Onfire
Beiträge: 42

Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Wie kann ich ein Projekt moderieren und trotzdem unbemerkt die Kameras umschalten?

Gibt es vielleicht die Möglichkeit an das Atem kleinere Taster anzuschließen, die ich sicher ohne Sichtkontakt bedienen kann?



Kino
Beiträge: 529

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

Bitfocus Companion, mit oder ohne Streamdeck. Aber wozu? Du hast doch bei ISO-Rec alle Eingänge in voller Länge, unabhängig vom PRG.

Vielleicht habe ich aber Dein Problem nicht verstanden.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 42

Unbemerktes Umschalten der drei Kameras ...

Beitrag von Onfire »

Ich bin Coach und möchte gerne online gehen.

Mehrere YouTube Kanäle ...

Webinare ...

Und als erstes, habe ich zwei GH5 und eine Olympus om1.

Und den Atem Mini pro ISO.

Ich möchte mich nun filmen und ohne, das es jemand sieht, die drei Kameras wechseln.

Eine von vorne - eine von rechts und eine die totale.

Und möchte die Kameras wechseln - und ich rede mit den Händen. 😎



Onfire
Beiträge: 42

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Und was heißt PRG?



Jott
Beiträge: 22769

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Jott »

Dein Blackmagic zeichnet alle Bildquellen auf, nicht nur das Programm (PRG). Wenn‘s nicht live ist, kannst du in Ruhe nachträglich im Schnittprogramm „schalten“.



Kino
Beiträge: 529

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

PRG heißt "Programm" / Stream / "on Air", also das, was auf Sendung geht. Das wirst Du im Multiview der ATEM Software Control so wiederfinden.

Wie Jott sagte, zeichnet Dein ATEM ISO auch die Kanäle auf, die nicht "on Air" sind, gibt Dir final die Aufzeichnung auch als Multicam-Projekt in Resolve aus.

Wenn Du Dein ATEM nicht direkt bedienen willst / kannst / dies nicht sichtbar sein darf, gibt es als kleinere Bedienvariante die Elgato Streamdecks mit 6, 15 oder 32 Knöpfen, die mit etwas Übung bestimmt auch blind tastbar und zu bedienen sind. Müssen Deine beiden Hände partout stets sichtbar sein, gibt es auch eine Pedalerweiterung von Elgato mit drei (Fuß-)Tasten.

Die Streamdeck Tasten sind mit unzähligen Funktionen (ggfls unter Zuhilfenahme der freeware Companion) belegbar. Es können auch mehrere Funktionen auf einen Tastendruck gelegt werden, sodaß z.B. ein Wechsel der Kamera und (ggfls.) eine Überblendung, .... sehr einfach realisierbar ist.

PS: Sollten Deine Füße auch ständig im Bild sein, wirst Du um einen Helfer am Bildmischer nicht umhin kommen.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 42

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Jott hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 16:46 "" Dein Blackmagic zeichnet alle Bildquellen auf, nicht nur das Programm (PRG). Wenn‘s nicht live ist, kannst du in Ruhe nachträglich im Schnittprogramm „schalten“.""

Wenn ich also nicht live sende, ist das sicherlich die einfachere Variante!

Ich habe es zwar noch nie gemacht und ich hoffe, dass es komfortabel zu machen ist.

Ich werde die Coachingwelt revolutionieren!

Hier werde ich z.B. auch live Vorträge halten, bei denen sich direkt über streaming Dienste Teilnehmer beteiligen werden.

Und es wird live Podiumsdiskussionen geben, die ich hoffentlich allein kameratechnisch bewältigen kann.

Und all meine Aktivitäten werden nicht Blablabla Tchacka Tchacka laufen, sondern interaktiv.

Ich habe mir so viele Coaches angesehen ...
das tue ich der Menschheit nicht an.

