Gemischt Forum



DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,
habe von der Materie leider Null Checkung, aber:
Wir haben für unsere Firma einen Film produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player brauchen wir dafür???
Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
Danke

Stefan

hufeisen -BEI- hotmail.com



Steffen

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Steffen »

Kommt drauf an .. wenn es eine DVD+RW ist, sollte sie überall gehen, sind es die anderen RW-Formate, gehen die wohl nur auf den Brennern selbst? Oder was meint ihr?

Eine SVCD (passen halt nur ein paar Minütchen drauf, reicht aber für eine Produktdemo) geht aber auf den meisten aktuellen DVD-Playern, wäre also eine gute Alternative.

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



HS

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von HS »

Ich habe in letzter Zeit für Firmen und andere Institutionen, die hochqualitative Präsantationen brauchen, immer DVD-Player der Marke Pioneer empfohlen (aktuell z.B. DV535, ca 500.-). Durch die zwei Laser ist er in der Lage, sowohl DVD als auch selbstgebrannte CDs und CD-RWs zu lesen. Ausserdem beherscht er den VCD und SVCD-Modus. Billigplayer wie z.B. Scott, Cyberhome und Mustek bieten gerade für Präsentationen nicht genug Bildqualität, (auch wenn sie so tolle Dinge können wie MP3-Wiedergabe). Beim Anschluss an Plasmabildschirmen ist die Verkabelung wichtig. Also auf jeden Fall über RGB in den Fernseher. Gerade für die Umrechnung von Halbbildern in Vollbilder und eine evtl. Pixelumrechnung (Plasmas können häufig keine 720x576) ist hochwertiges Ausgangsmaterial wichtig. In diesem Zusammenhang kann man vielleicht noch erwähnen, das es den Pioneer DV737 auch als Broadcast-Version mit SDI-Out gibt.
HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan




mike

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan


hy stefan !

welches dvd-format habt ihr da dvd-r oder dvd-rw ,dvd+rw ... ?

ich hab mit meinem pioneer A03 schon ein paar filme auf dvd-r gebrannt und die kann jeder dvd-player den ich bis jetzt probiert habe abspielen .

das problem kommt erst bei wiederbeschreibbaren dvd's (dvd-rw,dvd+rw) denn da wird noch heftig über den standard diskutiert.

mfg
mike



phelsuma_ -BEI- hotmail.com



Karl-Heinz Baschlau

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Karl-Heinz Baschlau »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan

Hallo!
Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC gut.
Tschüß Karl-Heinz


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



mike

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da
: nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die
: Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren
: Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC
: gut.
: Tschüß Karl-Heinz


hallo miteinander !

die sache mit ruckeln ,zittern und den rasterpunkten sind mit sicherheit durch einen schlechten encoder bzw. falsche einstellungen desselben zurückzuführen (halbbildreihenfolge zb.)

ich hab mit dem pioneer A03 DVD-Brenner nun schon meine 4'e dvd-r gebrannt mit sehr gutem ergebniss.

-editing mit premiere6 und dv500
-encoding mit cinemacraft encoder (3pass encoding variable bitrate)
-authoring mit spruceup 1.1
-dvd gebrannt mit vob instant dvd (im lieferumfang des A03 enthalten)

und diese DVD-R's laufen bis jetzt auf JEDEM DVD-Player (ich hab noch keinen gefunden der die dinger nicht spielt)!
probleme machen nur WIEDERBESCHREIBBARE DVD's !

Mfg
Mike


phelsuma_ -BEI- hotmail.com



Robet

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Robet »

Hallo

von ELTA, Mustek und LG gibt es diese schon für unter 2.000 ATS. Wenn du etwas bessers möchtes empfele ich dir den von Sony http://www.areadvd.de/hardware/sonydvpn ... 0v-1.shtml
LG
Robert
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan



Sony DVP-NS900V
mcfly67 -BEI- gmx.at



dhghd

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von dhghd »

Ich denke mal, dass Problem ist hier der Player selbst. So wie ich deine Frage gelesen habe, willst Du garkeine selbstgebrannten DVDs, sondern Vidio-CDs abspielen. Das scheint auch auf jedem DVD-Player zu funktionieren, der das Format unterstützt - nur eben auf dem genannten Sony nicht ;-(.

BRB



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07