Gemischt Forum



Die ALTE Leier...Videorekorder an PC... Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
florian88

Die ALTE Leier...Videorekorder an PC...

Beitrag von florian88 »

OK, ich HABE mich sehr wohl bemüht, mir konnte jedoch nichts hier WIRKLICH weiterhelfen.
Videorekorder -> PC
Habe eine GeForce MX 460 in meinem PC, jedoch besitzt sie keinen Video-Eingang. Entgegen diverser anderer Berichte von Leuten, bei denen die selbe Karte solch einen Eingang besitzt....
Ist GeForce MX 460 nicht gleich GeForce MX 460 ?

Nun gut, habe auch eine TV Karte drin, Win TV PCI FM 718.
1 Radio- Eingang, 1 TV -Eingang, 1 S-Video-Eingang.
Ich habe also ein Kabel, welches auf EINER SEITE einen SCART-Anschluss hat und auf der anderen Seite einen S-Video Anschluss und einen Line-In -Anschluss.

Jetzt müsste ich doch über die TV-Karte irgendetwas steuern oder? ich müsste doch eigentlich nun die Signale des Videorekorders mit meiner TV-Karte empfangen können.

Genau das bekomme ich nicht hin.

Bin über jede Hilfe dankbar ^^



Gast

Re: Die ALTE Leier...Videorekorder an PC...

Beitrag von Gast »

Wenn Du keinen SVHS-Recorder hast muß Du über Composite gehen, dazu gibts Adapter (wie für die Playstation nur mit in/out)



Videophreak
Beiträge: 27

Re: Die ALTE Leier...Videorekorder an PC...

Beitrag von Videophreak »

Anonymous hat geschrieben:Wenn Du keinen SVHS-Recorder hast muß Du über Composite gehen, dazu gibts Adapter (wie für die Playstation nur mit in/out)
Oder Du verwendest einen Analog/Digital Wandler der das analoge Signal des Videorekorders in ein Digitales FireWire Signal konvertiert. Habe in der Zeitschrift VIDEOAKTIV DIGITAL schon mal einen Bericht über dieses Teil:

Canopus ADVC-55

gelesen. Mit dem scheint das ganz gut zu funktionieren. Wichtig ist meiner Meinung nach nur, dass es über FireWire geht, und nicht über USB.

Lg
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Die ALTE Leier...Videorekorder an PC...

Beitrag von thos-berlin »

florian88 hat geschrieben: Ich habe also ein Kabel, welches auf EINER SEITE einen SCART-Anschluss hat und auf der anderen Seite einen S-Video Anschluss und einen Line-In -Anschluss.
Ein häufiges Problem ist, daß man bei Scart-Adaptern wissen muß, ob es sich um einen Eingang oder Ausgang handelt. Etwas bessere Adapter haben dafür einen Umschalter.

Da Du "Line-In" schreibst, gehe ich davon aus, daß das auf den Anschlüssen draufsteht und daher keimt bei mir der Verdacht auf, daß es sich um einen Scartadapter für das Einspielen in den Recorder und nicht für die Ausgabe handelt. In diesem Fall einen anderen Adapter besorgen.

Das nächste Problem könnte sein, daß Dein Recorder am Scart gar kein S-Video ausgibt. Dann sollte aber zumindest ein schwarzweißes Bild am PC zu sehen sein.
florian88 hat geschrieben: Jetzt müsste ich doch über die TV-Karte irgendetwas steuern oder? ich müsste doch eigentlich nun die Signale des Videorekorders mit meiner TV-Karte empfangen können.
Genau wie am Fernseher, müßtest Du an der Steueringssoftwre Deiner TV-Karte auf AV (oder ähnliches) umschalten.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von muellerbild - Do 5:42
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Jott - Do 5:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32