Ich bin neu hier und komme mit einer konkreten Frage, nachdem die Infos im WWW und Forum mich ein wenig erschlagen.
Wir sind ein kleiner Verein und veranstalten 5 bis 8 Konzerte pro Jahr in einem alten Fachwerkhaus. Die Bühne (3 auf 5 m) ist mit Cameo-Scheinwerfern ausgeleuchtet (aber je nach Band auch mal dunkler), und ich würde gern die Konzerte mitschneiden. Das heißt im Idealfall: Kamera aufstellen, auf Bühne ausrichten, Aufnahmeknopf drücken, am Ende Aufnahme stoppen. Zuhause dann gute Standbilder rausschnipseln und kleine Videosnippets schneiden.
Mein uralter Panasonic HDC-SD80 ist vollkommen überfordert. Alles grieselt. Dafür ist der Ton überraschend ordentlich (nicht gut, aber ordentlich).
Meine nicht ganz so alte Sony RX100 V macht schöne Bilder, aber eben nur 20 Minuten.
Ich suche also eine Kamera/Camcorder,
- der keine Aufnahmezeitbegrenzung hat,
mit schwachen Lichtverhältnissen zurechtkommt,
fernbedienbar ist (per Smartphone oder Fernbedienung); theoretisch reichen Aufnahme starten/stoppen,
idealerweise XLR-Eingänge hat, damit ich den Ton vom Mischpult abnehmen kann,
per Steckdose mit Dauerstrom arbeiten kann,
möglichst unter 1800 Euro kostet (gern auch gebraucht).
Der Fotokumpel sagt Sony Alpha 7 Siii, weil er die nutzt und eine 4-er-Lichtstärke nicht reicht.
Das Forum hier scheint die Panasonic HC-X2000 zu empfehlen, aber ob die auch für schummrige Ecken reicht?
Woanders wurde für Low-Light die Canon Legria HF G70 empfohlen.
Ich würde den Apparat generell auch für andere Aufnahmezwecke einsetzen wollen, aber Video steht im Vordergrund (Fotos mache ich mit der RX100).
Es wäre toll, wenn jemand, der mehr Ahnung von diesen Themen hat, mir ein paar Tipps geben könnte.
Guido