Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Überkopfstativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
toerck
Beiträge: 17

Überkopfstativ

Beitrag von toerck »

Hallo Leute,

ich muss Brettspiele direkt von oben filmen. Dazu nutze ich derzeit folgendes Stativ: https://www.thomann.de/de/superlux_ms_200.htm (Superlux MS 200). Das ist eigentlich nur für ein Mikrofon ausgelegt, bei mir hängen aber momentan eine Sony HXR-NX80, sowie zwei AT & ein Rode Shotgunmikrofon mitsamt Halterung dran. Zusammen mit einem 3 kg Gegenwicht oben am arm und einem 3kg Gewicht am Ständer hält diese Vorrichtung tatsächlich ganz gut, mehr darf da zwar nicht ran, muss aber auch nicht.

Diese Lösung steht bei mir auch stationär.
Ich brauche jetzt ein Setup für nur eine Kamera, welches ich easy auf und abbauen kann, die die an einem Ort stehen soll wo sie nicht dauerhaft aufgebaut bleiben kann.
Hat da jemand noch alternative Stativ-Ideen?
Viele Grüße



Alex
Beiträge: 594

Re: Überkopfstativ

Beitrag von Alex »

Und wieso kaufst du dir dieses Stativ dann nicht ein zweites Mal, wenn es den Zweck erfüllt? Preis/Leistung scheint gut zu sein.
Klar gibt es stabilere Lösungen, aber dann auch mit mehr Gewicht/Platz/Euro.
Also was für Ansprüche stellst du an eine alternative Lösung? Und was bist du bereit, dafür auszugeben?



Darth Schneider
Beiträge: 15446

Re: Überkopfstativ

Beitrag von Darth Schneider »

Eine stabile Steigerung wäre sowas.
https://www.proaim.be/products/proaim-o ... studio-rig
Gruss Boris



andieymi
Beiträge: 1453

Re: Überkopfstativ

Beitrag von andieymi »

toerck hat geschrieben: ↑So 05 Feb, 2023 12:38 Diese Lösung steht bei mir auch stationär.
Ich brauche jetzt ein Setup für nur eine Kamera, welches ich easy auf und abbauen kann, die die an einem Ort stehen soll wo sie nicht dauerhaft aufgebaut bleiben kann.
Also geht's Dir da jetzt um Gewicht/Sicherheit?

Sonst wie Alex:
Alex hat geschrieben: ↑So 05 Feb, 2023 12:53 Und wieso kaufst du dir dieses Stativ dann nicht ein zweites Mal, wenn es den Zweck erfüllt? Preis/Leistung scheint gut zu sein.
Klar gibt es stabilere Lösungen, aber dann auch mit mehr Gewicht/Platz/Euro.
Also was für Ansprüche stellst du an eine alternative Lösung? Und was bist du bereit, dafür auszugeben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 23:06
» Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
von markusG - Do 22:56
» Meine Projekte
von G9Cam - Do 22:50
» Voukoder macht was es will!
von Asjaman - Do 22:43
» Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
von DAF - Do 22:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:30
» Freefly Ember Highspeedkamera filmt in 4K 800fps, 5K 600fps
von pillepalle - Do 21:45
» Pro Grading lernen
von Bildlauf - Do 21:39
» Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
von MK - Do 19:11
» Zeiss steigt NICHT aus Fotoobjektiv-Markt aus (sondern aus dem Spiegelreflex-Segment Â…)
von pillepalle - Do 17:15
» Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
von teichomad - Do 17:09
» Apple stellt mit 15“ MacBook Air den dünnsten 15" Laptop der Welt vor. Preise ab 1.599,- Euro
von roki100 - Do 16:18
» Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf
von slashCAM - Do 14:51
» Kamera für Sportaufzeichnung
von DAF - Do 13:59
» KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen
von slashCAM - Do 13:00
» >Der LED Licht Thread<
von Frank Glencairn - Do 12:54
» Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
von Frank Glencairn - Do 12:07
» Litepanels Gemini 2x1 Soft inkl. Zubehör
von flokke - Do 11:05
» Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung?
von macaw - Do 9:06
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Do 1:30
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K u. MB T Cine Speedbooster
von floppy35 - Mi 20:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Skeptiker - Mi 17:59
» Schriften Weißwert in RCM?
von freezer - Mi 15:42
» Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?
von andieymi - Mi 14:07
» Wer verleiht FE 70-200 2.8 etc.?
von klusterdegenerierung - Mi 12:42
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 10:47
» FS700 Farbprobleme
von Jonathanengelland - Mi 9:37
» PC Anwendungssystem
von Jost - Di 20:50
» Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
von Pantalaimon77 - Di 19:17
» Wie klingen Eisberge unter Wasser?
von ruessel - Di 18:00
» DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
von wolfgang - Di 16:56
» Tonaussetzer in gerenderten MP4 Video (50p)
von Bluboy - Di 14:00
» Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
von acrossthewire - Di 13:34
» Motorsportvideos
von heizerle - Di 10:55
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von andieymi - Di 8:49
 
neuester Artikel
 
Praxistest Nikon Z8

Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen „Referenz“ Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video? weiterlesen>>