Gemischt Forum



Problem mit DVSoft-Codec Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mfranz

Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand zu folgendem Problem ein paar Tipps geben. Ich habe mit VirtualDub und dem HuffYuv-Codec ein Video eingefangen und anschließend mit dem Adatptec DVSoft-Codec in DV umgewandelt. Wenn ich das in VideoStudio 5 bearbeite und auf meine Panasonic NV-DA1 überspielen will, zeigt die Kamera nur Effekte und Titel, die von VS neu gerendert wurden. Bei den originalen Szenen bleibt das Bild im Monitor schwarz. Gibt es da bekannte Probleme mit dem Codec?

Gruß,
mfranz



Steffen

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Steffen »

du musst die ganze Datei in eine DV-datei umwandeln, anscheinend hast Du noch den Huffyuv codec-clip in der Timeline liegen, mit dem geht natürlich gar nichts per DV-In ....

steffen -BEI- hackermovies.com



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : du musst die ganze Datei in eine DV-datei umwandeln, anscheinend hast Du noch den
: Huffyuv codec-clip in der Timeline liegen, mit dem geht natürlich gar nichts per
: DV-In ....


Ne ne, so blöd bin ich nicht. Ich habe die HuffYuv-Datei in einem zweiten Arbeitsschritt mit dem DVSoft-Codec per VirtualDub in eine DV-AVI Type 2 umgewandelt.

mfranz



Peter

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe die HuffYuv-Datei in einem zweiten Arbeitsschritt mit dem DVSoft-Codec per VirtualDub in eine DV-AVI Type 2 umgewandelt.


Versuch´s mal mit Typ 1, das sollte funktionieren.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Andreas

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: vielleicht kann mir jemand zu folgendem Problem ein paar Tipps geben. Ich habe mit
: VirtualDub und dem HuffYuv-Codec ein Video eingefangen und anschließend mit dem
: Adatptec DVSoft-Codec in DV umgewandelt. Wenn ich das in VideoStudio 5 bearbeite und
: auf meine Panasonic NV-DA1 überspielen will, zeigt die Kamera nur Effekte und Titel,
: die von VS neu gerendert wurden. Bei den originalen Szenen bleibt das Bild im
: Monitor schwarz. Gibt es da bekannte Probleme mit dem Codec?
:
: Gruß,
: mfranz


Auch meine mit dem DVSoft-Codec codierten clips kamen nicht über die Computergrenzen hinaus. Lediglich die (bei mir in Premiere6.01) gerenderten Effekte (dort offensichtlich mit dem MS-Codec) liefen direkt zur Kamera. Mit dem Mainconcept-DV-Codec (am einfachsten die Demo zum testen) funktionierte es problemlos. In Virtualdub mit diesem codieren und testen, ob diese dann übers Kabel zur Kamera kommen.
Viele Grüße
Andreas


heinhhv -BEI- aol.com



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Versuch´s mal mit Typ 1, das sollte funktionieren.
:
: Viele Grüße
: Peter


Ich habe nirgendwo gefunden, wo ich unter VfW den Codec auf Type 1 umstellen kann. Ich meine, unter VfW gibt es nur Type 2.

Gruß,
mfranz



Peter

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe nirgendwo gefunden, wo ich unter VfW den Codec auf Type 1 umstellen kann. Ich
: meine, unter VfW gibt es nur Type 2.
:
: Gruß,
: mfranz


Wenn Du mit VS 5 zurückspielen willst, dann solltest Du dort auch die Möglichkeit haben in den Typ 1 umzuwandeln. Unter VirtualDub geht´s auf keinen Fall, das versteht nur Typ 2. Typ 2 kann nur von Programmen zurückgeschrieben werden, die "on the fly" in Typ 1 umwandeln, denn der Camcorder versteht nur Typ 1.

Eine andere Lösung wäre ScenalyzerLive ( <A HREF="http://www.scenalyzer.com">www.scenalyzer.com> ). Das Programm frißt alles und bringt alles zum Camcorder.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du mit VS 5 zurückspielen willst, dann solltest Du dort auch die Möglichkeit haben
: in den Typ 1 umzuwandeln. Unter VirtualDub geht´s auf keinen Fall, das versteht nur
: Typ 2. Typ 2 kann nur von Programmen zurückgeschrieben werden, die "on the
: fly" in Typ 1 umwandeln, denn der Camcorder versteht nur Typ 1.
:
: Eine andere Lösung wäre ScenalyzerLive ( <A HREF="http://www.scenalyzer.com">www.scenalyzer.com> ). Das Programm frißt
: alles und bringt alles zum Camcorder.
:
: Viele Grüße
: Peter


