Gemischt Forum



Sinkendes Niveau in Internetforen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MLJ
Beiträge: 2258

Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von MLJ »

@All

Ein sehr interessanter Artikel über das sinkende Niveau in Foren den man lesen sollte.

Auszug aus dem Artikel:
"Wer sich im Internet, insbesondere in diversen Foren, nach Informationen zu bestimmten Themen oder gar Hilfestellungen umsieht, der muss einiges filtern, bevor er etwas Brauchbares findet. Da praktisch jeder die Möglichkeit hat, sich zu Fragen und Diskussionen zu äußern, sind fundierte und fachlich belegte Antworten nicht immer gegeben. Früher war das anders. Das schwindende Niveau bei Beiträgen in Internetforen gilt als eine Folge des sogenannten „Eternal September“. TECHBOOK erklärt das Phänomen genauer."

Link zum Artikel von Laura Pomer: (Techbook - Mo., 1. September 2025 um 8:04 AM MESZ)

Seit 1993 geht’s bergab – dieser eine September hat das Internet ruiniert

Vielleicht ist es eine gute Idee wenn wir alle uns den Inhalt des Artikels zu Herzen nehmen und entsprechend agieren mit unseren Beiträgen. Sicher, hier geht es manchmal hart zur Sache aber das kann man auch respektvoll machen ohne Beleidigungen, meint ihr nicht ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



cantsin
Beiträge: 16463

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von cantsin »

Für einen Internet-Veteranen (seit 1991) wie mich ist das kalter Kaffee. Ja, das war 1993, als AOL US-amerikanischen Durchschnittsbürgern Zugang zu Netzforen öffnete, die man zuvor nur als Hochschulangehöriger (Student oder Dozent) nutzen konnte.

In der ZEIT steht gerade ein Artikel über den amerikanischen intellektuell-rechtsextremistischen Influencer Curtis Yarvin, der ebenfalls in dieser Zeit sozialisiert und durch das einströmende Netzproletariat traumatisiert wurde. Seine Ideologie einer neuen Tech-Eliten-Monarchie fusst wohl auch auf dieser Erfahrung.

@Mickey, das alles hat aber nichts mit Umgangsformen zu tun. Der Ton in den vor-proletarischen Akademiker-Netzforen (also den Usenet-"newsgroups" wie rec.photo oder alt.photography) war zum Teil äußerst rau, und weitaus schärfer als hier. Anfängerfragen wurden da routinemäßig mit "RTFM" ('read the f*cking manual') abgekanzelt. Es gab da auch wenig Toleranz für Vielposter, die nichts zum Thema zu sagen hatten.

Hier zum Spaß mal ein früher Usenet-Diskussionsthread über Digitalkameras aus dem Jahr 1991:
https://usenet.trashworldnews.com/?thread=577871
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2032

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von Alex »

the-day-the-strength-of-men-failed.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MLJ
Beiträge: 2258

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von MLJ »

@cantsin
Ich denke es hat auch etwas mit Umgangsformen zu tun denn hier gleiten immer öfter Beiträge vollkommen ins Off-Topic ab statt beim Thema zu bleiben. Früher war es besser hier aber da hatten wir hier auch User die wirklich etwas dazu beigetragen haben. Da war es sachlicher und respektvoller ohne derbe Beleidigungen. Wie ich oben geschrieben hatte, es geht hier manchmal hart zu aber es bewegte sich immer in einem akzeptablen Rahmen. Wir können uns glücklich schätzen dass uns die SlashCAM Admins so viel Freiheit lassen bevor sie eingreifen.

