Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10235

Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von ruessel »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... sd-karten/
PNY stellt UHS-II-SD-Karten vor, die sich für die Aufzeichnung in Auflösungen bis zu 8K eignen.
Bild
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von cantsin »

Die Kingston Canvas React Plus, die schon länger auf dem Markt ist, hat praktisch die gleichen Spezifikationen (V90, UHS II, ähnlich spezifizierte maximale Les- und Schreibgeschwindigkeiten), kostet aber inkl. Card Reader effektiv nur die Hälfte der PNY (128 GB + Card Reader statt 64GB für rund 100 EUR).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14830

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von rush »

Und die (Kingston) läuft bei vielen hier aus dem Forum seit Monaten problemlos - egal ob in den BMD Pockets 4k als auch in diversen Sonys.

Ich fand die Vorstellung der X-Pro 90 daher im ersten Moment auch nur bedingt interessant beim Blick auf die UVP die im Artikel von film-tv-video genannt wurden (100€ für 64GB).

Doch schaut mal mal auf den realen Straßenpreis sieht die Sache dann schon deutlich angenehmer aus und die PNY X-Pro 90 rangiert preislich sehr nahe an der Kingston Karte und liegt in der 128GB Variante aktuell bei etwa 107€ beim großen Fluss - reduziert von vorher 119€.
Entweder hat film-tv-video hier also falsche Preise recherchiert oder die Preise sind entsprechend schnell gefallen.

https://geizhals.de/pny-x-pro-90-r300-w ... 46885.html
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Di 14 Dez, 2021 19:44 Und die (Kingston) läuft bei vielen hier aus dem Forum seit Monaten problemlos - egal ob in den BMD Pockets 4k als auch in diversen Sonys.
Plus hier noch Panasonic S1H (inkl. der anspruchsvollen ALL-I-Codecs bis zu 6K) und Sigma fp (CinemaDNG UHD/8bit und HD/12bit), schon seit beinahe 1 1/2 Jahren (August 2020).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn ich bedenke das ich auf eine 64 giga Sd Karte in der besten Qualität in 4K BRaw gerade mal bescheidene 11 Minuten auf eine Karte bringe.
Darum frage ich mich ob für 6K/8K Aufnahmen, Sd Katen und auch die teuren CFast Karten denn grundsätzlich überhaupt noch sinnvoll sind ?

Ich denke es ist langsam Zeit für einen neuen Speicher Karten Standart für die kommenden, noch höher auflösenden Kameras.
Mit viel mehr Platz darauf wie bei den Ssds und Hdds, so klein und schnell wie CFast, aber so günstig wie normale SD Karten…
Sonst wird das auf die Dauer doch nix mit 8/12K und Co, zumindest für Consumer.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14830

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von rush »

Die Frage ist doch eher weswegen Consumer auf riesige, teils unkomprimierte RAW Codecs setzen sollten anstatt sinnvoll integrierte Lösungen ala Braw zu wählen oder gar in Richtung h.265 / AV1 zu denken.

Die Rechenleistung ist mit Ausnahme einiger offenbar schlecht designter Fotoapparate heute doch bereits enorm sodass bereits kameraintern sehr effektive Lösungen implementiert werden könnten wenn die Hersteller das wollen würden.

Moderne h.265 10bit (non RAW) Formate etwa bieten doch einen ziemlich fairen Kompromiss aus Dateigröße/Qualität bei denen sich Amateure zu Recht fragen ob man wirklich All Intra oder Einzelbild-RAW etc benötigt.

Eigentlich müssten die Dateigrößen ab einem gewissen Peak doch theoretisch wieder Mal kleiner werden anstatt mit jeder Kamerageneration zu wachsen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos Codecs.
Gibt es für Avc HD Filme die man auf USB Sticks herausgeben will einen AVC Bitraten Standart ?
Der noch schön aussieht und der mit möglichst vielen (auch älteren) TV Geräten noch kompatibel ist ?
Hat jemand einen Tip…?
Ich hatte bisher auf Resolve beim rendern die Einstellung Auto bei der Bitrate gewählt….
Aber bisher die Filme auch nur auf Dvds und BluRay gebrannt und nicht auf USB Sticks kopiert.
Das ist Neuland für mich…Will auf der sicheren Seite sein…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hatte natürlich in der Frage oben H.264 gemeint nicht avc…

Hab’s jetzt mit Restrict to 12000 Kb/s probiert, Format QuickTime, Codec H.264. Herausgerechnet von einer 4K BRaw Timeline.
Der 1 Std. 14 Min. HD Film braucht so 6.9 GB auf dem Stick.
Wenn ich bei Resolve die Bitrate auf Automatik lasse ist das File fast 11Giga gross. Die Qualität ist aber nur gefühlt vielleicht etwas besser.
Gross einen Unterschied sehe ich auf dem TV und auf dem IMac nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 16 Dez, 2021 13:46, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 10:14 Gibt es für Avc HD Filme die man auf USB Sticks herausgeben will einen AVC Bitraten Standart ?
Der noch schön aussieht und der mit möglichst vielen (auch älteren) TV Geräten noch kompatibel ist ?
Hat jemand einen Tip…?
Bei FullHD ca. 18000-24000 Mbit/s.

Aber lieber nicht mit Resolve rausrendern, wenn Du beste Qualität bei diesen Bitraten erzielen willst. Lieber in einen Codec mit hoher Bitrate (DNxHR, ProRes, h264 mit den von Dir genannten hohen Bitraten) rausrendern und dann mit Handbrake (oder ShutterEncoder, basieren beide auf ffmpeg) mit "slow"-Preset ins Zielformat transcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von Bluboy »

Ich nehm ein Digital TV Preset oder H.264 Level 4, 10-17 Mbp/s aus Premiere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY

Beitrag von Darth Schneider »

Danke
Hab jetzt das rendern gleich gestoppt und bin hoch auf 20 000..;)
Das mit Handbreak verschiebe ich jedoch auf nächstes Mal.
Keine Zeit noch viel Neues zu probieren und um zusätzlich auf ein 4K 10 Bit Master zu warten….
Mein Rechner ist viel zu langsam.
Die Qualität vom Resolve (neuste StudioVersion von 17) h264 Renderings finde ich jetzt eigentlich sehr gut.
Aber ich sehe halt womöglich auch nicht alles…
Der iMac stürzt mir jedenfalls nicht mehr ab wenn ich von einer 4K Timeline rechne, nicht mal mit 3:1 BRaw. Das ist mir bis Version Ende 16 immer passiert bei längeren Projekten.
Das flutscht jetzt sehr toll !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Mi 22:15
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04