Gemischt Forum



Arri Kameras fingen Billy Joels Emmy nominiertes 100. Madison Square Garden Konzert ein.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10329

Arri Kameras fingen Billy Joels Emmy nominiertes 100. Madison Square Garden Konzert ein.

Beitrag von ruessel »

Ist es so? Hat ARRI heute noch einen eigenen unverwechselbaren Bildlook?
Dieses besondere Ereignis erforderte eine besondere Qualität. Das Konzert hat seitdem neue Maßstäbe für Live-Konzertübertragungen gesetzt, wurde mehrfach für den Emmy nominiert und beeindruckte den anspruchsvollen Künstler Billy Joel, der das Ergebnis lobte: »Ich bin nie zufrieden damit, wie ich vor der Kamera aussehe, aber so gut hat unsere Show auf Film noch nie ausgesehen.«

Die Entscheidung für Arris Alexa 35 und Mini LF Kameras erwies sich als ausschlaggebend für den lebendigen Look der Produktion. Die Kameras sind für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit in einem Live-Multicam-Workflow bekannt und mit ihrem überragenden Dynamikbereich, ihrer Farbwissenschaft und ihrer Low-Light-Performance sind sie die erste Wahl für Kameraleute, die visuell beeindruckende Bilder für Live-Unterhaltung schaffen wollen. Ehrmann erläuterte seine Wahl weiter: »Arri-Kameras sind immer meine erste Wahl für Multicam-Konzertproduktionen. Die Alexa 35 und Mini LF Modelle sind unübertroffen und stehen weit über allen anderen Angeboten auf dem Markt. Sie haben Billy und den Madison Square Garden für diese Produktion zum Leben erweckt!» Show Director Paul Dugdale kommentierte ebenfalls: »Ich liebe den Look der Arri-Kameras, und wir haben die gesamte Palette in unseren Konzertfilmen eingesetzt, von Alexas über Minis bis hin zu mehreren Alexa 65s. Ich mag besonders die Art und Weise, wie sie das Drehen in das Licht hinein handhaben, was bei Konzertfilmen natürlich sehr häufig vorkommt. 2011 war das erste Mal, dass wir Arri-Kameras in einen großen Multikamera-Dreh integriert haben, und seitdem ist Arri meine bevorzugte Kamera, wann immer sich die Gelegenheit bietet.«
»Die unglaubliche Tiefe und Klarheit dieser Kameras machte mein Lichtdesign so effektiv und realistisch. Es sah auf dem Film buchstäblich genauso aus wie mit dem bloßen Auge – das ist unerhört. Die Technologie von Arri ermöglichte es uns, einen dramatischen Look zu kreieren, den man bei Live-Konzertübertragungen nur selten sieht.«
https://www.film-tv-video.de/production ... re-garden/

Bild
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29413

Re: Arri Kameras fingen Billy Joels Emmy nominiertes 100. Madison Square Garden Konzert ein.

Beitrag von iasi »

Da konnten die Arris ihre Stärken voll ausspielen - und auch das 65-300-Zoom.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - Fr 22:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15