Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Audiomoitoring mit Rode Wireless Go Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Mediamind

Audiomoitoring mit Rode Wireless Go

Beitrag von Mediamind »

Als Einzelkämpfer stehe ich manchmal vor dem Probelem, dass ich neben 3 festen und einer beweglichen Kamera auch noch den Ton machen darf. Im Bereich Hochzeit gesellt sich auch mal gerne mal die Beleuchtung dazu oder aber der Schuhreparaturservice für Bräute. Im Bereich Ton bin ich über einen Tipp von Caleb, dem DSLR-Videshooter gestolpert, den ich Euch nicht vorenthalten will (ab Minute 8:36):



Die Empfängereinheit wird mit einem Kopfhörer verbunden, der Sender mit dem Ausgang des Audiorecorders und fertig ist das funkenden Audio-Monitoring. Ich habe mit dem Zoom F8 und dem Wirelesss Go Kit gespielt. Für mich ist das bei stressigen Aufnahmen, bei denen ich ansonsten das Audio aus dem Auge (eher aus dem Ohr) verliere, eine gute Option. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen von Euch eine brauchbare Anregung.



rush
Beiträge: 14109

Re: Audiomoitoring mit Rode Wireless Go

Beitrag von rush »

Yo ist ein recht gängiger Workflow auch an größeren Sets bei denen mehrere Endstellen den Mix abhören wollen... Dann idealerweise mit analogen Funkstrecken weil Rode Wireless ja nur Punkt zu Punkt zulässt .. in deinem Fall ausreichend - bei mehreren Empfängern dagegen problematisch ;-)

Ich hoffe aber das sich das ganze auch am Ende des Tages für Dich lohnt und es Dir Spaß macht... 3-4 Kameras plus Ton plus Licht... und dann Hochzeiten - wäre 'ne Sache die ich heut nicht mehr unbedingt machen wollen würde - daher Hut ab.
keep ya head up



Mediamind

Re: Audiomoitoring mit Rode Wireless Go

Beitrag von Mediamind »

Smart finde ich die Anbringung des kleinen Rodeempfängers am Headset mit angeklebtem Coldshoe.
Ich hatte das schon einmal mit dem Rode Newsshooterkit gemacht, das war mir aber zu bulky.
Hochzeiten klingt schlimm, in Wirklichkeit ist es viel schlimmer :-)
Nein Spaß beiseite, anstrengend aber mit den richtigen Brautpaaren auch eine tolle Sache. Ist für mich auch nur Nebenerwerb und Ausgleich meines rein in der Zahlenwelt verhafteten Berufs.
Da ich ausschliesslich alleine arbeite, fehlen mir Synergien. Die Lernkurve ist also flacher als sie sein könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11