Gemischt Forum



SVCD brennen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ernst Kollrus

SVCD brennen

Beitrag von Ernst Kollrus »

wie brenne ich einen MPEG 2 erstellten film mit Win on CD 5.0 oder Nero 5.5 .
beide Brennprogramme nehmen meinen als MPEG 2 erstellten film mit den dazugehörigen Einstellungen für SVCD nicht an , wer kann mir weiterhelfen ?
Gibt es eine Alternative von Brennprogrammen dafür , bin schon am verzweifeln 1
Mein Film wurde mit meiner Canopus DV Raptor RT Schnittkarte und Premiere 6.02 erstellt
Gruß Ernst Kollrus

Ekollrus -BEI- aol.com



Re: SVCD brennen

Beitrag von »

(User Above) hat geschrieben: : wie brenne ich einen MPEG 2 erstellten film mit Win on CD 5.0 oder Nero 5.5 .
: beide Brennprogramme nehmen meinen als MPEG 2 erstellten film mit den dazugehörigen
: Einstellungen für SVCD nicht an , wer kann mir weiterhelfen ?
: Gibt es eine Alternative von Brennprogrammen dafür , bin schon am verzweifeln 1
: Mein Film wurde mit meiner Canopus DV Raptor RT Schnittkarte und Premiere 6.02 erstellt
: Gruß Ernst Kollrus


Der Film muß als MPEG-2 Datei für SVCD (Pal)erstellt werden: Format 480x576.
Bei mir funktioniert das mit Nero wunderbar. Nero überprüft die Datei auf SVCD-Norm (oder DVD)



Pat

Re: SVCD brennen

Beitrag von Pat »

Ernst, hast Du den Film als standard SVCD gerendert?

Am besten, Du speicherst den Film in Premiere als .avi ab und nimmst dann TMPGE zum decoden in MPEG2 SVCD.

Cheers

Pat



Ernst Kollrus

Re: SVCD brennen

Beitrag von Ernst Kollrus »

(User Above) hat geschrieben: : Ernst, hast Du den Film als standard SVCD gerendert?
:
: Am besten, Du speicherst den Film in Premiere als .avi ab und nimmst dann TMPGE zum
: decoden in MPEG2 SVCD.
:
: Cheers
:
: Pat

Hier schreibe ich euch nun mal meine genauen SVCD Einstellungen wie ich den Film Abspeichere :
Ich habe die Schnittkarte Canopus DV Raptor RT wo schon einer der besten Encoder dabei ist ( Canopus Soft MPEG Codec )ich schneide den Film mit Premiere 6.02 !
und hier nun meine Ganz genauen einstellungen beim Filmexport :

SVCD
MPEG 2 Programm Sream ( m2p )
Picture Size SVCD 480 - 576
VBR
Bit Rate Control
250000
250000
IBBP
Picture : 12
Interval 3
Closed GOP
Audio Bit Rate 224
Layer 2
Channel : Stereo
Options : Image Quality Hightest
Place Headers to all GOPs

Der so abgespeicherte Film hat dann die Dateiendung ( m2p )habe es auch schon versucht mit umbenennen in mpg oder Mpeg 2 aber kein Brennprogramm nimmt mir die Datei an.
ich kann die Datei aber auf meinem PC mit dem Mediaplayer ansehen , auch Div x habe ich auf meinem PC , es macht mich traurig weil es nicht klappt ,bin am verzweifeln aber es macht mir zugleich auch mut weil ich in diesem Forum sehe das einem andere Leute da echt helfen wollen , Gruß Ernst


Ekollrus -BEI- aol.com



Ernst Kollrus

Re: SVCD brennen

Beitrag von Ernst Kollrus »

(User Above) hat geschrieben: : Der Film muß als MPEG-2 Datei für SVCD (Pal)erstellt werden: Format 480x576.
: Bei mir funktioniert das mit Nero wunderbar. Nero überprüft die Datei auf SVCD-Norm
: (oder DVD)
: Jö

Hier schreibe ich euch nun mal meine genauen SVCD Einstellungen wie ich den Film Abspeichere :
Ich habe die Schnittkarte Canopus DV Raptor RT wo schon einer der besten Encoder dabei ist ( Canopus Soft MPEG Codec )ich schneide den Film mit Premiere 6.02 !
und hier nun meine Ganz genauen einstellungen beim Filmexport :

SVCD
MPEG 2 Programm Sream ( m2p )
Picture Size SVCD 480 - 576
VBR
Bit Rate Control
250000
250000
IBBP
Picture : 12
Interval 3
Closed GOP
Audio Bit Rate 224
Layer 2
Channel : Stereo
Options : Image Quality Hightest
Place Headers to all GOPs

Der so abgespeicherte Film hat dann die Dateiendung ( m2p )habe es auch schon versucht mit umbenennen in mpg oder Mpeg 2 aber kein Brennprogramm nimmt mir die Datei an.
ich kann die Datei aber auf meinem PC mit dem Mediaplayer ansehen , auch Div x habe ich auf meinem PC , es macht mich traurig weil es nicht klappt ,bin am verzweifeln aber es macht mir zugleich auch mut weil ich in diesem Forum sehe das einem andere Leute da echt helfen wollen , Gruß Ernst


Ekollrus -BEI- aol.com



Kurt Naderer

Re: SVCD brennen

Beitrag von Kurt Naderer »

(User Above) hat geschrieben: : Hier schreibe ich euch nun mal meine genauen SVCD Einstellungen wie ich den Film
: Abspeichere : Ich habe die Schnittkarte Canopus DV Raptor RT wo schon einer der
: besten Encoder dabei ist ( Canopus Soft MPEG Codec )ich schneide den Film mit
: Premiere 6.02 !
: und hier nun meine Ganz genauen einstellungen beim Filmexport : SVCD
: MPEG 2 Programm Sream ( m2p )
: Picture Size SVCD 480 - 576
: VBR
: Bit Rate Control
: 250000
: 250000
: IBBP
: Picture : 12
: Interval 3
: Closed GOP
: Audio Bit Rate 224
: Layer 2
: Channel : Stereo
: Options : Image Quality Hightest
: Place Headers to all GOPs
:
: Der so abgespeicherte Film hat dann die Dateiendung ( m2p )habe es auch schon versucht
: mit umbenennen in mpg oder Mpeg 2 aber kein Brennprogramm nimmt mir die Datei an.
: ich kann die Datei aber auf meinem PC mit dem Mediaplayer ansehen , auch Div x habe ich
: auf meinem PC , es macht mich traurig weil es nicht klappt ,bin am verzweifeln aber
: es macht mir zugleich auch mut weil ich in diesem Forum sehe das einem andere Leute
: da echt helfen wollen , Gruß Ernst


Das ist ja echt ein Krampf!

Ich habe eine Firewirekarte (samt Kabel und Ulead Video Studio 5) um Euro 42
Und dann als Programm Magix Filme auf CD und DVD = Euro 39.99
Also in Summe 80 Euro!

Was du finanziell auslegst, ist reiner Hyperkill!

Drei Schritte sind notwendig:

1) capturen mit diesem Programm (oder importieren)

2) schneiden/Blenden etc

3) Menuerstellung etc ... brennen als SVCD/miniDVD/VCD/DVD

Geht ruckzuck, einfach - und funzt! habe schon einen Haufen SVCDs!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24