-paleface-
Beiträge: 4501

GH6 ProRes

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

hat einer von euch schon mal das ProRes von der GH6 benutzt?

Hab das 6K ProRes gehen das UHD 400Mbits antreten lassen:
Ich finde das Prores rauschiger, es hat weniger Weitwinkel und irgendwie ne andere Kontrastkurve.
Also irgendwie kein Pluspunkt... oder übersehe ich was?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 14662

Re: GH6 ProRes

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 20 Mai, 2022 18:17 Hab das 6K ProRes gehen das UHD 400Mbits antreten lassen:
Ich finde das Prores rauschiger,
Das wäre durchaus ein Vorteil, denn das bedeutet, dass das Signal weniger stark kameraintern prozessiert/gefiltert ist.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: GH6 ProRes

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 20 Mai, 2022 22:48
-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 20 Mai, 2022 18:17 Hab das 6K ProRes gehen das UHD 400Mbits antreten lassen:
Ich finde das Prores rauschiger,
Das wäre durchaus ein Vorteil, denn das bedeutet, dass das Signal weniger stark kameraintern prozessiert/gefiltert ist.
Guter Punkt. Hab ich vorher gar nicht so gesehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: GH6 ProRes

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke das wäre der Fall (ein Vorteil) wenn das ProRes mit 4:4:4 mit 12 Bit kommen würde, bei 4:2:2 mit 10 Bit ist das Material ja logischerweise eh schon ziemlich stark komprimiert…
Das entrauschen in Post kostet dann zusätzlich DR….

Also wäre es doch eigentlich bei der Gh6 sinnvoller wenn das ProRes out of Camera erstmal weniger rauschen würde…
Finde ich jetzt zumindest.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15856

Re: GH6 ProRes

Beitrag von roki100 »

Entrauschen in Post kostet DR?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: GH6 ProRes

Beitrag von Darth Schneider »

Kommt darauf an wie, womit und wie stark man das Entrauschen macht.
Aber zu viel Rauschen schon in der Kamera bedeutet doch eh weniger DR, weil wenn es rauscht hat man eigentlich falsch belichtet, ganz einfach zu wenig Licht, oder einen für die Kamera unvorteilhaften ISO Wert für die entsprechenden Lichtverhältnisse gewählt.
Das kostet doch immer DR, eigentlich schon vor dem drücken von Rec…;)

Ich denke ProRes HQ ist sehr gut, aber nicht wirklich wenn man in Post viel spielen muss, oder will, da ist BRaw (für mich) ganz klar im Vorteil, und auch sonst, mit 12 Bit.
Ich nutze nur manchmal ProRes, setze dann höchstens noch ein Lut, wenn ich weiss ich muss sonst gar nix in Post mit Resolve farblich oder so anpassen..

Ich habe zumindest das Gefühl das BRaw sieht einfach irgendwie besser aus, und es ist halt zusammen mit Resolve viel flexibler.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung und bezogen nur auf meine Pocket zusammen mit Resolve.

Mit der Gh6 zusammen mit FinalCut oder Premiere verhält sich das ProRes womöglich ganz anders…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15856

Re: GH6 ProRes

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 25 Mai, 2022 18:53 Ich denke ProRes HQ ist sehr gut, aber nicht wirklich wenn man in Post viel spielen muss, oder will, da ist BRaw (für mich) ganz klar im Vorteil, und auch sonst, mit 12 Bit.
BRAW wird kameraintern ein wenig entrauscht und DR ändert sich dabei nicht.

Wenn man GH6 ProRes nachträglich entrauscht, ändert sich DR überhaupt nicht. Ich kenne das auch von Ninja V in Verbindung mit G9. Wenn man VLOG einschaltet und mit NinjaV in ProRes aufnimmt, dann rauscht es ein bisschen mehr als wenn ich direkt/kameraintern in (VLOG) h264 aufnehme. Beim nachträgliches entrauschen wird DR überhaupt nicht beeinträchtigt.

ISO Wert beeinflusst DR (ist bei RAW doch auch so), aber doch nicht das beschien rauschen mit nativem ISO Wert? Das es rauscht, das zeigt eben, dass ProRes kameraintern nicht modifiziert wird und das ist gut so.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: GH6 ProRes

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag es nun mal viel lieber wenn das Material schon kameraintern entrauscht ist,
dann habe ich etwas mehr Zeit für die kreativen Dinge die mir viel mehr Spass machen…;)

BRaw ist gar kein echtes RAW, genau so wie ProRes ja logischerweise auch nicht.
Also warum es dann genau so behandeln wollen wie echtes RAW ?
Das ergibt für mich als Amateur nur wenig Sinn.

Also warum nicht diese Dinge der Kamera überlassen ?
Bei meiner Cam hat mich das Rauschen jedenfalls eigentlich nur gestört wenn ich selber was falsch gemacht habe…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 20:13
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 20:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28