Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!! Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bahar

Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Bahar »

Hallo Leute,

ich habe hier schon ein bisschen im Forum rumgesehen, aber nichts bezüglich meines Problems, welches foglendes ist:
Ich habe mir vor kurzem einen Dazzle DVD recorder geholt, um unsere alten VHS Aufnahmen zu digitalisieren. Zur kurzen Info:

Linkzu Pinnacle

Ich bin in der technischen Sprache nicht so bewandert, weshalb ich jetzt einfach mal bechreibe, was genau vom Computer übergeht bis zum Videogerät. Also: Ab von unserem PC geht halt dieser Dazzle, an dem dann ein Cinch-Kabel ( 2 Stecker für Audio recht und links ) und ein S-Video-Kabel angeschlossen sind, die übergehen in ein Scart-Stecker, der dann in unserem Videogerät steckt und zwar im Anschluss AV1. Der Scartstecker ist auf "Out" gestellt.

Nun ist das Problem, dass wir zwar ein Videosignal und auch ein Audiosignal auf dem PC erhalten, das Videosignal aber lediglich s/w ist. Ausserdem sagt uns das Programm "Pinnacle Studio 10", dass es kein vollständiges Signal erhält, obwohl etwas auf dem Bildschrim zu sehen ist.
Woran mag das liegen? Was kann ich tun?

Ich wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe.

/peek20a



Eva Maier

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Eva Maier »

Wenn Du auch einen Gelben (Composite)stecker hast , nimm den.

(E



Gast

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Gast »

Habe ich leider nicht. Sollte ich dann ein Cinch-Kabel mit 3 Steckern holen? Also sprich: Einer, an dem ein roter, ein weisser und ein gelber Stecker ist.
Sorry für diese Babysprache, aber ich weiss es halt nicht besser.



Eva Maier

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Eva Maier »

An der Steckerfarbe solls nicht scheitern, ein Cinch muss es halt sein

/E



Gast

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Gast »

Kann das Problem vielleicht damit zusammenhängen, dass unser Videogerät keinen eigentlichen S-Video Ein- bzw. Ausgang hat und wir über ein Scartstecker reingehen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Markus »

Bei Scart sind die Pins für Composite ("gelber Cinchstecker") und S-Video doppelt belegt. Schließt man ein Y/C-Kabel an einen Cinch-Scart-Adapter an, dann gelangt die Helligkeitsinformation weiterhin zum Compositeanschluss, aber die Farbe geht derweil einen anderen Weg.

Lässt sich der Recorder nicht auf S-Video umschalten, dann bleibt die Farbinformation ungenutzt und das Bild erscheint schwarzweiß.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Mi 20:02
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 18:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45