Termi01

Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Termi01 »

Hi Leute,

Ich wollte mir Heute im Saturn einen neuen Camcorder kaufen um kleinere Filme aufzunehmen. Max. ausgeben möchte ich 300€. Dabei bin ich bei der Panasonic NV Gs80 und der Sony DCR HC27E hängen geblieben. Nun wollte ich mal fragen welche von beiden ihr nehmen würdet?=)

danke schonmal im vorraus



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

kann mir da niemand weiterhelfen?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Hallo,

naja eigentlich dürfte es die GS 80 gar nicht bei Saturn geben - da Fachgeschäftsmodell, das zeigten auch meine Bestandslisten - zumindest die vor ein paar Wochen. GS 60 ist aber da.

Wenn du dich für die GS 80 interessierst dann spricht fast alles für das Modell, ausser dir ist etwas von den folgenden Daten wirklich wichtig:

-bei emotionalen Sony Vorlieben

- das bessere Nachtprogramm bei Bewegung (Profis lächeln und benutzen immer ein Kopflicht, Amateure sind daher mit Nightshot Plus zufrieden)

- eine Möglichkeit ein S-Video Kabel anzuschließen

- ein paar kleine nette Funktionen wie Punktmessung (manuelle Belichtungsmessung auf Fingerdruck) und Punktfocus (manuelle Entfernungsmessung auf Fingerdruck)

- Touchscreen Vorlieben

- Kassettenfach nach oben - ein wenig logischer als Pan GS 60 & 80

- Easy Programm für Ängstliche

- gebenüber GS 60 (nicht 80) besserer 16/9 Modus - GS 60 (billig Letterbox)

und noch ein paar Kleinigkeiten sprechen da für die HC 27

GS 80 kann dafür mit :

- besseren Bildqualität (relativ - fürs Profiauge)

- dem optischen Stabilisator

- besserer Fremdakku Wahl

- bessere manuelle Belichtungskontrolle - Shutter, Blende & Verstärkung und das in den bekannten Zahlenwerten wie zb f 1,8 und 1/50 sek.

- besitzt ein mitgeliefertes Ladegerät

- deutlich mehr Weitwinkel als HC 27

- Joystick Bedienung

- Wind Cut + Zoommikro

- höhere optische Zoom (würde ich jetzt aber nicht überbewerten)

So was mir schnell im Kopf zu den 2 Modellen einfällt.
Am Ende aber oft eine Bauchentscheidung, weil der Normalo selten Filmer mit beiden Kameras zufrieden sein dürfte, der Tip des Forums geht aber zur GS 80.

Aber noch eine Frage "Warum hast du dich nicht beraten lassen - ich bin auch "nur" ein Saturn Verkäufer ?"

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

Naja die Verkäufer bei uns im Saturn kann man oft vergessen^^

Also würdest du mir zur GS80 Raten? Hatte so das Gefühl das bei der Sony die Qualität ein bisschen besser wäre also vom Bild her? Und wegen dem Nachtprogramm habe ich noch nicht ganz verstanden. Hat die GS80 auch ein Nachtprogramm was nur nicht so gut ist wie bei der Sony?



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

und wie sind so die Akkulaufzeiten der beiden Kameras?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Die mitgelieferten Akkus CGR DU 6 und NP FP 30 sind in etwa zu vergleichen - je nach Benutzer ca 45 min bis zu 1 h. Bei der Fremdakkuwahl hat die Pana aber deutlich die Nase vorn, im Netz gibt es noch reichlich NP FP xx Akkus die Fehler C 04 in der Kamera anzeigen.
Auch bekannte Fremdfirmen wie die von Ansmann, Hama oder Vivanco funktionieren nicht dauerhaft an den Sony Geräten.


Ja ich könnte noch die genauere Batteriezustandsanzeige der Sony dafür loben, Panasonic hat bei allen Consumer Modelle (die grad auf dem Markt sind -ausser SD 1 & DX 1 - nur eine Balkenrestanzeige, keine minutengenaue Restanzeige wie Sony.

Am LCD Das Bild vergleichen kann man nur schwer, was ist eingestellt oder verstellt, hat der Bildschirm die gleiche Auflösung & Grösse ?, Ist der SIS rein zufällig bei der Pana auf aus gestellt (GS 60) usw....

