Supi

PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Supi »

Hallo,

ich habe mir eine Digi-Cam NV-GS300 (Panasonic) gekauft. Und ich habe die Software inkl.USB-TReiber auf den PC geladen.

Das Problem: Der PC erkent die Hardware nicht. Es kommt immer eine Fehlerkmedlung. Somit kann ich den Film nicht auf den PC kriegen. Ich habe schon alles deinstalliert und nochmal geladen. Nix.

Kennt jemand das Problem? Ich bin noch Anfänger und komme einfach nicht mehr weiter. Würde mich über Tipps sehr freuen.

Gruss Sven



Gast

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Gast »

Das Problem ist ca. 1000-fach bekannt, besonders wenn man über USB via DV-Cam einzulesen versucht. Vielleicht solltest du dich als PC-Kundiger doch mal zumindest übers Googeln etwas besser informieren



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von PowerMac »

Korrektur: das Problem ist ca. 1 Million mal bekannt.



Gast

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Gast »

Danke, dass hilft mir jetzt weiter...



Gast

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Gast »

Okay, ich habe also gegoogelt und herusgefunden, dass man ein so genanntes "Firewire-Kabel" benötigt (warum auch immer sowas nicht dabei ist). Das wird also in den entsprechenden Anschluss an mein Laptop angeschlossen. Frage noch: Und das andere Ende, also an der Kamera, kommt dort rein, wo jetzt der Stecker des USB-Kabels drin ist, oder wo? Ich hab ja nur diesen und die DV-Buchse. Oder muss die Kamera bei diesem Kabel noch eine ganz andere Buchse haben?

Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand weiterhilft.



Eva Maier

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Eva Maier »

Da bemühen sich die Hersteller ihre Beschreibungen zu bebildern, aber keiner schaut, von Lesen möchte ich da garnicht reden.
Werd mal eine Mail an Panasonic richten wie's in Zukunft mit PODcast aussieht.

/E



Gast

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Gast »

Der DV-Anschluß ist der richtige. Er wird unter den verschiedensten Namen geführt. Firewire ist der gebräuchlichste, iLink und IEEE1394 (sowie DV) sind auch üblich.

Das ist der Anschluß, mit dem Du jede DV-Kamera an jeden mit entsprechendem Anschluß versehenden PC anschließen kannst, um mit praktisch jeder Software Deine DVs einzulesen und zu schneiden. Die notwendigen Treiber sind in Windows schon enthalten. Das ist der sichere und quallitativ beste Weg.

Warum die Hersteller das USB-Kabel mitliefern und nicht das Firewire, bleibt deren Geheimnis.



Hollgo
Beiträge: 105

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Hollgo »

Warum die Hersteller das USB-Kabel mitliefern und nicht das Firewire, bleibt deren Geheimnis.
Ist doch klar: weil ein USB-Kabel um ein vielfaches billiger ist als ein Firewire-Kabel, welches im Vergleich zu einem HDMI-Kabel aber immer noch als schweinegünstig anzusehen ist . :))
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Eva Maier »

Ich bin da eher der Meinung dass das USB-Kabel dabei ist damit die Kamera mit der mitgelieferten Software sofort einsatzfähig ist,während man zu Firewire immerhin noch ein Schnittprogramm (Fremdanbieter) benötigt.

/E



Hollgo
Beiträge: 105

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Hollgo »

... ein USB-Kabel ist doch (seien wir ehrlich) für das Überspielen von DV-AVI ungeeignet. Natürlich ist das bei den USB-Camcordern etwas anderes.
Wer ernsthaft mit DV-Cams arbeiten will, kommt doch nicht um die Anschaffung eines FW-Kabels umhin.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Eva Maier »

Das USB-Kabel ist für die Fotos gedacht, sonst dürfte man sich auch noch mit dem Problem - wie bringe ich meine Fotos von der Kasmera in den PC befassen.
Besten Dank an Panasonic.

/E



Supi

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Supi »

Ist es denn mit dem Firewire-Kabel möglich die mitgeliefterte Software"SweetMOvieLife" u.s.w. zu nutzen? Oder brauch ich etwa andere Bearbeitungsprogramme???



Markus
Beiträge: 15534

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Markus »

Supi hat geschrieben:Oder brauch ich etwa andere Bearbeitungsprogramme???
Sehr wahrscheinlich brauchst Du schon deshalb ein anderes Schnittprogramm, weil SweetMovieLife nur sehr wenige, rudimentäre Funktionen bieten dürfte.

Ähnlich wie der Movie Maker, der standardmäßig bei Windows XP dabei ist. Den könntest Du am Anfang nehmen und der versteht sich auch (nur?!) mit Firewire.

Einstellungen im Movie Maker:
7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von steveb »

z.b. die freeversion von avid...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Supi

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von Supi »

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich hol mir gleich erstmal so ein Kabe und dann schau ich mal was passiert. Ich werde später posten, wie es gelaufen ist.
Würde mich sehr freuen noch mehr (Link-)Tipps hinsichtlich Bearbeitugsprogramme zu erhalten. Ich habe keine großen Ansprüche. Ich würde allerdings gerne einen Vor- oder Abspann in den Film integrieren oder zumindest Subtitel. Das war mit der Software von Panasonic möglich. Schade, dass ich die nicht mehr nutzen kann..



steveb
Beiträge: 2371

Re: PC erkennt Panasonic Cam nicht

Beitrag von steveb »

dafür reichen auch ältere Versionen von z.b. Ulead und MAgix, die man für kleines Geld kaufen kann. z.b. bei Pearl.de oder wie erwähnt bei avid.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05