Hallo Peter,

ich stelle fest, dass ich diverse Probleme mit dem DVSoft-Codec und Ulead habe. Das ist ganz komisch. Selbst wenn ich aus der Timeline eine neue DV-Type1-Datei erzeuge, bekommt VideoStudio Probleme, TmpegEnc nicht. Ich habe z.B. einen Film aus zwei unterschiedlichen Video-'Schnippseln' erstellt. Der erste Teil ist ursprünglich analog eingefangen: All in Wonder Pro-->VirtualDub->HuffYuv-->VirtualDub-->DVSoft Type2. Dann per Scenalyzer und optical Scan in Einzelszenen aufgeteilt, weil VS5 von dem VirtualDub-OpenDML-Stream nur die ersten 2GByte versteht. Das ganze dann in der Timeline von VS5 mit ein paar Effekten und neueren echten DV-Type1-Szenen zusammengelegt. Das Ergebnis lässt sich schon mal nicht in meinen DV-Camcorder zurückspielen, weil die DVSoft-Szenen vom Camcorder ignoriert werden. Das ist ganz witzig, weil die neu gerenderten Stücke von Überblendungen kurz noch zu sehen sind, dann wird das Bild schwarz; der Ton ist OK. Wenn ich daraus jetzt eine SVCD-Datei erstelle, per DVD-Plugin eine SVCD mache, ist der Ton asynchron. Erzeuge ich erst eine DVSoft-DV-Type1-Datei und übergebe diese TmpegEnc (12a), ist alles in Ordnung. Lade ich die DV-AVI in VS5, und erzeuge hier eine SVCD-Datei, habe ich in den Szenen, die vorher als DVSoft Type2 vorlagen, keinen Ton. Das ist mir auch nicht ganz klar, wieso diese Information mit in die DVSoft-Type 1-Datei geraten ist, denn wenn ich die direkt abspiele, ist der Ton OK. Na ja, der K(r)ampf geht weiter. Ich werde mal den Panasonic und den Mainconcept-Codec als Ersatz für den Adaptec-DVSoft ausprobieren, weil ich das Video ja auf DV retten möchte.

Gruß,
mfranz



AlexanderB

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von AlexanderB »

Hallo mfranz,
wenn ich das letzte Posting an Peter durchlese, wird mir ganz schwindlig. Warum die besondere Begeisterung für den Adaptec-Codec? Ich hab den zwar auch noch irgendwo auf der Win98-Partition drauf, aber nicht mehr ernstlich im Einsatz. Daß Du mit NT4 arbeitest, haben wir uns mittlerweile gemerkt, hast Du denn auch noch 'ne Adaptec 8945 im Rechner? Denn OHCI-kompatibel ist der Codec meines Wissens nach sowieso nicht. Habe auch gemerkt, daß das Mischen mit neuen Programmen / neuen Betriebssystemen mit diesen Files überhaupt nicht geht (AP/MSP und wie sie alle heißen, sobald die AHA8945 aus der Konfiguration draußen ist, baut der Codec Mist bei mir).
Gruß Alexander



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo mfranz,
: wenn ich das letzte Posting an Peter durchlese, wird mir ganz schwindlig. Warum die
: besondere Begeisterung für den Adaptec-Codec? Ich hab den zwar auch noch irgendwo
: auf der Win98-Partition drauf, aber nicht mehr ernstlich im Einsatz. Daß Du mit NT4
: arbeitest, haben wir uns mittlerweile gemerkt, hast Du denn auch noch 'ne Adaptec
: 8945 im Rechner? Denn OHCI-kompatibel ist der Codec meines Wissens nach sowieso
: nicht. Habe auch gemerkt, daß das Mischen mit neuen Programmen / neuen
: Betriebssystemen mit diesen Files überhaupt nicht geht (AP/MSP und wie sie alle
: heißen, sobald die AHA8945 aus der Konfiguration draußen ist, baut der Codec Mist
: bei mir).
: Gruß Alexander


Den DVSoft-Codec benutze ich nur, weil er VfW-Compatibel ist. Einen Adaptec-Adapter benutze ich nicht. VirtualDub kann ja bekanntlich nicht DirectShow. Irgendwo im Forum wurde auch mal von einem Panasonic-Codec gesprochen, vielleicht muss ich mir den mal besorgen.

gruß,
mfranz



AlexanderB

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Den DVSoft-Codec benutze ich nur, weil er VfW-Compatibel ist. Einen Adaptec-Adapter
: benutze ich nicht. VirtualDub kann ja bekanntlich nicht DirectShow. Irgendwo im
: Forum wurde auch mal von einem Panasonic-Codec gesprochen, vielleicht muss ich mir
: den mal besorgen.
:
: gruß,
: mfranz


Aus einem alten Posting von Peter hier:
http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... /downl.htm
auf dieser äußerst aufschlußreichen Seite steht das Link (download grün unten)
http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... vcodec.exe
Gruß Alexander



Peter

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Peter »

Hallo, mfranz!

Ich bin auch, wie Alexander, der Meinung daß Deine Probleme in dem Adaptec-Codec begründet sind. Mit dem Panasonic-Codec solltest Du keine Probleme haben, denn der ist 100%ig MS-kompatibel (bis auf die Ergäzung für die VfW-Programme).
Der MainConcept ist zwar besser und schneller, funktioniert aber nur mit speziellen Elsa-Version (Grafikkartenhersteller) des MainActor. Bei anderen Programmen und anderen Grafikkarten wird in die gerenderten Teile ein LOGO eingeblendet. Du mußt dann entweder den Codec kaufen oder den MainActor (mit Codec).

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Aus einem alten Posting von Peter hier:
: http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... /downl.htm
: auf dieser äußerst aufschlußreichen Seite steht das Link (download grün unten)
: http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... vcodec.exe
: Gruß Alexander


Hallo Peter, hallo Alexander,

erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe mir am Wochenende den Panasonic-DV-Codec installiert und werde ihn bei Gelegenheit mal testen.

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:42
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27