Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen, ich habe eine Allgemeinverfügung, um in Baden-Württemberg meine Drohne zu starten. Ich bin freier Journalist (kein Gewerbe) und muss einen kurzen Flug über einen Bauernhof in Bayern machen. Benötige ich denn grundsätzlich eine Allgemeinverfügung, selbst wenn ich auf einem privaten Grundstück eine Drohne steigen lasse? (Ach ja: Startgewicht unter 2 kg).



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von -paleface- »

Wenn du auf dem Bauernhof startest und der Bauer weiß bescheid und du fliegst über den Hof...einfach machen.

Musst du aber über den Garten von Tante Erna um eine Totale von dem Hof zu bekommen, muss Tante Erna ihr Go geben.

Ist neben dem Bauernhof eine Autobahn oder ein Naturschutzgebiet gelten 100m Abstand.

Und wenn eine Fluglandezone beim Hof ist...muss mindestens 1,5km abstand gehalten werden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jo, die Regeln kenne ich wie gesagt aus Bawü. Die Frage ist nur, ob ich auch die aufstiegsgenehnigung vom Luftfahrtamt benötige, sobald ich das ganze freiberuflich bzw. Professionell mache.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von carstenkurz »

Bei diesem Gewicht, und wenn du dich an die allgemeinen Auflagen hältst (Höhe, Abstände, etc.) ist keine weitere Genehmigung nötig, allerdings eine Haftpflicht, die auch den Nicht-Hobby-Betrieb der Drohne abdeckt.

- Carsten
and now for something completely different...



Jott
Beiträge: 22769

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.

Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jott hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 13:11 Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.

Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.
Ja eine Versicherung habe ich sowieso, und wie gesagt die Allgemeinverfügung für BaWü Ich weiß, dass manche Bundesländer zb. keine Allgemeinverfügungen mehr ausstellen, und man Einzelanträge stellen muss und den Flug bei der Polizei anmelden.

Mal angenommen, ich möchte über einem Naturschutzgebiet starten. In BaWü telefoniere ich vorher mit der Unteren Naturschutzbehörde und stelle einen Antrag, weil ich beispielsweise eine Maßnahme porträtiere, die dort gemacht wird. Die geben mir dann das OK und ich kann starten. Bedeutet das ich benötige gar keine Aufstiegsgenehmigung vom Luftfahrtamt? Oder gilt das nur für das Starten über privatem Grund. Ich frage nur deshalb so explizit nach, da keine Versicherung im Schadensfall zahlt wenn der Flug illegal war.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Jott »

Einzelanträge für Sondergenehmigungen musst du hast stellen, wenn der Flug aus oben genannten Gründen zunächst verboten ist: Flugplätze, Naturschutzgebiet, Krankenhäuser, Gefängnisse, Kraftwerke, Wasserstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen bla bla blubb - ist doch alles zur Genüge bekannt und auf einem kindgerechten pdf aufgemalt.

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publi ... cationFile

Wird bald gegen neue teilweise strengere EU-Regeln ausgetauscht, aber wir haben gerade andere Probleme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32