Gemischt Forum



ppt in avi od. mpeg konvertieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
hotdoc

ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von hotdoc »

Ich möchte gerne einige mit PowerPoint erstellte Präsentationen auf CD oder Video speichern. Dazu müßte ich *.ppt allerdings sicher konvertieren. Wie??? Hat jemand eine Idee?
ciao

hotdoc

thomas.hotopp -BEI- t-online.de



Uli Haas

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Uli Haas »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte gerne einige mit PowerPoint erstellte Präsentationen auf CD oder Video
: speichern. Dazu müßte ich *.ppt allerdings sicher konvertieren. Wie??? Hat jemand
: eine Idee?
: ciao
:
: hotdoc


Von MS gibt es auf der Office 97 CD ein Programm namens "MS Camcorder", damit kannst du den Bildschirminhalt und die Abläufe darauf (also auch die Präsentation) quasi "abfilmen". Es entsteht ein AVI-file. Ob die Qualität dir allerdings ausreicht .....?

Gruß
Uli

http://www.uli-haas.de
haas -BEI- uli-haas.de



Haasidelu
Beiträge: 2

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Haasidelu »

vielleicht versuchst du es mal mit ppt movie 1.0.7
das ist recht einfach

hier noch der link:
http://download.pchome.de/download/pptmovie_10575.html



gruß Haasidelu
Wer was wissen will sollte fragen,oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Markus »

@ Haasidelu: Hast Du das Datum gesehen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



grovel
Beiträge: 469

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von grovel »

Und ich dachte mir gerade. "Findest du auf der Office 97 - CD" ???

Immer diese Leichenschänder

SeeYa grovel



Jürgen F

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Jürgen F »

Hi,

stehe vor dem gleichen Problem wie Ihr, d.h. eine Powerpoint Präsentation soll als Film per DVD lauffähig sein.

Bei meinen ersten Versuchen habe ich einfach die Präsentation unter Formaten wie *.jpg oder *.bmp abgespeichert. Dabei kann man auf einmal je Folie eine entsprechende Datei erhalten, welche ich in Magix VDL 2007 dann einzeln einlesen und arrangieren kann (Länge, Blenden, Sound etc.). Geht alles ruckzuck.

Nachteil: Leider ist die Bildqualität - auch auf dem PC - bei weitem nicht die gleiche wie in PPT selbst ! Wenn ich sonst fixe Objekte wie Fotos ins Storyboard ziehe, habe ich bei weitem eine höhere Bildqualität.

Fragen:
Gibt es hier andere Formate unter denen ich die Präsentation abspeichern kann ? Habe alle standardmäßig von PPT angebotenen Formate ausprobiert, aber vielleicht gibt es ja da doch noch etwas, bzw. man kann irgendwie eine PPT-Einstellung etc. ändern ?

Bevor ich mir die Mühe mache: Würde PPTmovie das Problem lösen oder wäre dies nur ein komplizierterer und kostenpflichtiger Weg zum gleichen Ergebnis ?

Danke für Eure Mithilfe

Jürgen F



Gast

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Gast »

alternativ von jedem chart ein screenshot machen
dauert länger ist aber von der qualität für eine dvd
mehr als ausreichend
gruß cj



Eva Maier

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Eva Maier »



Jürgen F

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Jürgen F »

Danke.

Habe aber geräde einen Hänger. Was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter Screenshot ?

Gruss,

Jürgen F



Gast

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Gast »

soweit ich mich erinnere ist die qualität
der aus ppt gespeicherten jpgs schlecht,
daher könnte man alternativ im präsentationsmodus
jedes chart via screenshot aufnehmen in photoshop
auf dvd format skalieren und als jpg/tif speichern.
dann im schnittprogramm dvd erstellen.
gruß cj



Jürgen F

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Jürgen F »

Danke für den Tipp und den Link von Eva. Werde beides mal ausprobieren.

gruss,

Jürgen F



Gast

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Gast »



Lokke

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Lokke »

Die professionelle Variante geht vom Rechner in einen Scan Converter, der dann von einem DVD Recorder oder jedem anderen Recordfähigen Medium aufgenommen werden kann.
Werde mir heute oder morgen am Tag mal Gedanken machen wie man das Problem zuhause lösen kann, denn ich könnte mir vorstellen das man die ppt auch in Schnittprogramme integrieren kann, oder in Adobe encore als asset importieren, melde mich dazu diese Tage mal.

Gruss Lokke



anrosena
Beiträge: 29

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von anrosena »

hallo Lokke,

Ich steh auch vor dem Problem, daß ich entweder eine CD oder DVD erstellen muß, bei der man vom Menü aus sowohl den Inhalt einer jetzigen Powerpointpräsentation als auch Videos ansteuern können muß. Hast du noch etwas dazu rausgefunden, ob man Powerpoint auch in ein Videoschnittprogramm einbinden kann?

grüße, anrosena
Viele Grüße, anrosena



mekong
Beiträge: 66

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von mekong »

Powerpoint 2010 sollte den Export als Video können. Man kann Office 2010 bis OKT 2010 testen. Macht einen recht guten und stabilen Eindruck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18