Gemischt Forum



Panasonic NV-GS15 an PC verbinden Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tovi

Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von tovi »

Hi,

ich habe mir eine Panasonic NV-GS15 gekauft.
Nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich die Kamera an ein Notebook von Sony (PCG-GRT815M) mit Windows XP anschließe, dann verbindet er mich zwar mit dem Notebook, ich kann aber nur die Fotos rüberziehen, nicht aber die Filme.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass es an der Firewire liegen könnte.

Nun habe ich aber ein OHCI-konformer IEEE 1394 Bus-Hostcontroller in meinem Laptop. Reicht das etwa nicht aus?

Ich habe ein USB Anschluss verbunden mit einer etwas kleineren Variante des USB-Kabels (4-polig), also einer Firewire.
Macht man die Bilder und das Video mit dem gleichen Kabel(USB) oder mit einem Firewire Kabel?
An meinem Laptop hätte ich noch eine Buchse frei, wo ein Firewire reinpasst.

Was soll ich tun? Soll ich mir ein Firewire-Kabel kaufen oder nicht?

Ich würde mich freuen über eine Antwort.

MfG
tovi

tvinke -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Jetzt habe ich aber gelesen, dass es an der Firewire liegen könnte.

Stimmt.
:
: Nun habe ich aber ein OHCI-konformer IEEE 1394 Bus-Hostcontroller in meinem Laptop.
: Reicht das etwa nicht aus?
Doch.
:
: Ich habe ein USB Anschluss verbunden mit einer etwas kleineren Variante des USB-Kabels
: (4-polig), also einer Firewire.
Hä? Entweder Firewire oder USB.
:
: Macht man die Bilder und das Video mit dem gleichen Kabel(USB) oder mit einem Firewire
: Kabel?
Man nimmt die Videos mit einem FireWire-Kabel über den FireWire-Ausgang des Camcorders und den FireWire-Eingang des Laptops auf.
:
: An meinem Laptop hätte ich noch eine Buchse frei, wo ein Firewire reinpasst.
Das wird dann wohl die FireWire-Eingangsbuches sein.
:
: Was soll ich tun? Soll ich mir ein Firewire-Kabel kaufen oder nicht?
Ja.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Tom

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Tom »

Hi,

suche dringend nach einer Lösung :

Habe die NV-GS15 und USB Schnittstelle, aber keine Firewire Schnittstelle.
Ich kriege die Filme nicht vom Band auf den PC gezogen.
Wie kriege ich das hin und mit welchem Programm !

Danke für Eure Info

Tom
(User Above) hat geschrieben: :
: Stimmt.
: Doch.
: Hä? Entweder Firewire oder USB.
: Man nimmt die Videos mit einem FireWire-Kabel über den FireWire-Ausgang des Camcorders
: und den FireWire-Eingang des Laptops auf.
: Das wird dann wohl die FireWire-Eingangsbuches sein.
: Ja.
:
: Gruß
: Holger



Tom.Utermarck -BEI- t-online.de



Holger Hagedorn

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: suche dringend nach einer Lösung : Habe die NV-GS15 und USB Schnittstelle, aber keine
: Firewire Schnittstelle.

Also der NV-GS15 hat laut Datenblatt eine FireWire-Schnittstelle (DV-in und -out). siehe http://www.panasonic.de" unter "produkte", dort gibt es ein datenblatt zum nv-gs15

Dein Sony PCG-GRT815M hat eine FireWire-Schnittstelle, die bei Sony i.Link heißt.
:
: Ich kriege die Filme nicht vom Band auf den PC gezogen.
Klar, ohne FireWire geht es nicht.
:
: Wie kriege ich das hin und mit welchem Programm !
Nach FireWire-Anschluss mit Windows MovieMaker, wenn Du Win XP nutzt, oder mit jedem anderen Schnittprogramm (Ulead, Adobe, Pinnacle & Co.)

Also: Blicke in die Handbücher der zwei Geräte, damit Du weißt, wo die Schnittstellen zu finden sind. Dann per Kabel für die Verbindung sorgen und Video übertragen.

Gruß
Holger



holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Giovanni

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Giovanni »

Ich habe auch eine Panasonic NV-GS15 von eingen tage, leider muss Du beides Kabel zusammen benutzen mit das Original Software. Dann Sollste Das Camcord auch so einstellen: als WenCam oder Filme bearbeitung mit DV.
Ps. USB 2 und nicht USB 1.1
Grüss Giovanni

stilix -BEI- hotzmail.com



Peter S.

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe auch eine Panasonic NV-GS15 von eingen tage, leider muss Du beides Kabel
: zusammen benutzen mit das Original Software. Dann Sollste Das Camcord auch so
: einstellen: als WenCam oder Filme bearbeitung mit DV.
: Ps. USB 2 und nicht USB 1.1
: Grüss Giovanni

Blödsinn! Firewirekabel einstecken, Cam einschalten, PC (oder Notebook) einschalten, Captureprogramm starten und aufnehmen. Alles, was über USB (ob 1.1, 2.0 oder was auch immer...) auf den PC zu bringen ist, sind Fotos von der Speicherkarte oder MiniFilmchen in erbärmlicher Qualität. Volle Auflösung geht nur über Firewire!
MFG Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Pianist - Fr 19:41
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59