Postproduktion allgemein Forum



Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ArvidBlixen
Beiträge: 1

Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von ArvidBlixen »

Ryzen9/ 16 Kerne
64 GB RAM
2xSsd
Adobe Premiere Elemts

Ich habe einen Videoschnitt in 4k 30 FPS / 6 Minuten lang fertig geschnitten und mit Effekten gerendert und in bester Auflösung exportiert.

Im Nachhinein wollte ich die Verwaklungsreduzierung / Stabilisierung mit dem fertig gerenderten Schnitt durch führen .....

Drei Versuche a drei Stunden stabilisieren..... Zwei Fehlermeldungen ......bei dem dritten Durchgang nach 100 % stabilisieren : kann ich den Film nicht exportieren. Es steht zwar da , Stabilisierung 100 % und der Computer stabilisiert nichts mehr .... Bekamm aber die Meldung : " Stabilisierung läuft , deswegen kein Export möglich " ......

1) Was mache ich falsch ?

2) kann es sein , dass Elements nicht in der Lage ist , solche langen große Szenen in 4 K zu stabilisieren , und ich nur kleine Stücke stabilisieren muss , und naher zusammen fügen ? .....

3) mir ist aufgefallen dass Elements nicht die ganze ComputerLeistung ausnutzt .....habe alle nötigen Einstellungen zur GPU aktiviert .....habe gehört bei Premiere Pro soll es nicht anders sein ...... Gibt es da Lösungen ? ( Oder eine andere Software die mit der ganzen Leistung arbeiten kann ....?? Drei Stunden stabilisieren bei einem 4000Euro Computer / es hätte sonst auch ein billigerer Rechner reichen können :/ ).

Bin euch mega Dankbar für Hilfen , Support und Tipps .

Liebe Grüße

Joe



Jott
Beiträge: 22858

Re: Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von Jott »

Clip für Clip stabilisieren, dann erst ausgeben. Wie soll denn der Stabilizer mit Schnitten umgehen? Hellsehen? Es wird ja auch nicht alles identisch verwackelt sein.



-paleface-
Beiträge: 4651

Re: Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von -paleface- »

Wie Jott sagt.

Jeden Clip einzeln stabilisieren. Bzw. eigentlich sogar nur das verwackelte stabilisieren.

Wie soll der bei 6min einen Mittelwert errechnen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Crazy Horse
Beiträge: 14

Re: Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von Crazy Horse »

Erstmal stabilisieren, danach alle anderen Schritte.

Wenn´s denn einzelne Clips sind, muß bestimmt auch nicht jeder stabilisiert werden. Schon mal daran gedacht, das es an den 30fps liegt ?

Eventuell mal Mercalli 5.0 testen, iss besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17