Iresolveeveryproblem
Beiträge: 7

Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von Iresolveeveryproblem »

Abend,

ich suche jetzt wirklich mittlerweile schon verzweifelt was diese zwei Werte bedeuten. Kann mir da jemand helfen? Was bedeuten diese Werte? Wo stehen sie bzw. können berechnet werden?
Will in Fusion den Camera Tracker nutzen und muss nun diese Werte eingeben, da meine Kamera nicht zu Auswahl steht. Habe die Lumix G81/G85.

Liebe Grüße



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaube, dass mit "Aperture Height und Width" hier einfach nur die größe des belichteten/benutzten sensorbereichs gemeint ist. im falle von MFT also ca:

17.3 mm × 13.0 mm (21.6 mm diagonal) -- wobei das natürlich nur für klassisches 4:3 und nicht 16:9 aufnahmen gilt. ;)



Iresolveeveryproblem
Beiträge: 7

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von Iresolveeveryproblem »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Sa 18 Jan, 2020 01:39 ich glaube, dass mit "Aperture Height und Width" hier einfach nur die größe des belichteten/benutzten sensorbereichs gemeint ist. im falle von MFT also ca:

17.3 mm × 13.0 mm (21.6 mm diagonal) -- wobei das natürlich nur für klassisches 4:3 und nicht 16:9 aufnahmen gilt. ;)
Danke für deine Antwort. Ich habe jedoch in 16:9 aufgenommen. Was ist dann die Antwort :)
Man kann außerdem keinen Wert höher als 3 eintragen. Muss jedoch in inch umgerechnet werden!! Also max 3 inch



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von carstenkurz »

Das hängt auch von den eingestellten Aufnahmeparametern ab. Wage aber zu bezweifeln, dass du das bis auf mm Bruchteil genau eingeben musst. Ich finde zwar auf die Schnelle div. Seiten mit den Sensorabmessungen und ausgegebenen Auflösungen der G81 und G85, aber nirgendwo steht was zum Sensorausschnitt/Crop in den diversen Videomodi. Auch im G81 Test bei Slashcam geht man zwar am 'Rande' auf das Pixelmapping mit/ohne Stabilisierung ein, liefert aber keine konkreten Zahlen.

Ich würde im stabilisierten Videomodus mal der Einfachheit halber 16mm Breite nehmen, das lässt sich dann nämlich leicht mit 16:9 auf 9mm Höhe raten... ;-)

Und ein Inch sind immer noch 25,4mm. Also 0,63" * 0,35".

Den genauen Wert kann man leicht mit nem Zollstock oder Maßband selbst ermitteln, wenn man ein Vollformat Still bei deaktivierter Stabilisierung mit einem Video im verwendeten Aufnahmemodus inkl. ggfs. aktivierter Stabilisierung vergleicht. Das Video wird weniger cm/mm abbilden, und das Verhältnis zieht man eben von der vollen Sensorbreite 17.3mm ab. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Tracker es so genau wissen muss.





- Carsten
and now for something completely different...



Iresolveeveryproblem
Beiträge: 7

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von Iresolveeveryproblem »

carstenkurz hat geschrieben: ↑Sa 18 Jan, 2020 02:43 Das hängt auch von den eingestellten Aufnahmeparametern ab. Wage aber zu bezweifeln, dass du das bis auf mm Bruchteil genau eingeben musst. Ich finde zwar auf die Schnelle div. Seiten mit den Sensorabmessungen und ausgegebenen Auflösungen der G81 und G85, aber nirgendwo steht was zum Sensorausschnitt/Crop in den diversen Videomodi. Auch im G81 Test bei Slashcam geht man zwar am 'Rande' auf das Pixelmapping mit/ohne Stabilisierung ein, liefert aber keine konkreten Zahlen.

Ich würde im stabilisierten Videomodus mal der Einfachheit halber 16mm Breite nehmen, das lässt sich dann nämlich leicht mit 16:9 auf 9mm Höhe raten... ;-)

Und ein Inch sind immer noch 25,4mm. Also 0,63" * 0,35".

Den genauen Wert kann man leicht mit nem Zollstock oder Maßband selbst ermitteln, wenn man ein Vollformat Still bei deaktivierter Stabilisierung mit einem Video im verwendeten Aufnahmemodus inkl. ggfs. aktivierter Stabilisierung vergleicht. Das Video wird weniger cm/mm abbilden, und das Verhältnis zieht man eben von der vollen Sensorbreite 17.3mm ab. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Tracker es so genau wissen muss.





- Carsten
Vielen Danke für deine Antwort. Habe mir die Antwort deutlich schwerer vorgestellt :) Endlich ist das klar für mich!!
Aber das bedeutet, dass nicht jede Kamera mit der gleichen Sensorgröße die gleichen Werte benötigt?

mfg



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von carstenkurz »

Richtig. Die meisten Kameras varrieren das ausgelesene Fenster auf dem Sensor in den verschiedenen Wiedergabemodi. In einigen Fällen extrem. Das sieht man, wenn man mal im 3:2 Still-Modus ein Motiv einrichtet und dann auf einen Videomodus umschaltet, der Bildausschnitt verändert sich dann. Zusätzlich nutzen einige Kameras mit digitaler Stabilisierung einige Bereiche um den eigentlichen Bildausschnitt herum.

- Carsten
and now for something completely different...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von mash_gh4 »

neben den rändern, die für die stabilisierung benötigt werden, wird bei MFT in der regel bzw. bei verwendung der entsprechenden elektr. korrigierten systemobjektive auch immer eine umgebender bereich für die geometrischen entzerrungen am rand reserviert, so dass der tatsächlich abgebildete bildbereich signifikant kleiner als die ausgelesene sensorfäche ist, und eben in wahrheit auch nicht unbedingt einen exakt rechteckigen auschnitt auf der projektionsebene repräsentiert.

fürs tracken ist das aber alles wirklich nebensächlich. hier sollte eine angabe gem. auge*π durchaus reichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33