Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 14643

Re: Sigma kündigt Full Frame L-Mount-Kamera mit CinemaDNG an

Beitrag von cantsin »

balkanesel hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 10:19 liest deine Links nie?
Wenn Du meine Postings hier gelesen hättest, wüsstest Du, dass dpreview anfänglich eine Falschmeldung publiziert hatte, die später korrigiert wurde.



Funless
Beiträge: 5519

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 11:05
Funless hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 10:59

Das ist'ne Sucherlupe für den Bildschirm und nicht das selbe wie'n Sucher. Aber vielleicht habe ich mich ja auch missverständlich ausgedrückt: Also für mich ist sie definitiv nicht interessant, denn sie hat keinen separaten Sucher (dachte das wäre eigentlich klar ersichtlich was gemeint ist).
Sie hat einen HDMI-Anschluss.
Also ist ein Sucher möglich.
(seufz) Also jetzt nochmal für diejenigen die offenbar gar nichts verstehen: Sie ist für mich persönlich nicht interessant weil sie keinen integrierten Sucher hat. Also aus dem selben Grund wie die auch BMPCC, die BMPCC4K oder Z-Cam für mich uninteressant ist. (Manchmal kann man hier mittlerweile echt nur noch mit dem Kopf schütteln)
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 12:24
iasi hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 11:05

Sie hat einen HDMI-Anschluss.
Also ist ein Sucher möglich.
(seufz) Also jetzt nochmal für diejenigen die offenbar gar nichts verstehen: Sie ist für mich persönlich nicht interessant weil sie keinen integrierten Sucher hat. Also aus dem selben Grund wie die auch BMPCC, die BMPCC4K oder Z-Cam für mich uninteressant ist. (Manchmal kann man hier mittlerweile echt nur noch mit dem Kopf schütteln)
klar - integrierten macht natürlich auch eine enormen Unterschied - auch wenn selbst bei einer DSLR das Guckloch immer oben drauf angebracht war.

Geh mal ein wenig mit der Zeit und nutze die Vorteile technischer Entwicklungen.
Ich kann echt nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn Leute sich immer an überholten Notlösungen festklammern.



Funless
Beiträge: 5519

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Funless »

Tja da liegt der Unterschied zwischen uns beiden. Ich interessiere mich nur für Geräte die meinen persönlichen Anforderungen entsprechen ohne dabei andere Geräte, die diese Anforderungen nicht bedienen, als prizipiell schlecht zu bewerten, da diese Geräte wahrscheinlich den Anforderungen anderer Leute entsprechen werden weil mir bewusst ist, dass es verschiedene Arbeitsweisen gibt.

Während du wiederum deine eigenen Anforderungen und deine Arbeitsweise als die einzig wahre Lösung sowie als Nonplusultra ansiehst und somit in deiner (bedauerlicherweise) eingeschränkten Sicht nicht in der Lage bist anzuerkennen, dass es auch andere Arbeitsweisen gibt.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14109

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von rush »

iasi weiß doch selbst überhaupt am wenigsten was er eigentlich will... So kommt es zumindest rüber.

Ich bin auch absolutes Sucherkind... Besonders bei einer Hybridkamera mit der auch fotografiert werden soll.

Bei der Sigma ist das eben schwierig - sofern man sie für beide Zwecke nutzen möchte. Sie käme für mich daher auch kaum in Frage.

Auf der anderen Seite habe ich bei der P4K dann doch den Sucherverlust mit in Kauf genommen und mich um externes Monitoring gekümmert - aber da ich damit primär vom Schulterrig/Stativ oder Gimbal drehe ist das irgendwie machbar.
Sie ist für mich halt primär eine CineCam und sicher nichts was ich Mal eben spontan mitnehme ohne Grund. Dafür hab ich meine Sony FE - den Hybriden für beide Welten mit Sucher... Die ist schon eher eine Dabei-Kamera für mich mit allen Knöpfen und dem Komfort der einfachen Bedienung (auch wenn das bei Sony viele ja anders sehen - aber ich bin fast nie im Menü, daher alles easy)
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Jörg »

Also jetzt nochmal für diejenigen die offenbar gar nichts verstehen:
da steht ja ein Nutzer immer ganz oben auf dem Verteiler....



balkanesel
Beiträge: 180

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von balkanesel »

roki100 hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 11:56 schlecht finde ich jetzt nicht wirklich?

