Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
iasi
Beiträge: 28974

Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »





Darth Schneider
Beiträge: 25202

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend, vor allem der zweite Trailer.
Wobei ich finde es gibt immer wieder echte Perlen im Kino. Manche Jahre einige und manche Jahre fast keine.
Das war schon immer so.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

Wer den Film „Weapons“ mag, sollte sich diesen hier anschauen. Vom selben Regisseur.



EDIT:

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Sa 09 Aug, 2025 18:40
Der war richtig gut. Sehr zu empfehlen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28974

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »



Die Serie hat auch einiges zu bieten.
Erstaunlich für solche eine Serie ist dabei, dass man Untertitel vorgesetzt bekommt.

Story, Charaktere, Inszinierung sind schon mal sehr gut - hinzu kommt die Location und das zeitliche/historische Setting.



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

Dieser Film aus Deutschland soll ziemlich gut sein.

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Alex
Beiträge: 2045

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von Alex »

7River hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 14:05Dieser Film aus Deutschland soll ziemlich gut sein.
"IN DIE SONNE SCHAUEN" geht ins Oscar®-Rennen
https://www.filmakademie.de/de/news-akt ... r-r-rennen



iasi
Beiträge: 28974

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 14:05 Dieser Film aus Deutschland soll ziemlich gut sein.

"Soll" - der Trailer ist leider nicht sonderlich gut.

Zusammenhangslose Bilder und nicht enden wollendes off-Genuschel. Wenn einem schon der Trailer lang erscheint, ...

Mir kam da kurioser Weise das hier in den Sinn:



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 17:16
Mir kam da kurioser Weise das hier in den Sinn:

Ah, weißt du auch schon hier, wie die gesamte Story aussieht, dass das Buch schlecht ist?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28974

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 20:16
iasi hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 17:16
Mir kam da kurioser Weise das hier in den Sinn:

Ah, weißt du auch schon hier, wie die gesamte Story aussieht, dass das Buch schlecht ist?
Ich kann den Trailer beurteilen - und das hab ich getan.

Die Story, die der Trailer andeutet, spricht mich zudem nicht an.



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

Du hast es aber mit dem Harald Schmidt-Video angedeutet, oder etwa nicht?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



cantsin
Beiträge: 16568

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von cantsin »

Hinsichtlich origineller Ansätze bin ich ja eher auf diese demnächst erscheinende Filme gespannt:



- Eddington von Ari Aster, https://www.imdb.com/title/tt31176520/


- One Battle After Another von Paul Thomas Anderson (lose basiert auf Thomas Pynchons Roman 'Vineland'), https://www.imdb.com/title/tt30144839/


- Caught Stealing von Darren Aronofsky


- Highest 2 Lowest von Spike Lee, ein Remake eines Kurosawa-Films


- The Mastermind von Kelly Reichardt, die hiermit erstmals einen Kriminalfilm gedreht hat,
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28974

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 14:05 Dieser Film aus Deutschland soll ziemlich gut sein.



Man muss ihn nicht als Maßstab nehmen, aber er spricht leider das an, was ich anhand des Trailers befürchtet hatte.

Vielleicht ist es aber nur eine persönliche Erfahrung von Robert, den der Film nicht angesprochen hat - und durch Nacktheit scheinbar irritierte.



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 20:09
Man muss ihn nicht als Maßstab nehmen, aber er spricht leider das an, was ich anhand des Trailers befürchtet hatte.
Nein, muss man nicht.

Es gibt aber, wie man sich denken kann, noch andere Kritiken – positive. Oder schaust du dir Filme nicht an, weil ein bestimmter Kritiker sie für nicht gut bewertet?

Ich zumindest bilde mir immer selber eine Meinung.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Axel
Beiträge: 17015

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von Axel »

Ähnlich wie Josh Brolins Figur in Weapons mit rotem Edding aus zwei Koordinaten einen dritten Ort trianguliert, kam mir bei der Reflektion über zwei jüngst gesehene Filme - den erwähnten Weapons und letzte Woche The Lost City of Z (z.Zt. auf ARTE) der Gedanke, wie eine Kurskorrektur aussehen könnte, um „endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino“ zu sehen, eine Kurskorrektur, die mE im Gange ist.

