Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rundfunkbeitrag/GEZ-Satz wenn Gewerbe in Wohnung und für Auto?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Rundfunkbeitrag/GEZ-Satz wenn Gewerbe in Wohnung und für Auto?

Beitrag von -paleface- »

Das doofe ist ja für Freelancer wie ich es einer bin.
Ich zahle ja auch noch doppelt.

Ich wohne alleine in einem Haushalt. Hab aber mein Gewerbe auf diese Adresse angemeldet.
Sprich ich zahle 2x den GEZ Satz. Privat und Gewerblich.

Das sind solche Verbrecher! Kann ich nicht schön reden! :-/
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von Jörg »

Sprich ich zahle 2x den GEZ Satz. Privat und Gewerblich.
Ist bei uns nicht der Fall, obwohl auch hier das Gewerbe und Wohnort derselbe ist.
Wenn sich eine Betriebsstätte in einer privaten Wohnung befindet, muss für das Büro kein eigener Rundfunkbeitrag mehr gezahlt werden. Voraussetzung: Für die private Wohnung wird bereits ein Beitrag entrichtet. Beispiel: Ein freier Programmierer arbeitet von zuhause aus und zahlt bereits für die Wohnung einen Rundfunkbeitrag. Eine doppelte Zahlung ist nicht erforderlich. Für die Betriebsstätte fällt kein eigener Beitrag an.



blickfeld

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von blickfeld »

-paleface- hat geschrieben: Do 04 Mai, 2017 21:09 Das doofe ist ja für Freelancer wie ich es einer bin.
Ich zahle ja auch noch doppelt.

Ich wohne alleine in einem Haushalt. Hab aber mein Gewerbe auf diese Adresse angemeldet.
Sprich ich zahle 2x den GEZ Satz. Privat und Gewerblich.

Das sind solche Verbrecher! Kann ich nicht schön reden! :-/
Halte ich auch für ein Gerücht, da ich mein Büro und Wohnung auch zusammen habe.
nur mal so am rande:
Selbstständige und Freiberufler, die von zu Hause arbeiten, brauchen in Zukunft keinen zusätzlichen Rundfunkbeitrag mehr zu bezahlen. Wenn sich das Büro in der Mietwohnung oder im privaten Eigenheim befindet, ist die Beitragspflicht bereits durch den privaten Rundfunkbeitrag abgedeckt.
wenn man schon bashed, dann bitte auf fakten basis...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von -paleface- »

blickfeld hat geschrieben: Do 04 Mai, 2017 22:15
-paleface- hat geschrieben: Do 04 Mai, 2017 21:09 Das doofe ist ja für Freelancer wie ich es einer bin.
Ich zahle ja auch noch doppelt.

Ich wohne alleine in einem Haushalt. Hab aber mein Gewerbe auf diese Adresse angemeldet.
Sprich ich zahle 2x den GEZ Satz. Privat und Gewerblich.

Das sind solche Verbrecher! Kann ich nicht schön reden! :-/
Halte ich auch für ein Gerücht, da ich mein Büro und Wohnung auch zusammen habe.
nur mal so am rande:
Selbstständige und Freiberufler, die von zu Hause arbeiten, brauchen in Zukunft keinen zusätzlichen Rundfunkbeitrag mehr zu bezahlen. Wenn sich das Büro in der Mietwohnung oder im privaten Eigenheim befindet, ist die Beitragspflicht bereits durch den privaten Rundfunkbeitrag abgedeckt.
wenn man schon bashed, dann bitte auf fakten basis...
Es ist doch ein Fakt....ich zahle das doch. Ist kein Gerücht.

Aber ich sehe das eher als positiv das ich das gerade erfahre. Werde mich da direkt heute bei der GEZ melden.
Ich zahle das seit über einem Jahr... ich hoffe ich bekomme das alte erstattet.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von -paleface- »

So.... hab gerade mit der GEZ telefoniert.
Bevor es heißt ich laber nur kacke.

Als Gewerblicher MUSS man doppelt zahlen wenn man ein AUTO in seinem Besitz hat, welches Gewerblich genutzt wird.
Man kann sein Auto natürlich auf rein privatliche Nutzung ummelden. Kann dann aber seine Fahrtenbücher nicht mehr Steuerlich gelten machen.

Soviel dazu.