Bild
Na ja, ich hab schon 5 oder 6 gehabt



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 14:21 iasi weiß doch selbst überhaupt am wenigsten was er eigentlich will... So kommt es zumindest rüber.
oh - ich weiß sehr gut, was ich jeweils benötige bzw. will.
Wie schon gesagt: Die eierlegende Wollmilchsau gibt´s nicht.

Aber wir kommen langsam in Richtung der Kameras, die ich will.
Also bei den Großen für´s Stativ gibt´s schon, was ich möchte.
Die Kleinen kommen nun so nach und nach dahin.

Die Sigma fp ist was Form, Größe und Kühlung betrifft verlockend.
Die ZCam E2S6 bietet wiederum die Ausstattung, die mir wichtig ist (sofern ZRaw kommt und etwas taugt.)
Die Pocket 4k hat leider dieses Fotokameraformat und MFT, ist aber ansonsten eine gute Cine-Cam.

Alle 3 haben ihre Stärken und Schwächen.
Aber alle 3 sind verlockend.
Vielleicht alle 3 nehmen.

Ordentliche Bilder liefern eh alle 3.



motiongroup

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von motiongroup »

Ob die Sigma dann wirklich mit Cinema dng RAW aufnehmen darf von Red aus, das frage ich mich auch.
Die Frage stelle ich mir auch, ist dies nicht der Grund warum BM bspw. komplett abgesprungen ist?...
Wen dem so wäre, würde sich kein Entwickler auch nur Ansatzweise mit CinemaDNG RAW beschäftigen..



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 05:34
Ob die Sigma dann wirklich mit Cinema dng RAW aufnehmen darf von Red aus, das frage ich mich auch.
Die Frage stelle ich mir auch, ist dies nicht der Grund warum BM bspw. komplett abgesprungen ist?...
Wen dem so wäre, würde sich kein Entwickler auch nur Ansatzweise mit CinemaDNG RAW beschäftigen..
unkomprimiert



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Intern ? Auf was für Medien ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 07:12 Intern ? Auf was für Medien ?
Gruss Boris
auf SSD via USB3.1

nix intern Raw



Jott
Beiträge: 21834

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Jott »

Über Wackelkabel angeschlossene SSD, die man irgendwo an ein Rig basteln muss. Groteske Fehlentwicklung wie seinerzeit Kameras/Camcorder mit rotierenden Festplatten drin oder dran. Wieso werden solche Rezepte für Chaos salonfähig? Kaum zu glauben.

Der einzige Trost: wird wieder verschwinden, nachdem jeder mal sein Armageddon hinter sich hatte und wenn SD-Karten wieder eine Generation größer und schneller sind. Also recht bald.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

Gutes Konzept.
Sensor, Bediendisplay und Anschlüsse in die Kamera, den Rest schließt man an.

Das Ergebnis: Geringe Größe, geringes Gewicht, geringer Stromverbrauch, passive Kühlung

Welches Gimbal trägt nochmal eine 500g-Kamera?
Wie viel bringt dieses Gimbal auf die Waage?



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von funkytown »

roki100 hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 11:50 Bildschirm von BMPCC hat 800X400 Pixel und benutze da auch so eine Lupe und habe gar keine Probleme mit. Das Bildschirm von Sigma hat sicherlich mehr Pixel?
Welche Lupe ist das denn für die BMPCC?



roki100
Beiträge: 15830

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von roki100 »

funkytown hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 20:24
roki100 hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 11:50 Bildschirm von BMPCC hat 800X400 Pixel und benutze da auch so eine Lupe und habe gar keine Probleme mit. Das Bildschirm von Sigma hat sicherlich mehr Pixel?
Welche Lupe ist das denn für die BMPCC?
Kinotehnik LCDVF BM Display Lupe
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von funkytown »

roki100 hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 20:37
funkytown hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 20:24

Welche Lupe ist das denn für die BMPCC?
Kinotehnik LCDVF BM Display Lupe
Danke. Ich dachte du meinst eine Lupe für die Pocket 4K.



