Da wäre ich mir nicht so sicher - hier das Ergebnis eines Vergleichstest mit frischgedrehtem Material, den ich gerade mal veranstaltet habe:
Für PC ist das schon lange nicht mehr die Realität, siehe Voukoder, mit Mac kenne ich mich nicht aus. Dann müssten Resolve und Premiere in MAC/PC andere Codecs verbaut haben, weiß nicht.TomStg hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 09:05 Falls das Delivery-Modul eines aktuellen NLE mit H264/265 - also den gängigsten und meist verbreiteten Distributionscodecs - eine so heftig schlechtere Ausgabequalität erzeugt als eine Ausgabe mit einem verlustbehafteten Intermediate-Codec plus zusätzlicher Rendergeneration durch Handbrake-Freeware, wäre so ein NLE praktisch unbrauchbar. Das trifft zumindest für die Resolve-Studio-Version unter MacOS nicht zu.
Ist die Qualität mit einem zusätzlichen Intermediate-Codec plus Handbrake tatsächlich besser, kann es sich nur um einen Fehler im individuellen Workflow handeln oder das NLE wäre auf der Stelle zu ersetzen. Aber auch in diesem Fall ist ein verlustbehafteter Intermediate-Codec keine Option. Eine Ausgabe mit einem verlustlosen Codec oder unkompromiert ist aus Qualitätsgründen klar sinnvoller.
Daß x264 bessere Qualität und geringere Datenraten hat als 264, ist jetzt aber auch nix neues.
also ich habe das schon öfter vergleichen und hab mich immer wieder doch für Handbrake entschieden. Die Files sind kleiner und dennoch bessere Qualität.cantsin hat geschrieben: ↑Di 01 Feb, 2022 21:29Falls Du diesen Weg gehen willst, würde ich ProRes (auf MacOS) oder DNxHR (Windows/Linux) exportieren und dann die exportierte Datei mit Handbrake als h264/h265 encodieren.Video Rookie hat geschrieben: ↑Di 01 Feb, 2022 19:40 Ich habe UHD Material 25p als Canon XF-AVC Format (.MXF Container). Wenn ich dieses Ausgangsmaterial fertig bearbeitet habe und ich Handbrake zwecks h264 Codierung nutzen möchte - in welchem Format empfehlt Ihr den Export aus Resolve?
Bezüglich klusters Empfehlung, direkt aus Resolve h265 zu rendern (was dann i.d.R. über den Hardware-Encoder der Grafikkarte läuft), würde ich einfach mal Vergleichstests machen.
LOL :Dklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 10:30 Avi!
Avi kenn ich nur von damals aus der Schmuddel oder Raubkopie Ecke, ist das was vernünftiges?
Das hat nichts mit dem NLE zu tun, sondern ist die Qualität von Nvidias Hardware-Encoder (Nvenc). D.h. auf jedem NLE, bei dem Du via Nvenc/mit Nvidia Hardware-Beschleunigung nach h264 oder h265 rausrenderst, kriegst Du diese Bildqualität.TomStg hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 09:05 Falls das Delivery-Modul eines aktuellen NLE mit H264/265 - also den gängigsten und meist verbreiteten Distributionscodecs - eine so heftig schlechtere Ausgabequalität erzeugt als eine Ausgabe mit einem verlustbehafteten Intermediate-Codec plus zusätzlicher Rendergeneration durch Handbrake-Freeware, wäre so ein NLE praktisch unbrauchbar.
Weil unter MacOS keine Nvidia-Karten und damit auch nicht Nvenc gebraucht werden.Das trifft zumindest für die Resolve-Studio-Version unter MacOS nicht zu.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man bei 9Mbit/s-h264 irgendeinen Unterschied sieht (bzw. sich auch nur ein relevanter Pixel dadurch verändert), wenn das Master unkomprimiertes Video ist oder mit einem niedrig komprimierten Codec wie ProRes oder DNxHR rausgerendert wurde...Ist die Qualität mit einem zusätzlichen Intermediate-Codec plus Handbrake tatsächlich besser, kann es sich nur um einen Fehler im individuellen Workflow handeln oder das NLE wäre auf der Stelle zu ersetzen.
Ja, leider - Prinzip "quick and dirty". Ich werd' gleich noch mal einen Versuch machen mit dem Nvidia-Encoder in höchster Qualitätseinstellung und 10bit.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 15:32 Unterm Strich heißt das, das Nvidia so schnelle ist, weil er das Bild nicht in so einer guten Quali bzw guten Kompression rausschickt?
Und das heißt auch, das dann selbst der h264 nicht Nvidia eine bessere Quali liefer und man nichtmal viel von der 10Bit Option hat?
Kommandozeile und ffmpeg lernen, dann kannst Du die ganze Chose skripten und Dir sehr leicht verschiedene Presets bauen...klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 15:54 Mich hat Handbrake und dieses Theater mit den Profilen die nicht komplett so gespeichert werden können wie man möchte ziemlich angenervt.
Ständig diese abstellen von Audio 5.1 etc. als wenn das blöde Teil sich das nicht einfür allemal merken kann. ;-)
Hui, da hat man ja schon die Beautyretusche mit drin, easy! ;-)))
Das ist für mich ungefähr wie mal eben Alu Schweißen lernen. ;-))
Dann kannst Du in der Tat direkt in x264/x265 rausrendern, als mit denselben Codecs (und in derselben Qualität) wie Handbrake, aber deutlich langsamer [da nicht GPU-beschleunigt].klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 16:02 Hat sich denn jetzt irgendwas in Resolve durch diese Voukoder geändert, hast Du das mal gegengecheckt, bzw was haben wir jetzt davon?
Also ich gehe dann jetzt genauso wie vorher auf mp4 Container und dann auf h264, oder auf h264 Nvidia, oder ganz anders?cantsin hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 16:08Dann kannst Du in der Tat direkt in x264/x265 rausrendern, als mit denselben Codecs (und in derselben Qualität) wie Handbrake, aber deutlich langsamer [da nicht GPU-beschleunigt].klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 16:02 Hat sich denn jetzt irgendwas in Resolve durch diese Voukoder geändert, hast Du das mal gegengecheckt, bzw was haben wir jetzt davon?
Ja, das meinte ich.
Noch mal langsam:klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 16:49 Das verstehe ich nur bedingt, denn all die zusätzlichen features die man nun damit bekommen hat, befinden sich doch lediglich unter dem schlechteren Nvidia Codec, bei den anderen hat sich doch überhaupt nix geändert, was soll denn dann jetzt gleich sein wie bei Handbrake, sorry?
hä?dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 02 Feb, 2022 18:10 ... das h264-Encoding sowohl mit Nvenc wie auch nativ direkt aus Resolve qualitativ keine Nachteile hat. Habe ich gerade nochmal getestet.
Damit sage ich nichts über die Effizienz, also dem Verhältnis von Qualität zu Datenrate, ich habe nur auf die Qualität geschaut.
...
Mein persönlicher Workflow sieht so aus, dass ich mir angewöhnt habe, Previews mit 3,5 Mbits für 1080p25 zu versenden.
Ich denke, an diese Effizienz von x264 kommt h264 nicht ran.