Ich bin weiterhin der Meinung...Verbrecher!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von Jörg »

Soviel dazu.
nöö, nicht soviel dazu...
Der Beitrag für das Auto fällt erst ab dem 2. als Firmenwagen registrierten KFZ an, beträgt dann irgendwas um 5.-€.
Das Erstfahrzeug ist inbegriffen.
Ein Firmenfahrzeug ist pro Betriebsstätte beitragsfrei im GEZ-Rundfunkbeitrag bereits enthalten. Für jedes weitere Auto muss ein Betrag von 5,83 Euro pro Monat gezahlt werden.



blickfeld

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von blickfeld »

-paleface- hat geschrieben: Fr 05 Mai, 2017 08:30 So.... hab gerade mit der GEZ telefoniert.
Bevor es heißt ich laber nur kacke.

Als Gewerblicher MUSS man doppelt zahlen wenn man ein AUTO in seinem Besitz hat, welches Gewerblich genutzt wird.
Man kann sein Auto natürlich auf rein privatliche Nutzung ummelden. Kann dann aber seine Fahrtenbücher nicht mehr Steuerlich gelten machen.

Soviel dazu.

Ich bin weiterhin der Meinung...Verbrecher!
Deine Ausgangsaussage war:
ich muss doppelt zahlen, da ich sowohl büro als auch wohnung auf die selbe adresse gemeldet habe -> die aussage ist faktisch falsch.
das ein auto, eine andere betriebsfläche, etc einzelt abgerechnet werden, ist schon immer so gewesen. ist für einzelunternehmer halt suboptimal, bei nicht einzelunternehmer macht es durchaus sinn.
und die gez kann ich einfach steuerlich absetzen. wo ist da das problem.
ich persönlich finde fehlinfos und falsche behauptungen eher nerviger, sorry.

@jörg: der erste firmenwagen ist, meines wissens, nur bei mehreren betriebsstätten incl.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von Jörg »

Ein Fahrzeug pro Betriebstätte!
Wir haben zwei zu laufen, zahlen nur das Zweite.



blickfeld

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von blickfeld »

-korrektur, weil zu schnell geschrieben-
Scheinst nicht recht zu haben Jörg:
Wissenswertes zu Kraftfahrzeugen
Ein Vorteil für Sie: Für jede beitragspflichtige Betriebsstätte ist ein nicht ausschließlich privat genutztes Kraftfahrzeug beitragsfrei. Jedes weitere Kraftfahrzeug wird mit einem Drittelbeitrag – monatlich 5,83 Euro – berechnet.

Sie sind Freiberufler oder selbstständig? Wenn sich Ihre Betriebsstätte in einer privaten Wohnung befindet, ist sie beitragsfrei. In diesem Fall ist das erste nicht ausschließlich privat genutzte Kraftfahrzeug beitragspflichtig.

Die Anzahl Ihrer Kraftfahrzeuge hat sich geändert? Nutzen Sie folgendes Formular, um die Änderung mitzuteilen.

Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie ausschließlich die beitragspflichtigen Kraftfahrzeuge an.
https://www.rundfunkbeitrag.de/unterneh ... x_ger.html
Zuletzt geändert von blickfeld am Fr 05 Mai, 2017 10:41, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von Jörg »

In diesem Fall ist das erste nicht ausschließlich privat genutzte Kraftfahrzeug beitragspflichtig.
nach dieser Formulierung wären allerdings alle KFZ bei uns beitragpflichtig, da beide als Firmenkfz steuerlich betrachtet werden.
Wir zahlen aber nur eins... leise pfeifend ums Eck schleichend
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 05 Mai, 2017 09:45, insgesamt 1-mal geändert.



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von Opera Cator »

-paleface- damit auch



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: Deutliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2020 wahrscheinlich

Beitrag von Opera Cator »

Jörg hat geschrieben: Fr 05 Mai, 2017 09:44
In diesem Fall ist das erste nicht ausschließlich privat genutzte Kraftfahrzeug beitragspflichtig.
nach dieser Formulierung wären allerdings alle KFZ bei uns beitragpflichtig, da beide als Firmenkfz steuerlich betrachtet werden.
Wir zahlen aber nur eins... leise pfeifend ums Eck schleichend
Es sei denn, bei dir sind Wohnort und Betriebsstätte verschieden.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Rundfunkbeitrag/GEZ-Satz wenn Gewerbe in Wohnung und für Auto?

Beitrag von ksingle »

Ist die Betriebsstätte nur von der Wohnung aus begehbar, zahlt die betreffende Person nur einen Beitrag. Hat diese Person dann noch ein KFZ, ist auch dafür ein Beitrag fällig. Doppelt (für Wohnung und Betrieb, der nur über die Wohnung erreichbar ist) zahlen nur Unwissende oder Lesefaule und Geizhälse, Sozialschmarozer, ... >>> .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17