Gemischt Forum



KI: Bessere Sprachverständlichkeit



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10331

KI: Bessere Sprachverständlichkeit

Beitrag von ruessel »

Was für ein Aufwand. Warum kann man(n) nicht ohne KI richtig sauber abmischen? Ein alter (Schallplatten)studiohase hatte an seinem gigantischen Tonmischpult dazu ein Kofferradio von Nordmende, erst wenn aus dieser kleinen Monokiste ein sauberer Ton kam, wurde die Mischung von ihm freigegeben.
Ich selber habe mich bei musik/Sprecher Mischung auch nicht auf meinen Studiokopfhörer verlassen (klang zu sauber), auch ein Test über die üblen Monitorlautsprecher bezog ich mit ein. Mein Problem war, die Hamburger Werbeagentur (Auftraggeber) nahm damals meine Filme auf einen kleinen TV von Quelle ab, wenn da kein verständlicher Sprecher kam, musste alles nochmal.... das prägt ;-)



Bild
In Film-, Fernseh-, Streaming- oder Live-Produktionen ist die Gewährleistung guter Sprachverständlichkeit eine der größten Herausforderungen von professionellen Tonschaffenden. Algorithmen des Fraunhofer IDMT in Oldenburg geben Handlungsempfehlungen durch eine objektive Bewertung der Höranstrengung in Echtzeit. In enger Zusammenarbeit und nach langjähriger Forschungskooperation integrierte RTW die Technologien nun in seine hardwarebasierte Audiomessplattform.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... dlichkeit/
Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3843

Re: KI: Bessere Sprachverständlichkeit

Beitrag von TomStg »

Einfachste Audio-Basics:
Wer mit einem Kopfhörer mischt, weiß nicht, was er tut.



Blackbox
Beiträge: 883

Re: KI: Bessere Sprachverständlichkeit

Beitrag von Blackbox »

Gleichzeitig:

Aktuellere Audio-Basics:
wer nicht auch für Kopfhörer mischt, weiss nicht was in den Zielgruppen passiert ist.



Blackbox
Beiträge: 883

Re: KI: Bessere Sprachverständlichkeit

Beitrag von Blackbox »

Da im Artikel auch das Nuendo plugIn erwähnt wird:
Einerseits schön, dass dem Thema ein eigenes PlugIn gewidmet wurde, aber praktischen Mehrwert hat das Ding meiner bisherigen Erfahrung nach genau:
Null.
Mittelfristiges Ziel ist vermutlich, dass so eine Messmöglichkeit in die digitalen Ketten integriert wird und damit auch ohne menschliches Zutun ein Häkchen bei 'Sprachverständlichkeit' gemacht werden kann?
Die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern, wie seinerzeit A-B Aufnahmen (vornehmlich natürlich im Klassikbereich) bloß aufgrund der negativen Anzeige im Korrelationsgradmesser von den 'Beamten' wegen angeblich fehlender Monokompatibilität abgelehnt wurden.

p.s.:
für Studios, die so was wie Till Schweiger abmischen müssen, dürfte so ein tool zum ultimtiven Alptraum werden ...



freezer
Beiträge: 3646

Re: KI: Bessere Sprachverständlichkeit

Beitrag von freezer »

Blackbox hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 19:46 für Studios, die so was wie Till Schweiger abmischen müssen, dürfte so ein tool zum ultimtiven Alptraum werden ...
Dafür braucht man das Nuschelmeter.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59