Man könnte sich hier gegenseitig viel mehr helfen wenn man sachlicher und respektvoller sich austauscht und beim Thema bleibt. Dann macht ein Besuch im Forum wieder Spaß, findest du nicht ? Und nebenbei: Danke für den Link zum usenet und beweist erneut: Das Netz vergisst nichts ;) Ich war damals übrigens auch im Netz unterwegs, du bist also nicht der einzige Veteran hier :)

@Alex
Danke für das Bild, ich musste so lachen. Wo hast du das ausgegraben ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



iasi
Beiträge: 28861

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von iasi »

Ja - "Früher war alles besser", weiß die elitäre Intelligenz. :)



Bluboy
Beiträge: 5394

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von Bluboy »

Früher hat auch Powermac für das Quäntchen -besser- gesorgt
Zuletzt geändert von Bluboy am Di 02 Sep, 2025 14:08, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 2032

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von Alex »

MLJ hat geschrieben: Di 02 Sep, 2025 12:55@Alex
Danke für das Bild, ich musste so lachen. Wo hast du das ausgegraben ?
10 Min. nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, hat es mir einer meiner Feeds angespült...
Entweder Zufall oder vom Algorithmus gesteuert :D



ffm
Beiträge: 303

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von ffm »

a.) "Früher hat auch Powermac für da Quäntchen -besser- gesorgt".
Soviel zum Thema.

Und: MLJ gelingt kein einziger fehlerfreier Satz.



ffm
Beiträge: 303

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von ffm »

und b,)



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von Jörg »

sein deutsch ist Lichtjahre besser, als mein französisch...



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sinkendes Niveau in Internetforen

Beitrag von Jan »

Das betrifft doch das normale Leben, seit Corona ist das alles noch deutlich schlimmer geworden.

Im Prinzip auch alle Altersklassen. Ich erlebe das auf Arbeit auch so. Die Masse will nichts groß tun, aber viel Geld erhalten. Viele können nichts groß, sind nicht selten faul, wollen aber gut verdienen. Unglaublich viele Menschen können nicht googeln, sind vollkommen überfordert mit der Welt, ich spreche jetzt nicht von Rentnern. Leute fragen mich Dinge, die auf der Verpackung der Ware drauf steht und zwar eindeutig. Nicht wenige Leute sind überfordert einfache AA/LR6 Batterien zu kaufen, obwohl sie die alte Batterie mitgebracht haben, oder ein Foto mit groß AA vorzeigen. Ich sehe jeden Monat jemanden im Sommer mit kurzen Hosen und Shirt, an einem Tag, wo es den ganzen Tag stark regnet, es am Vortag aber trocken war, dieser Regen-Tag wurde überall im Netz vorhergesagt, nur wissen diese Menschewn nichts davon. Aber komischerweise gaffen 2/3 aller Menschen in der Welt auf ihr Handy.

Ich bekomme immer mal wieder Spam-Mails, von irgendwelchen Banken, mit denen ich nie etwas zu tun hatte. Einmal über den Absender mit der Maus gefahren, entlarvt den Betrüger. Ich habe mich immer gefragt, warum es soviele Spam-Mails gibt. Scheinbar fallen viele Menschen trotzdem darauf rein, obwohl die leicht zu entlarven sind.

Viele Menschen sind noch egoistischer geworden, keiner will mehr helfen, auch im Netz. Ich erlebe es bei Bekannten immer öfter, dass denen auf dem Parkplatz von Supermärkten ein Schaden ins Auto gemacht und abgehauen wurde. Einige, die im wahren Leben ein kleines Licht sind, wollen sich im Netz profilieren und als Manitu darstehen.


Auch im Netz kopiert der eine Influenzer vom anderen ab, will scheinbar keine eigene Zeit opfern.

Am Anfang habe ich hier auch vielen Neulingen geholfen, die Art der Fragen für Consumer-Kameras gibt es aber ganz selten aktuell. Heute wird hier auch selten etwas gefragt, wenn wir mal ehrlich sind, es ist eher ein Austausch von grob zehn Stamm-Usern, ich zähle nicht dazu. Slashcam ist im Prinzip eine Test- und News-Seite mit einem Austausch, meist von Stammnutzern. Wo es hier neu losging (2005), ich war auch dabei, war es eher eine Webseite, die die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art über Videotechnik im Netz im deutschsprachigen Raum war, neben dem Videotreffpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Phil999 - Di 21:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:12
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Jan - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Di 20:26
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von toniwan - Di 20:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 19:44
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 19:21
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08