Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen, ich habe eine Allgemeinverfügung, um in Baden-Württemberg meine Drohne zu starten. Ich bin freier Journalist (kein Gewerbe) und muss einen kurzen Flug über einen Bauernhof in Bayern machen. Benötige ich denn grundsätzlich eine Allgemeinverfügung, selbst wenn ich auf einem privaten Grundstück eine Drohne steigen lasse? (Ach ja: Startgewicht unter 2 kg).



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von -paleface- »

Wenn du auf dem Bauernhof startest und der Bauer weiß bescheid und du fliegst über den Hof...einfach machen.

Musst du aber über den Garten von Tante Erna um eine Totale von dem Hof zu bekommen, muss Tante Erna ihr Go geben.

Ist neben dem Bauernhof eine Autobahn oder ein Naturschutzgebiet gelten 100m Abstand.

Und wenn eine Fluglandezone beim Hof ist...muss mindestens 1,5km abstand gehalten werden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jo, die Regeln kenne ich wie gesagt aus Bawü. Die Frage ist nur, ob ich auch die aufstiegsgenehnigung vom Luftfahrtamt benötige, sobald ich das ganze freiberuflich bzw. Professionell mache.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von carstenkurz »

Bei diesem Gewicht, und wenn du dich an die allgemeinen Auflagen hältst (Höhe, Abstände, etc.) ist keine weitere Genehmigung nötig, allerdings eine Haftpflicht, die auch den Nicht-Hobby-Betrieb der Drohne abdeckt.

- Carsten
and now for something completely different...



Jott
Beiträge: 22793

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.

Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jott hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 13:11 Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.

Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.
Ja eine Versicherung habe ich sowieso, und wie gesagt die Allgemeinverfügung für BaWü Ich weiß, dass manche Bundesländer zb. keine Allgemeinverfügungen mehr ausstellen, und man Einzelanträge stellen muss und den Flug bei der Polizei anmelden.

Mal angenommen, ich möchte über einem Naturschutzgebiet starten. In BaWü telefoniere ich vorher mit der Unteren Naturschutzbehörde und stelle einen Antrag, weil ich beispielsweise eine Maßnahme porträtiere, die dort gemacht wird. Die geben mir dann das OK und ich kann starten. Bedeutet das ich benötige gar keine Aufstiegsgenehmigung vom Luftfahrtamt? Oder gilt das nur für das Starten über privatem Grund. Ich frage nur deshalb so explizit nach, da keine Versicherung im Schadensfall zahlt wenn der Flug illegal war.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Jott »

Einzelanträge für Sondergenehmigungen musst du hast stellen, wenn der Flug aus oben genannten Gründen zunächst verboten ist: Flugplätze, Naturschutzgebiet, Krankenhäuser, Gefängnisse, Kraftwerke, Wasserstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen bla bla blubb - ist doch alles zur Genüge bekannt und auf einem kindgerechten pdf aufgemalt.

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publi ... cationFile

Wird bald gegen neue teilweise strengere EU-Regeln ausgetauscht, aber wir haben gerade andere Probleme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04