SteveHH1965
Beiträge: 61

DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von SteveHH1965 »

Moin Leute

ich nutze eine Sony ZV-e1 normaler Weise mit einem externen Mikrofon. Gestern waren wir in Athen an der Akropolis und ich wurde von den Mitarbeitern aufgefordert das externe Mikrofon nicht zu nutzen - warum auch immer.
Jetzt habe ich das Problem, dass das interne Mikro der Kamera die Lüftergeräusche der Ulanzi Lüftung fröhlich aufgenommen. Also neben tollen Windgeräuschen auch nur das surren des Lüfters.
​Kennt einer einen Workflow wie ich diese Geräusche in Davinci Resolve 20.2 Studioversion rausfiltern kann ?
Danke Euch

Stephan



pillepalle
Beiträge: 11009

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von pillepalle »

Morgen Stephan,

das hängt ein wenig davon ab was du aufgenommen hast, wie laut aber auch wie konstant das Lüftergeräusch ist. Bei einem relativ konstanten und monotonen Surren gibt es einen De-hummer in der Audio-Effect Library, den du nutzen kannst. Wenn das Geräusch breitbandiger ist bzw sich ändert, dann würde ich es eher mal mit KI-Tools versuchen, wie z.B. dem Dialog Prozessor. Ich selber nutze meist speziellere Plugins für unterschiedliche Probleme und habe nicht soviel mit dem Resolve eigenem Dialog Prozessor gemacht.

Der Nachteil an der AI gesteuerten Reduziereung der Hintergrundgeräusche kann sein, daß eventuell auch Geräusche rausgefiltert werden, die du eigentlich haben möchtest, z.B. bei einer Atmo. Aber egal was du nutzt, du musst die Werkzeuge ein wenig 'tweaken' (aka damit herumspielen) um heruaszufinden wann es am besten auf das Störgeräusch anspricht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15020

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von rush »

Testversion Clarity VX von Waves ausprobieren - bietet in der Standardvariante zwar nicht allzuviele Einstellmöglichkeiten, ist aber oftmals ein sehr hilfreiches Tool und gab es schon bevor FCP oder Resolve eigene Tools integrierten.

Ansonsten gibt's mittlerweile eben auch innerhalb von Resolve/Fairlight das Tool Stimmisolation (oder so ähnlich) - kannst du auch direkt mal testen weil es automatisch mit an Board ist, vielleicht hilft das ja bereits, kombiniert mit gezieltem EQing.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22697

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Jott »

Geht es nur um Atmo? Einfach vergessen und was Passendes aus der Konserve nehmen. Was soll dort Besonderes sein, also akustisch?

Oder hast du oder jemand anderes gesprochen? Dann Voice Isolation.



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von SteveHH1965 »

nein es geht wirklich nur um die Akropolis
Klar das ist mehr windrauschen und wildes gebrabbel
Nein Erklärungen gab es da nicht.
Aber dieser Lüfterton nervt schon reichlich.

Und wenn wir die nächsten Ziele mit Klöstern etc. ansteuern, kann es mir ja immer wieder passieren, dass ich ein externes Mikro nicht nutzen darf.



Phil999
Beiträge: 127

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Phil999 »

mit internen Mitteln, wie von pillepalle beschrieben, kann man der Sache nahekommen, vor allem mit dem Dialog Processor. Und natürlich EQ, wo man den Frequenzbereich des Lüfters absenkt mit einem Bandpassfilter mit regelbarer Filtersteilheit. Aber eben, wie schon gesagt, da kann viel verloren gehen, was man behalten möchte.

Aber Lüftergeräusche und ähnliches ist eine Sache für dezidierte Software genau für solche Zwecke, z.B. Spectralayers. Mit solchen Tools kann man das Spectrogramm sehen und wie in einem Graphikprogramm Frequenzbereiche gezielt ausradieren. Besonders praktisch ist, dass man in Resolve solch externe Programme einbinden kann. In der Praxis geht das dann sehr einfach. Audiobereich selektieren, Rechtsklick und „external audio processor“ oder so ähnlich wählen. Dann öffnet sich Spectralayers (das muss vorher in den Resolve Einstellungen schon determiniert sein) automatisch, man radiert mit diversen Werkzeugen die Störgeräusche weg, exportiert, und in Resolve ist der Abschnitt framegenau eingefügt. Ein sehr angenehmer Workflow dank Blackmagic Design. Das war früher viel, viel komplizierter. Und teurer.



Jott
Beiträge: 22697

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Jott »

Ich verstehe nicht, wieso nicht einfach passende Konservenatmo. Merkt niemand.

KI-Stimmisolation geht natürlich nicht, weil es ja keine Stimme gibt. Deswegen frug ich.

Was für einen Riesenprügel hast du denn da als externes Mikro montiert, was dich in den Augen der Wächter zu einem Profifilmer macht?



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von SteveHH1965 »

das wars das Rode VideoMirco mit Puschel.
Ich denke da hat einer komplett überdreht

wo bekommt man denn dieses Konserven Atmo ?



Phil999
Beiträge: 127

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Phil999 »

das ist natürlich eine elegante Lösung. Einfach eine saubere Tonaufnahme machen und in die Timeline einfügen. Wenn es vom Kontext her geht.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von TomStg »



Jott
Beiträge: 22697

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Jott »

Auch nett:

sounddogs.com



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von SteveHH1965 »

Hey heute in der Hagia Sophia musste ich mein Super Dupper Micro wieder abnehmen.
Es wurde mir mit einer Mischung aus Türkisch, Englisch und Handzeichen erklärt, dass eine Profi Ausrüstung nicht gehen würde. Man ein Glück hatte ich den Atmos Monitor nicht dabei.



Jott
Beiträge: 22697

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Jott »

Mal im Ernst, das weiß man doch alles vorher.



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von SteveHH1965 »

Nee eben nicht.
Weil jede Moschee etc. sein eigenen Quark zusammenrührt



Jott
Beiträge: 22697

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Jott »

Doch. Alles was irgendwie nach Profi-Zubehör aussieht, läuft nicht. Nur gegen Geld.

Workaround weltweit: keinerlei Gerigge. Oder besser gleich iPhone. Noch. Die Jungs zerbrechen sich sicher schon den Kopf, wie sie DAS unterbinden können.



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von SteveHH1965 »

In anderen Locations in Griechenland oder Türkei die auch kirchlich waren, gab es das Problem nicht



Jott
Beiträge: 22697

Re: DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern

Beitrag von Jott »

Das hat nichts mit „kirchlich“ zu tun. Spar dir einfach den Aufstand, David. Auch den mit dem Lüftersound. Das Leben kann so einfach sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - Fr 9:48
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08