Wenn Bruno seinen eigenen SC200 als Klapperkiste bezeichnet, will ich ihm natürlich nicht widersprechen! Immerhin hatte er recht früh eine...
:)
Für den Xoro 8500 kann ich sagen, dass der technisch im Hinblick auf das Abspielen von HDV2 Material durchaus funktioniert, Schwachstellen sind die extrem schwache Fernbedienung und das fallweise eher laute Laufwerk.
Faktum ist trotzdem, dass diese Geräte durchaus HD-Material qualitativ hochwertig abspielen. Am wenigsten an Kritik hört man übrigens vom TViX HD, da dürften die User noch am zufriedensten damit sein. Diese Geräte haben wenigstens den Vorteil, dass sie insgesamt relativ billig sind - die liegen so in der Preisklasse 180 bis 300 Euro (je nach Platte im TViX HD).
Schau dir mal den Bericht zum HD-DVD Player Toshiba E1 an, falls noch nicht erfolgt. Der kann nicht mal unser 1080 50i als 50i sondern nur als 60i ausgeben, und kostet trotzdem so um die 600 Euro:
http://www.areadvd.de/hardware/2006/Tos ... 1_01.shtml
Hier war der Punkt, dass es heute bereits derartige Geräte gibt - lange Zeit haben wir ja sogar auf das vergeblich gewartet.
Persönlich sehe ich es so: mit einer der angeführten Lösungen kann man mal locker abwarten, was sich da bei den Blueray und HD-DVD Geräten so tun wird, wann die für Europa endlich sauber angepaßt UND preislich erschwinglich sein werden.