Moon Walker
Beiträge: 27

Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Moon Walker »

Hallo,

da ich meine Videos alle möglichst in Eigenregie produzieren möchte, bin ich auf die Idee gekommen, dass es eine extreme Hilfe wäre, wenn ich das Live-Video direkt sehe, ohne mich an der Kamera zu befinden.
Ohne die Möglichkeit, müsste ich mehrmals an die Kamera gehen und Testfotos machen, bis ich den optimalen Winkel finde, durch den Live- View hätte ich eine wesentlich besser EInschätzung vom aktuellen Zustand
Ein automatisches Stativ gibt es natürlich nicht, es wäre trotzdem schon eine extreme Hilfe, wenn sowas möglich wäre?


Kann hier jemand etwas dazu sagen, es gibt ja z.b Funkauslöser, gibt es sowas wie nen Live-View aus der Ferne auch z.b auf einem Smartphone, wenn möglich ohne Kabel?
Die Qualität muss nicht auf High End Niveau sein, es wäre schon eine große Hilfe, wenn man irgendwas erkennen könnte, selbst wenn nur Schwarz Weiss

Ich habe derzeit die Canon EOS 700D

Kann hier jemand sagen, ob es sowas gibt, ich konnte dazu leider nichts bei Google finden!
Bei den Flugdrohnen gibt es auch oft die Möglichkeit, dass Bild an der Fernbedienung zu sehen!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Roland Schulz »

...wie weit ist eigentlich „Lukilink“?!?!

Lukas?!?! Fränk...?!?!



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von acrossthewire »

[quote="Roland Schulz" post_id=936657 time=1519478179 user_id=22450]
...wie weit ist eigentlich „Lukilink“?!?!
[/quote]
Scheint kompliziert zu werden (Link löst nicht auf schau mal aufs FebruarUpdate)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Jott
Beiträge: 22907

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jott »

Du hast die YouTuber-Studioaufbau-Videos im anderen Thread ignoriert? Eines muss man dir lassen, du bleibst dir treu! :-)



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Clemens Schiesko »

Funktioniert z.B. damit: https://play.google.com/store/apps/deta ... controller
Da die 700d aber kein Wifi besitzt, müsste das Ganze über Kabel vernetzt werden. Dazu muss Dein Smartphone jedoch USB OTG unterstützen, um mit der Kamera zu kommunizieren.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22907

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jott »

Vernetzen? Im Ernst? Fernseher anschließen.



Moon Walker
Beiträge: 27

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Moon Walker »

Leider keinen wirklich nützliche Antworten bis jetzt!

Hat niemand eine Idee? Bei den Drohnen gibt es sowas ja auch?



Jan
Beiträge: 10121

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jan »

Einfach eine neuere Kamera kaufen, ab der EOS 750 hat jede WLAN eingebaut. Die alte Gurke EOS 700 wird im April auch schon fünf Jahre, eine lange Zeit im Kamerageschäft.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Lord Nick »

Warum muss denn immer alles per Wifi aufs Smartphone gehen?

günstigen Monitor kaufen, kleines Stativ, langes hdmi-Kabel, fertig.



Jott
Beiträge: 22907

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von Jott »

Zu einfach. Zu sehr 2017.



rush
Beiträge: 15091

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von rush »

Funkmodul aus dem RC-Bereich wäre eine Alternative... habe sowas für'n Gimbal/Steadi im 5.8 ghz bereich... funzt ganz okay - mit den typischen kleineren Aussetzern aber in ansonsten brauchbarer Quali.
Weiß nicht ob man den TX 5D noch bekommt - aber da kann man direkt per HDMI rein... Strom über nen billigen LiPo als Speisung.

Dann noch einen einfachen kleinen Monitor entweder mit eingebauten Empfänger oder nen seperaten Empfänger angeflantscht... fertig ist die Drahtloslösung für relativ wenig Geld.
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Canon DSLR: Möglichkeit das Livebild auf ein Smartphone etc. zu übertragen

Beitrag von rainermann »

oder ne neue Kamera mit aufklappbarem LCD. Für Bildausschnitt finden kann das genügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08