Aber ich habe mir das ganze Equipment zwar gekauft - aber ich bin Coach - kein Kameramann - kein Regisseur - kein Tontechniker ...

und trotzdem muß ich jetzt irgendwie starten!!! 🤔



Onfire
Beiträge: 42

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Kino hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 17:05 "" PRG heißt "Programm" / Stream / "on Air", also das, was auf Sendung geht. Das wirst Du im Multiview der ATEM Software Control so wiederfinden.""

Ich hoffe, das bekomme ich hin ... und ich hoffe, ich kann das alles direkt auf dem PC speichern.

Ich habe jetzt vier TB schnellen Me SSD und 12 TB HDD im Rechner installiert.

"" Wenn Du Dein ATEM nicht direkt bedienen willst / kannst / dies nicht sichtbar sein darf, gibt es als kleinere Bedienvariante die Elgato Streamdecks mit 6, 15 oder 32 Knöpfen, die mit etwas Übung bestimmt auch blind tastbar und zu bedienen sind. Müssen Deine beiden Hände partout stets sichtbar sein, gibt es auch eine Pedalerweiterung von Elgato mit drei (Fuß-)Tasten. ""

Die gesamte Körper-Bewegung und der Ausdruck bringt mir die Autenthizität, die ich brauche:

Sprache - Mimik - Gestik -

deswegen werde ich auch schnellstmöglich auf die 4 K Variante wechseln!

"" Die Streamdeck Tasten sind mit unzähligen Funktionen (ggfls unter Zuhilfenahme der freeware Companion) belegbar. Es können auch mehrere Funktionen auf einen Tastendruck gelegt werden, sodaß z.B. ein Wechsel der Kamera und (ggfls.) eine Überblendung, .... sehr einfach realisierbar ist.""

Hört sich super an - ich hoffe, ich bekomme das hin!!!


Aber ich bin schon mal beruhigt, daß das alles technisch möglich ist!!!

"" PS: Sollten Deine Füße auch ständig im Bild sein, wirst Du um einen Helfer am Bildmischer nicht umhin kommen.""

Zunächst mal nicht. ☀️



Onfire
Beiträge: 42

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

...

Und vielen Dank für diese Tipps!!

Und eine gute Nacht
&
herzliche Grüße

Peter



Onfire
Beiträge: 42

Hilfe dieses Projekt zu starten ...

Beitrag von Onfire »

Und wisst ihr, wie ich im Raum Marburg jemanden finde, der mir hilft, dieses Projekt zu starten?

Beleuchtung - Ton - Kameras - Streaming - Chromakey - ... 🤔



Kino
Beiträge: 529

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

Ich wohne im Wetteraukreis, sind halt 60+ km.

Bei Live-Mischung mit ATEMs, Licht und Ton, Keying mit ATEM mini und Companion kann ich helfen. Für professionelle Vid-Einspieler gibt's berufeneres Personal (hier und bestimmt auch in MR).

Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 42

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Kino hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 23:33 "" Ich wohne im Wetteraukreis, sind halt 60+ km.""

Dann sind wir ja Nachbarn! Super!

"" Bei Live-Mischung mit ATEMs, Licht und Ton, Keying mit ATEM mini und Companion kann ich helfen. Für professionelle Vid-Einspieler gibt's berufeneres Personal (hier und bestimmt auch in MR).

Christoph""

Den Rest sollten wir mal telefonisch klären - auch um zu sehen, ob die Chemie passt. ☀️

Herzliche Grüße

Peter
+++



Onfire
Beiträge: 42

Ausreichende Rechner Leistung??

Beitrag von Onfire »

Und ich hoffe, daß meine beiden Rechner das alles schaffen.

Sie haben nur die Schnittstelle:

Tower: .......... USB-Typ-C-3.1-Gen-2
&
Notebook: .... USB 3.2 Typ C (Gen. 1)



Onfire
Beiträge: 42

Rode Rodecaster steuert Atem Mini??

Beitrag von Onfire »

Und ich habe gelesen, daß ich auch meinen Rode Rodecaster pro nehmen kann, den Atem zu steuern.

Der hat schöne, große TASTEN 😎

Lauter tolle Möglichkeiten ...

Immer mehr Fragezeichen?????



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:48
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57