Schau dir mal die Testbilder bei Videoaktiv an, und die dazugehörigen Testurteile :

VAD


VAD

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

VAD ist ein kleiner Fehler unterlaufen, die GS 60 hat auch eine USB Schnittstelle. Der Film wird aber bei allen drei Modellen in bester Qualität mit Firewire überspielt, USB kann man für Webstreaming verwenden (ab Win 2000). Bei HC 27 wurde USB weggelassen, gut so - dann gibts erst gar keine Stressfrage wie überspielt wird....

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Ach so ganz vergessen, Panasonic benutzt beim Nachtprogramm bei allen Consumern - eine lange Verschlusszeit bei Lowlight, die liegt so bei 1/2-1/6 sek , was das Bild zwar hell macht, aber kaum Bewegung zulässt. Bei den neuen AVCHD SD 5 & DX 5 soll man ja eine 1/25 sek einstellen können, was in manchen Situationen was bringen kann, die aktuellen Modelle haben leider im manuellen Modus die 1/50 sek als längste manuelle Verschluszeit im Videomodus.

Wenn bei Sony Color Slow Shutter oder lange Belichtung (2 weitere Nachtmodis je nach Kamera unterschiedlich) ausgelassen wird, bekommt man bei Nightshot Aktivierung ein besseres Bild bei Bewegung, da Sony dort bei der konstanten 1/50 sek bleibt und mit dem eingebauten IR und normal Licht ca 3 m ein besseres Bild als eine Panasonic mit 1/50 sek ohne Licht hinbekommt.

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

mhm okay echt schwere entscheidung...

Also würdest du sagen wenn ich jetzt nicht grade bei Nacht filmen will und nur selten in nicht so optimal belichteten Räumen sollte ich die GS80 nehmen? Weil muss mich jetzt irgendwie entscheiden ;)



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

weil ich finde bei der GS80 sind die Tageslichtbilder ein bisschen besser oder sehe ich das falsch?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Naja das Sony Nightshot Bild hat auch gar nichts mit einem gut ausgeleuchteten Bild zu tun, ist aber halt ein klein wenig besser als ein Pana Bild ohne Nachtprogramm. Deshalb machen sich die Profis immer lustig über Nighshot, weil dort immer mit 3 Leuchten und & oder Kopflicht (oft gut 50 Watt) gearbeitet wird, Nighshot ist eine Art verrauschtes Grusel & Grünstich Programm, naja muss jeder selber wissen. Also kein Programm wo bei schlechtem Licht auf einmal ein klares, helles, unverrauschtes Bild ensteht....

Bei Kameras gut über 1000 € bin ich oft auf der Sony Seite, bei den preiswerten Consumern ist oft Panasonic für mich besser.

Also GS 80 !

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

okay und gibt es auch noch eine Kamera bis 300€ die von der Qualität so ist wie die GS80 und einen Mikrofon eingang hat?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Ja - Canon MD 101 / 110 - aber ein wenig schlechter.

Ich hab heut nochmal geschaut, Saturn Kassel hat die GS 80 als einziger Markt in Deutschland schon da. Panasonic hat auch vor ein paar Tagen die GS 80 für alle Geschäfte freigegeben - ich bekomm also auch bald welche - Glück....

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Gast »

ah okay, und mal ne andere Frage wie sieht es aus im Vergleich GS80 und GS60? Haben die große Qualitätsunterschiede?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Da der Preisunterschied oft nur ca 20 € sind ist die Frage schnell geklärt,
ein anmorpher 16/9 Modus (GS 60 hat billig Letterbox) und der optische Stabilisator (der kaum & keine Bildfehler verursacht wie der Digitale der GS 60) zählen mindestens ein paar Punkte mehr.

VAD hat nur einen Punkt mehr gegeben, aber selbst der ist es schon Wert, bei der Preisdifferenz.

VG
Jan



Olli2269

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Olli2269 »

Hallo, ich bin Privat & Wirtschaftsdetektiv, und habe mich für die GS80 entschieden, und bin sehr zufrieden damit, bei Sony hat man oft Nebengeräusche im Ton vom Laufwerk (hatte schon Sony,nie wieder). Ich brauchte eine Camera auf die ich mich verlassen kann, und das bin ich! Die Panasonic ist auch Testsieger gewesen!
Ich hoffe ich konnte helfen!?
noch eins zum Acku, ich habe mir zwei große 2100mAh beim großen Internet Auktionshaus 3.2.1 gekauft, mit einem Acku filmst du mehrere Kassetten voll.



Jan
Beiträge: 10122

Re: Panasonic NV Gs80 oder Sony DCR HC27E

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

hab noch 2 Vorteile der GS 80 vergessen - Zubehörschuh und Gitterlinieneinblendung.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37