Der Z-Film, obwohl in einer Weise ansehbar und nicht nur schlecht, leidet an einer verlogenen Haltung seinem Thema gegenüber, der Arroganz des Kolonialismus. Es geht um britische Forscher Anfang des 20. Jahrhunderts in Amazonien, und der Film lässt die Helden mit der politischen Korrektheit und „Wokeness“ des 21. Jahrhunderts nicht immer handeln, aber reflektieren. Und das ohne den geringsten Zweifel daran aufkommen zu lassen, dass unsere Sicht aufgeklärter, ehrlicher, menschlicher, moralisch überlegen ist. Und, schlimmer noch, suggerierend, dass wir die Verbohrtheit unserer Vorväter hinter uns gelassen haben.

Es ist das auf die Vergangenheit projizierte schlechte Gewissen, das einen woken Film wie „Z“ (mit haushoch überlegenem production value) im Grunde schlechter macht als sämtliche Lost-World-Adaptationen (coldcrashpictures hat einen tollen Video-Essay darüber gemacht, den er „Saurian Cinema“ nennt, nicht, weil in den Filmen und TV-Serien - schlechte - Dinosaurier vorkommen, sondern weil die kolonialistische Sicht auf das Fremde selbst zur Jahrtausendwende noch rassistisch und sexistisch war: die Frau in der Expedition, die gerettet wird, die edle Wilde, die ihren kannibalistischen Stamm verrät, weil sie sich in einen weißen Mann verliebt).

Regie im schlechten, unoriginellen Kino führt das Über-Ich, im originellen Kino das Es. Was nicht bedeutet, dass die Filmemacher nicht über ihren Stoff nachdenken dürfen. Im Gegenteil: die Befreiung von der Konditionierung bedeutet eine große Bewusstmachung und Anstrengung. Warum dies hoffentlich gerade öfter passiert? Weil weltweit die Gesellschaften instabiler geworden sind und die Narrative plötzlich sichtbar werden wie in John Carpenters They Live.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28974

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »

Ich hab nun Thunderbolts* gestreamt und muss sagen, dass ich froh bin, dafür nicht ins Kino gegangen zu sein.
Der Film ist so bemüht, anders zu sein, dass er sich zäh dahinzieht.

Da wurde nur die alte Suppe neu umgerührt.
Man denkt sich: Wo ist denn die Handlung, die hier erzählt werden soll?
Verkrampft eine originelle Variante des immer gleichen erschaffen zu wollen, führt zu Schlaftabletten.

Dass er "nur" 380 Mio.$ eingespielt hat, wundert mich nicht.

Bei Wednesday ist´s ja dasselbe. Ganz nach dem Motto: Wie wiederhole ich den Erfolg?

Bei Alien Earth werden gleich alle Reste zusammengekippt und aufgewärmt.



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

Ich habe letztens „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ gesehen. Einfach klasse. Die Doppeldecker-Szenen! Wow! Da wird selbst James Bond neidisch. Tom Cruise hat‘s noch voll drauf.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



7River
Beiträge: 4637

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von 7River »

Das klingt doch richtig gut…

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28974

Re: Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino

Beitrag von iasi »

Ein neuer Ansatz ist es zwar nicht, aber als ich die bisherigen Serien und Filme auf Netflix entdeckt hatte und daran hängen geblieben bin, werde ich mir den neuen Film der Reihe wohl im Kino geben:



Nachdem mich der erfolgreichste Film des Jahres Ne Zha 2 im IMAX sehr beeindruckt hatte, geb ich mir auch den erfolgreichsten japanischen Film im IMAX.



Wobei man wahrscheinlich die Serien und Filme zuvor gesehen haben sollte - was ich ja nun habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59