roki100
Beiträge: 15830

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von roki100 »

funkytown hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 21:03 Danke. Ich dachte du meinst eine Lupe für die Pocket 4K.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 42#p483775 sieht aber echt komisch aus. Wenn schon dann sowas: https://www.zacuto.com/zacuto-kameleon-evf kostet auch nur ca. 2000 Euro. :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14109

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: Wenn schon dann sowas: https://www.zacuto.com/zacuto-kameleon-evf kostet auch nur ca. 2000 Euro. :(
Den gab es auch Mal für 'nen Schein weniger... Bis Zacuto den kleinen JTZ Viewfinder quasi ins eigene Portfolio übernommen, umgelabelt und angeblich "optimieret" und kräftig an der Preisschraube gedreht hat....

viewtopic.php?t=144792
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 14 Jul, 2019 08:44, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

Auge zukneifen und mit dem anderen durchs Loch spähen.
Als wenn man durchs Schlüsselloch blickt.
Dann schon lieber noch weiter zurückbesinnen und ein Tuch überwerfen, während man auf die Mattscheibe blickt.

Schulterkamera ist doch eh nur noch dazu gut, wenn man das Atmen auf das Bild übertragen und so den Beobachterblick erzeugen möchte.



balkanesel
Beiträge: 180

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von balkanesel »

ein Wunder, anscheinend bekommt die nächstjährige Sigma L wieder einen "richtigen" Foveon,
https://www.imaging-resource.com/news/2 ... -from-dslr



iasi
Beiträge: 24929

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von iasi »

balkanesel hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 09:31 ein Wunder, anscheinend bekommt die nächstjährige Sigma L wieder einen "richtigen" Foveon,
https://www.imaging-resource.com/news/2 ... -from-dslr
ja - nächstes Jahr.

Auch ein Foveon hat Vor- und Nachteile.
Ich hab auch eine Sigma-Foveon und die eierlegende Wollmilchsau ist sie sicherlich nicht.



balkanesel
Beiträge: 180

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von balkanesel »

was hastn?



roki100
Beiträge: 15830

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich auch. Cooler Screen....
Der Stills/Cine Knopf ist doch der Brüller....;)
Wobei ich mich schon frage was dieses Schraub Gewinde fürs Cage dort seitlich gleich bei den Anschlüssen soll ???
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15830

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von roki100 »

die Kamera ist doch auch ein (guter) Fotoapparat und die schraube ist dafür da um die Kamera für vertikal Fotografie an die Stativ zu befestigen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 05 Jan, 2021 13:34 die Kamera ist doch auch ein (guter) Fotoapparat und die schraube ist dafür da um die Kamera für vertikal Fotografie an die Stativ zu befestigen?
Nein, um externe Systemaccessories zu befestigen.



roki100
Beiträge: 15830

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von roki100 »

z.B. das:

Bild

Bild

Oder für Cage...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5519

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 11:03
Oh Mann, das ist ja ziemlich unerträglich und geradezu eine Realsatire von YouTuber-Influencer-Blödsinn (sage ich als Sigma fp-Besitzer). Er hat wenig Ahnung von der Kamera und geht auf ihre wirklichen Nachteile [keine korrekte interne Belichtungsmessung/tools für Raw-Video oberhalb ISO100, von 6K auf 4K runtergesampletes Raw bei Full Frame-Aufnahme, relativ starker rolling shutter, ausgeprägtes Moiré mangels OLPF/Tiefpassfilter] nicht ein. Er redet auch völliges Blech über die internen Codecs, die wegen extremer Überschärfung und Rauschfilterung sowie 8bit-4:2:0-Beschränkung praktisch unbrauchbar sind.

Hier mal was aussagekräftigeres:


Gedreht übrigens von Joe Rubinstein, dem Gründer/Initiator/Firmeneigentümer der Digitalen Bolex, der heute mit der fp dreht - und [wie ich auch] vor allem im APS-C/s35-Crop-Modus bei 1:1-Pixelauslesung.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 15 Apr, 2022 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5519

Re: Sigma fp -- kompakte RAW-Kamera mit Vollformat-Sensor und L-Mount

Beitrag von Funless »

Deswegen habe ich auch nur das Video verlinkt ohne es zu kommentieren, da ich über diese Kamera Null Wissen habe und nicht einschätzen konnte ob es Sinn macht was der da erzählt oder nicht.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01