Schnäppchen :-D



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Suche: X-Rite Colorchecker Passport Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

Falls jemand gebrauchen kann, hätte noch den abzugeben.
"https"://www.amazon.de/gp/product/B07PNCPZ8G/ref ... =UTF8&th=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jott - Mo 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 11:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von roki100 - Mo 10:09
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47